Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 12. November 2008, 21:27

Frage zu FireFox

Ich hoffe hier im Stammtisch von Euch kompetenten Ratschlag zu erhalten ...

Gibt es eine Möglichkeit, meine Einstellungen im FireFox (2.0.0.17) abzuspeichern und mittels einem USB-Stick dann auf einer anderen Maschine den FireFox "genau" gleich zu verwenden? Also inklusive aller installierter AddOns, gespeicherter Lesezeichen, Layouts, und so weiter?

(In einer Computer-Zeitschrift hatte ich dies vor ein paar Jahren gelesen, aber nie ausprobiert und jetzt weiss ich nicht mehr ob und wie es gehen sollte)

Wer weiss hier weiter, und könnte mir helfen?

.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

2

Mittwoch, 12. November 2008, 21:31

Prinzipiell sollte es klappen, wenn du:

  • den Hauptordner von Mozilla Firefox auf den USB-Stick speicherst, und dazu:
    • genau weißt, dass alle Add-ons, die du installiert hast, auch im Hauptordner von Mozilla hast.



Beachte auch, dass sich noch woanders versteckte Dateien befinden können, und diese evtl. mitgesichert werden müssen, zusätzlich solltest du auch noch Versteckte Ordner anzeigen aktivieren, denn sonst werden versteckte Ordner nicht mitkopiert, und so kann es Fehler geben ;)


PS: Das oben geschriebene ist, wie immer: ohne Gewähr!

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 12. November 2008, 21:35

Geht

Hallo,

Du kannst sogar unterschiedliche Profile auf einem USB-Stick laufen lassen. Es gibt auch einen Portable-Fox ( bitte mal googlen ). Der Firefox würde / könnte dann sogar mit individuellen Bookmarks und AddOns laufen. Die Stickgrößen sind ja heutzutage nicht mehr das Problem.

Wenn man mal rechnet, könnte man so auf einen Stick ( 4GB ) bis zu 400 Profile und User laufen lassen. Ich glaube, eine ganz gute Anleitung gab es mal in der Chip oder auf Computerbase.

Grüsse aus dem Münsterland
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 12. November 2008, 22:03

Danke für die Antworten. Wir sind auf dem richtigen Weg, aber noch nicht am Ziel :lol:

Portable-Fox ist eine eigene FireFox Version, und damit nicht genau was ich suche. Ich will ja genau meinen 2.0.0.17-FireFox auf einer beliebigen Maschine "vollumfänglich und gleich" laufen lassen. Mit Portable-Fox kann ich zwar meine Lesezeichen und auch Passwörter mitnehmen, aber bei den Add-Ins wird es bereits kritisch - nicht alle für FireFox (normale Version) sind dann mit dem Portable-Fox kompatibel.

Das Kopieren des "\Mozilla FireFox" -Verzeichnisses hat nicht so funktioniert wie erhofft. Ich habe es komplett mit den "versteckten" Verzeichnissen auf den Stick gezogen (ca. 20 MB, über 200 Dateien) und bin an den Notebook meiner Frau damit. Dort habe ich dann im Verzeichnis den FireFox gestartet, und habe eine anderes Design (= default?) bekommen und auch der NewsTicker war nicht da. Dafür sind die Lesezeichen aber vorhanden (jedenfalls so auf den ersten Blick).

Ich werde aber noch im Web surfen, und schauen ob's noch andere Geheimnisse gibt ... :yes:

Danke jedenfalls :bier:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

5

Mittwoch, 12. November 2008, 22:28

Ich hoffe hier im Stammtisch von Euch kompetenten Ratschlag zu erhalten ...


Hab mir mal gedacht wir verschieben das mal in die Softwarecke, denn die Frage ist sehr interessant und soll auch weiter gefunden werden... :thumb: :thumb:

Ist zwar unter der Hauptrubrik Flugsimulator aber da steht ja viel drin über auch flusifremde Software ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

6

Donnerstag, 13. November 2008, 06:52

Hi
kennst du Mozbackup ?
Damit Sichere ich Regelmäßig meine Lesezeichen etc.
damit habe ich eine 1 zu 1 Kopie meines Browsers am Rechner meiner besseren Hälfte
die hat so´n Standard Browser :pfeif:
http://www.mozbackup.de/

Ist auch für die neueste Version geeignet und absolut einfach zu nutzen .
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »333_Reverend« (13. November 2008, 06:59)