Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 10. Januar 2008, 13:51

Fragen zur Bombardier Learjet 45

Hallo Leute,
ich habe mal ein paar Fragen zur Bombardier Learjet 45. Und zwar, wenn ich einen Standard- Flug mit der Cessna Skylane starte ist das "Pitot Head" (Staurohrvorwärmung?) deaktiviert. Der Schalter steht auf "OFF". Siehe folgendes Bild im roten Kasten rechts:





Doch nun zum Learjet. Schaut euch mal erst den roten Kasten unten rechts im Bild an, der den Generator und den Batterie Schalter umschließt. Hier seht ihr, dass in beiden Schaltern ein OFF leuchtet. Da ja standardmäßig die Batterien und die Generatoren aktiviert sind und alle Instrumente ordnungsgemäß laufen (kein "Master Caution Light") kann ich also wirklich davon ausgen, dass die Generatoren/ Batterien laufen.




Fazit: Leuchtet in einem Schalter ein "OFF", heißt das der Schalter ist aktiviert.

-> Um etwas auszuschalten muss das "OFF" vom leuchtenden Zustand in einen unbeleuchteten Zustand wechseln.

Doch nun schaut euch mal den Kasten auf der linken Seite an, der das "Deicing" und das "Pitot Head" umschließt. (Ich habe am standarmäßigen Zustand nichts verändert und kein Knöpfchen betätigt.) Nach vorangegangenem Fazit würde das ja heißen, dass standardmäßig in der Learjet "Deicing" und "Pitot Heat" aktiviert wären. Kann das denn sein?

Und eine letzte Frage hätte ich noch zu dem ganz rechten Kasten. Ich glaube die Knöpfe haben was mit der Tankauswahl zutun. Kann aber leider nichts genaues damit anfangen. Kann mir jemand vllt "L STBY", "X FEED" und "R STBY" erklären?

Lg Simon :D

2

Donnerstag, 10. Januar 2008, 14:13

Hallo

der Pitot Heat etc ist im Warnpanel (s. Master Caution) Nicht mit enthalten. Immer wenn irgendwo im Learjet OFF leuchtet, IST es off =)

Gruß Marius

3

Donnerstag, 10. Januar 2008, 14:16

Grüß Dich Marius.

Aber das würde dann ja heißen, dass die Generatoren und die Batterie auch aus sind in meinem geposteten Bild. Wäre das nicht quatsch?

Lg Simon :)

4

Donnerstag, 10. Januar 2008, 14:26

Guckst Du hier:




Ist Quatsch! ;) Nein, jetzt mal im Ernst. Auf dem Bild leuchtet das "OFF" nicht mehr. Deiner Erklärung zufolge würden dann ja jetzt die Generatoren und die Batterien laufen. Doch die großen schwarzen Flächen sagen mir was anderes. :lol: ;)

Lg Simon

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »simon« (10. Januar 2008, 14:27)


5

Donnerstag, 10. Januar 2008, 14:27

Zitat

Original von simon
Grüß Dich Marius.

Aber das würde dann ja heißen, dass die Generatoren und die Batterie auch aus sind in meinem geposteten Bild. Wäre das nicht quatsch?

Lg Simon :)


Donnerwetter :D Das hab ich nicht beachtet. Die Triebwerke laufen zwar, aber die Generatoren sind nicht an. Ich denke mal, es liegt an den laufenden Engines, obwohl Generatoren aus sind. Oder du hast einen andere Flusi.

Jetzt bin ich auch überfragt... Viellecith hast du ja recht :lol:

Gruß

EDIT: Weil die Batterie ja aus ist... deswegen leuchten die Off-Knöpfe nciht :lol: Keine Ahnung =)

Nochmal EDIT: Ok, du hast recht... Antiice ist ja off, selbst wenn die Batterien aus sind :)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Marius« (10. Januar 2008, 14:28)