Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 28. April 2012, 00:13

FS2004 ->WILCO - ENIGMA Simulations 737-300 Merge

Hallo zusammen,

ich möchte euch nur mal kurz zeigen wie hübsch die 737-300 neuerdings aussehen kann, dank dem tollen Modell von Enigma Simulations.
Wer Lust hat kann sich das ja gerne selber zusammen basteln und wer ein wenig HIlfe braucht, dem soll im Folgenden in Kurzfassung geholfen werden :)

Unser Ziel ist es, das toll aussehende Modell von ENIGMA mit dem Panel und den Flugeigenschaften der 737 von WILCO zu kombinieren.


Was ihr benötigt:

Enigma Simulations 737 Modell ->

Zitat



Wilco Pilot in Command 737 ->

Zitat

  1. Jetzt kopiert ihr euch einfach den Wilco 737-300 Ordner aus dem
    Aircraft Verzeichnis des FS9 auf den Desktop o.Ä. und benennt diesen um z.B in Boeing 737-300
2. am besten legt ihr euch den gedownloadeten Enigma Flieger auch auf den Desktop um die Übersicht zu behalten.


Jetzt geht ihr wie folgt vor:

Ihr löscht im Wilco 737-300 Ordner die Dateien : "model" ; "model.2d" ; "modelvc" ; model.wing" und "Texture"

Natürlich muss das Gelöschte auch ersetzt werden. Jetzt fügt ihr aus dem ENIGMA 737 Ordner die Dateien im Wilco 737 Ordner ein.

  • FDE Options
  • alle 6 Modell Dateien
  • Texture
  • der Inhalt des Effects Ordners wird in das "Effects" Verzeichnis des FS9 Ordners verfrachtet.



    Jetzt kommt der etwas kniffligere Teil bei dem ihr gut aufpassen müsst, damit der Flieger nachher auch alles einwandfrei funktioniert.

    Ihr ersetzt jetzt die Folgenden Einträge in der Wilco 737-300 Aircraft CFG mit denen der Enigma Aircraft CFG und speichert diese ab.
  • Lights
  • Effects und Contact Points

    Achtet darauf das keine Doppeleinträge entstehen und das ihr die beiden CFG's beim kopieren nicht vertauscht.


    So, jetzt ist der Flieger an sich fertig, aber das triste Weiß des Enigma Fliegers sieht langweilig aus.
    Daher wollen wir unserem Flieger auch eine ansprechende Lackierung gönnen.
    Um eine Lackierung zu downloaden besucht ihr Folgende Seite:

Zitat

Die Auswahl beschränkt sich leider im MOment nur auf eine Handvoll Lackierungen, die aber alle super sind!!

Die neue Lackierung installiert ihr ganz einfach indem ihr den Texture Ordner der gedownloadeten Datei in euren neuen "Boeing 737-300" Ordner auf dem Desktop kopiert
und den Aircraft CFG Eintrag aus der README Datei in die Aircraft CFG Datei eures "Boeing 737-300" Ordners setzt. ( in README auch erklärt)

ändert den Eintrag sim in "sim=B737-3A00A" um!!


Abschließend schiebt ihr euren Boeing 737-300 Ordner jetzt in das Aircraft Verzeichnis eures FS9 und startet den FLugsimulator zu einem kleinen Testflug.
Wenn alles geklappt hat sieht das ganze so aus:





zum Vergleich: oben ENIGMA 737 ; unten WILCO 737






Ich persöhnlich fand die Wilco 737 schon immer toll, trotz des etwas verunglückten Modells. Das neue Modell sieht, wie ich finde, super genial aus und mir macht das 737 fliegen viel mehr Spaß.
Ein virtuelles Cockpit gibt es leider nicht bzw. es ist nicht möglich Eines einzubauen.
Im FS9 muss daher auch in Zukunft mit dem 2D Panel gearbeitet werden, im FSX ist Seitens ENIGMA's ein VC geplant soweit ich informiert bin.

Desweiteren möchte ich mich bei "ubootwilli" und "Empuries", die mir beide unfreiwillig geholfen haben, diese Anleitung hier zu erstellen. Der Airbus Merge von Ernesto ist wärmstens zu empfehlen, da er sich auf viele Merges anwenden lässt, unter anderem auf diesen hier. Dank ubootwilli habe ich es dann doch noch geschafft ein paar Bilder zu integrieren. :D

Viel Spaß beim Fliegen


Lg Kai



PS: Wer noch Fragen oder Verbesserungsvorschläge hat, der darf sich gerne melden.
Wenn gewünscht stell ich gerne noch weitere Bilder aus anderen Perspektiven vor.

Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von »Twix« (28. April 2012, 01:05)