Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 14. Februar 2011, 15:08

Schriftarten, welche nur?

Hallo, ich bin gerade fleißig am malen, ich komme gut voran, bloß scheitere ich wie so oft an zwei Sachen, das wären die Schriftarten, hat jemand eine Idee was das für Schriftarten, ihr seid länger dabei, vielleicht weiß das jemand wäre auf jeden fall sehr dankbar dafür....
http://www.airliners.net/photo/AirNet-Sy…0c9d852e6bbc0b1

Wichtig wäre das "We deliver time" und die Registrierung...


Gruß Sebastian, ich bin für jeden Tipp dankbar
grüße, Sebastian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Speeedy_95« (14. Februar 2011, 15:14)


2

Montag, 14. Februar 2011, 16:32

Leider gibt es nur einige hunderttausend Schriften. Hier könnten Abarten der "Times", "Blockschrift für Flugzeuge", "Swiss", "Amarillo USAF" im Einsatz sein. Nachdem das Foto aber so selten gut ist, würde ich auch die Schriften als Bild verwenden. Das sieht lebendiger aus. Ohne das Paintkit zu kennen, könnte ich mir vorstellen, das Foto 1:1 zu übernehmen.

3

Montag, 14. Februar 2011, 17:04

Naja, vielleicht weiß ja jemand noch was, das Bild hat ja leider nur so eine niedrige Qualität, sonst ginge es ja ohne Probleme, und ach ja ich komme gut voran, Painten ist
relativ einfach wenn man weiß wie es geht. Ich freue mich schon mit meinem eigenen Paint zu fliegen, vor allem von der Carenado Cessna gibt es ja so wenig repaints, für die PNW region. Wie findet ihr es, was würdet ihr noch ändern?





wie gesagt die Registrierung fehlt, und der Spruch.... mal schauen, jetzt ist erstmal die andere seite dran hat jemand auch ne idee was für eine verschnörkelte schrift das ist? wäre sehr hilfreich
grüße, Sebastian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Speeedy_95« (14. Februar 2011, 17:31)


4

Montag, 14. Februar 2011, 19:17

Warum soll das nicht gehen? Warum ist das Foto zu schlecht?





Die Schrift am Leitwerk ist sehr nahe an der Garamond No.2 italic, den Rest habe ich Dir oben schon genannt.

5

Donnerstag, 17. Februar 2011, 19:00

so bin mit meinen repaint's fertig, naja nicht ganz, und zwar Spiegeld das Original so ein bisschen, kann ich das im FSX auch realisieren, halt einfach das der Lack nicht so matt ist sondern glänzend, gibt es eine Option in Photoshop die ich nicht kenne, wenn das ginge wäre das für mich das i Tüpfelchen. Ich weiß das es geht aber nicht wie, ich habe es auch mal bei ein paar Fliegern gesehen
grüße, Sebastian

6

Donnerstag, 17. Februar 2011, 21:01

Hi,

Das geht mit Alpha Channels, entweder neu erstellen, oder aber ganz einfach von den Orginalen übernehmen, mit DXTBmp.

7

Donnerstag, 17. Februar 2011, 22:03

gibt es dazu eine kleine Beschreibung irgendwo? denn das Programm DXT habe ich nur zum Konvertieren benutzt, und da blicke ich jetzt nicht ganz durch,
es gibt da anscheinend viele optionen.
grüße, Sebastian

8

Donnerstag, 17. Februar 2011, 22:47

Ganz einfach, wenn du einen file mit DXT aufmachst, schau mal in rechten obenen Ecke, da ist ein kleinen Kasten "Alpha Channel"
Und den du kannst ganz leicht mit Photoshop zB kopieren und in dein file einfügen, so du hast dann auch selbe Alpha Channel wie den original file zB :rolleyes:

9

Freitag, 18. Februar 2011, 14:09

ehm ja, leider blicke ich da nicht durch, ich sende es zum Editor (Photoshop) und dann kommt da eine weiße Fläche, irgendwas mache ich falsch :banghead:
also

- File öffnen
- create a alpha channel
- zum editor senden
- und dann?

ich möchte keinem zur last fallen, ich möchte das jetzt aber hinter mich bringen
grüße, Sebastian

10

Freitag, 18. Februar 2011, 14:13

Am besten du nimmst ein Alpha Channel von ein originalen File.
Öffnen den und dein eigenes mit PS, bei Original file du wählst den Channels aus - Alpha Channel "duplizieren" zu dein eigene file - fertig :)

PS:

ich möchte keinem zur last fallen

Ich glaub davon brauchst du überhaupt kein Sorge haben :oesi:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S.Terrell« (18. Februar 2011, 14:30)


11

Freitag, 18. Februar 2011, 14:40

also die kanäle?



oder was meinste jetzt ich komme gerade wirklich durcheinander....
grüße, Sebastian

12

Freitag, 18. Februar 2011, 14:48

Genau, den Kanälen.
Und ganz unten muss dann den Alpha Channel sein (wenn eins gibt)
Um welchen Teil geht genau?
Ich kenn den Sache mit Alpha Channels von Tail, da hab ich auch von Original Tail File den Alpha Channel in mein painted Tail genommen :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S.Terrell« (18. Februar 2011, 14:51)


13

Freitag, 18. Februar 2011, 15:11

dann wird es doch so rot? es geht gerade um die linke Seite, also ich will das das ganze Flugzeug spiegelt. ist es normal das es dann so rot ist?
grüße, Sebastian

14

Freitag, 18. Februar 2011, 15:20

Schau einfach in den original file nach, welchen alpha channel da drin ist.
Und den nimmst du dann in deins rein, du musst den channel dann "ausschalten" also nicht sichtbar machen, dann ist nicht so rot wie sagst :rolleyes:

15

Freitag, 18. Februar 2011, 15:30

ich finde leider nirgends den Chanel, ich weiß zwar was du meinst, aber ich finde einfach den Chanel nicht....
grüße, Sebastian

16

Freitag, 18. Februar 2011, 15:34

Dann hat den original kein Alpha Channel wenn du keinen finden kannst :P
Ich hab gelesen mal (jeder was besser weiß bitte mich bessern) dass den Glanz im Paint von Model hängt, so nicht jede model hat ein Glanz in Paint.

Dann bleibt den Möglichkeit noch selber ein Alpha Channel createn, aber da ich muss passen dann :leider:

17

Freitag, 18. Februar 2011, 15:41

okay, danke trotzdem :thumb: , ich weiß wo der Fehler liegt, und was ich machen muss, aber halt nicht wie...
grüße, Sebastian

18

Freitag, 18. Februar 2011, 15:43

Also wenn den original textures kein Alpha Channel hat was du dann kannst übernehmen, du musst selber createn, mehr ich weiß nicht :pinch:

Good Luck :P :rolleyes:

19

Freitag, 18. Februar 2011, 16:20




Wenn der Alphakanal schwarz bleibt, erscheint alles als Chrom.




Nun ist alles weiß, es gibt keinen Glanz, oder nur den der vom Modell ausgeht.



Dann wählt man die Stellen aus, die glänzen sollen.





...und bestimmt dann mit dem Füllungsgrad die Glanzstärke. Ein Helles grau mit R220 G220 B220 reicht meist aus.







Das ist das Ergebnis in DXTbmp



Bei den Carenado Textures (white) öffnet man eine Textur mit dxtbmp und speichert sie als "tga mit alpha", dann ist sie im PS zu bearbeiten und der Alphakanal ist bereits richtig vorhanden.

20

Freitag, 18. Februar 2011, 16:51

Mich
- hat der Ehrgeiz gepackt,
- aber leider funktioniert nicht alles.

ich öffne meine Datei, in dem fall die linke seite, gehe auf die Kanäle, und erstelle einen neuen, dann ist es schwarz wie bei dir, dann wechsele ich auf weiße farbe, aber bleibt schwarz was mache ich falsch?
grüße, Sebastian

21

Freitag, 18. Februar 2011, 17:10

Fläche auswählen: entweder mit dem Rechteck markieren, oder Strg+A, oder oben im Menü "Auswahl" - "alles auswählen". Dann mit dem Farbtopf füllen, oder mit dem Pinsel ausmalen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Anderl« (18. Februar 2011, 17:11)


22

Freitag, 18. Februar 2011, 17:26

und wie hast du du die Teile so schön alle ausgewählt? mühe volle Kleinarbeit oder gibt es da einen Trick?
grüße, Sebastian

23

Freitag, 18. Februar 2011, 18:48

Mit dem Zauberstab. Man sucht sich eine geeignete Fläche, die einen starken Kontrast zur gewünschten Auswahl darstellt. Ich habe die Empfindlichkeit auf 30%. Bei 100% kann es auch mal passieren, dass alles ausgewählt wird. Am Besten etwas damit spielen. Wenn man mehrere Zonen gleichzeitig auswählen möchte, muss man die Umschalttaste halten.



Mit Auswahl umkehren hat man den Rumpf gewählt. im anderen Fall wird der Rest definiert.







Wenn man genau hinschaut, ist die Auswahl sehr ungenau.



Deswegen kann man auch die Teile die glänzen sollen ganz exakt bestimmen. Mit einem Malpinsel unter zu Hilfenahme einer eigenen Ebene



Damit bestimmt man wieder alles, was hell oder dunkel im Kanal definiert werden soll. Dann wird es markiert und im Kanal bearbeitet.



Nicht vergessen: Arbeitsebenen löschen oder deaktivieren!

24

Freitag, 18. Februar 2011, 19:47

Du hast geschrieben das die Orginal Texturen glänzen, demnach muss ein Alpha Kanal enthalten sein, lade eine Orginal Texture in DXTBmp, rechts oben siehst du im Fenster den Alpha.
Den kannst du exportieren, irgentwo speichern, und dann lädst du deine Texture in DXTBmp und fügst den gespeicherten Alpha wieder ein, mit "Import Alpha Channel".
Wenn das Fenster komplett weiß ist, ist kein Alpha vorhanden.

25

Freitag, 18. Februar 2011, 19:55

ist komplett weiß, ich muss mich mal wirklich bedanken, bei Anderl, du hast mir wirklich sehr weiter geholfen, ich bin kein Neuling in Photoshop aber naja in Photoshop lernt man so gut wie nie aus... aber danke nochmal :luxhello:

20.52:

nur noch eine letzte frage ich habe den dreh raus, die Propeller spitzte ist bei meinem Vorbild voll aus Chrom, will ich natürlich auch, bloß wo ist die Textur versteckt für die Propeller Spitze versteckt ich finde sie nicht. ?(
grüße, Sebastian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Speeedy_95« (18. Februar 2011, 20:52)


26

Freitag, 18. Februar 2011, 22:43

Um welches Flugzeug geht es denn aktuelll?

27

Samstag, 19. Februar 2011, 12:17

die carenado Cessna 208b
grüße, Sebastian

28

Samstag, 19. Februar 2011, 13:40

Solche Teile wie Prop Spinner sind gerne in irgenteinen Eck bzw. als Quadrat versteckt, in solchen Fällen hilft es die Texturen komplett in einer Signalfarbe einzufärben, wenn die richtige Textur gefunden ist, reduzierst du den gefärbten Bereich auf die Hälfte usw., immer kleiner werden bis der Bereich innerhalb der Textur gefunden ist.

29

Samstag, 19. Februar 2011, 14:39

oder man schaut nochmal ganz genau hin, und findet den üblen Fehler :D so das Paint ist auf dem besten Wege fertig zu werden...
ich möchte mich nochmal bei allen bedanken, die so freundlich waren mir zu helfen....
grüße, Sebastian