Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Flusianer

FS9-User

  • »Flusianer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 4. Juni 2009, 10:08

AFCAD: Runwaybegrenzungslinien ausblenden, wie?

Hi,

ich hab in München (German Airports 1 ) die Runwaytexturen erneut überarbeitet, und zusätzlich die weißen Linien am Rand in die Textur eingefügt, nur damit das die richtige Wirkung erzielt, müsste ich die Linien in der AFCAD deaktivieren. Ich öffne also die Datei AF2_EDDM_GAP-Team.bgl mit AFCAD2 und entferne in beiden Runways die Markierungen "Edge Lines", nur jedesmal wenn ich die Datei dann abspeichere, sind die Linien nachwievor vorhanden :(

Weiß jemand, wo ich die Linien noch ausstellen muss, damit ich sie dann nicht mehr angezeigt bekomme?

Danke dafür!

gianni

Polygonist

wcf.user.posts: 925

Wohnort: at the end of the rainbow

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 4. Juni 2009, 16:39

Nur ein Verdacht:

wie ich die designer von GAP einschätze, haben sie die Markierungen als eigenen layer auf den boden gelegt. das würde erklären, warum du keinen effekt siehst, wenn du in AFCAD die seitlichen Linien deaktivierst, denn vielleicht liegt die textur-schicht, die die markierungen trägt, einfach sowieso ÜBER dem, was du in AFCAD siehst.

ich bin nicht an meinem PC, aber vielleicht kannst du einmal im texture-ordner von GAP schauen, ob es texturen gibt, die irgendwas mit "lines..., linien..., markings..." oder im dateinamen haben. das wäre ein indiz für meine theorie.

lg
"gianni"

Flusianer

FS9-User

  • »Flusianer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 4. Juni 2009, 17:10

Das wäre natürlich eine Möglichkeit, werd nun mal den Texturordner von oben bis unten mit DXTBMP durchforsten. Hoffe, ich finde da was! Vielen Dank!

Flusianer

FS9-User

  • »Flusianer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 4. Juni 2009, 17:42

So, habs mir einfacher gemacht und einfach den Ordner "texture" in "texture1" umbenannt. Scenery geladen, natürlich alles komplett weiß, aber die Markierungen waren weiterhin vorhaden. Heißt somit, dass es sich doch um die Afcad-Datei handelt. Mal schaun, was sich da noch machen lässt.