Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 3. September 2008, 19:26

Hilfe, die Batterie ist leer! (Do-27)

Der Threadtitel sagt eigentlich alles. Ich habe den Flug gestartet, und nix geht, weil offensichtlich die Batterie leer ist. Wo zur Hölle finde ich die Ground Power? Die Anleitung hat mir nicht geholfen,
und ohne Batterie kann ich den Motor nicht starten... Jetzt steh ich hier, ganz allein, naja fast...:lol:
schon blöd, da will man fliegen, aber man kommt nicht los... :sad:
Gruß, Roman

2

Mittwoch, 3. September 2008, 19:33

Jo, sieh mal in der Wartungsliste nach, ob die Batterie ausgewechselt werden muss ;)

Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 3. September 2008, 19:34

Einfach den Flug neuladen:D

MFG Oliver
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

4

Mittwoch, 3. September 2008, 20:08

Oder die Tastenkombination Auftanken und Reparieren belegen...... :D
Gruß Florian
;)


Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 3. September 2008, 20:10

Zitat

Original von florianfly
Oder die Tastenkombination Auftanken und Reparieren belegen...... :D


Da schau her:thumb: :bier:

MFG Oliver
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

6

Mittwoch, 3. September 2008, 20:23

Ich weis nicht in wie fern das mit dem FS9 geht aber im FlusiFix für den FSX kann man die Dauer, bis sich die Batterie entlädt verlängern.......
Laut FlusiFix sei diese Entladungszeit der Batterie im FS zu schnell.........

Kannst es ja mal probieren in wie fern es möglich ist aber du meist ja ein Erweiterungsflieger...... :pepsi:
Gruß Florian
;)


Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 3. September 2008, 20:30

Zitat

Original von florianfly
Ich weis nicht in wie fern das mit dem FS9 geht aber im FlusiFix für den FSX kann man die Dauer, bis sich die Batterie entlädt verlängern.......
Laut FlusiFix sei diese Entladungszeit der Batterie im FS zu schnell.........

Kannst es ja mal probieren in wie fern es möglich ist aber du meist ja ein Erweiterungsflieger...... :pepsi:


Tipp: Schau mal hier im Kapitel 11 nach:D

MFG Oliver
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

8

Mittwoch, 3. September 2008, 20:37

Zitat

Original von Deberius
Einfach den Flug neuladen:D

MFG Oliver


Wenns nur das wäre.. Die Dornier merkt sich den Zustand des Flugzeuges vom letzten Flug, da ist nix mit STRG+Ü :D

9

Samstag, 6. September 2008, 07:55

Welche Do-27 ist eigentlich die Information die hier fehlt.
Bei meiner würde es mit "Flugzeug neu laden" funktionieren, wenn ich den Generator vergessen hätte.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

10

Samstag, 6. September 2008, 10:04

Wir hatten das Problem mit Hilfe des Neuladens, gelöst!

Da aber die letzte Sicherung des Systems bis 3.9.08 reichte, fehlen einige Antworten.

MFG Oliver
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels