Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »nextlevelsimulations« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 21. Dezember 2008, 14:09

A380 in St. Maarten (Weihnachtsgeschenk inside! ;) )

Jaaa es geht :D zwar nicht ganz mit MTOW aber wenn er etwas leichter ist, ist auch St. Maarten kein Problem mehr ;) Macht wirklich viel Spass mit der Scenery...












Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nextlevelsimulations« (24. Dezember 2008, 10:25)


Bugra Ayhan

Turkish Airlines | A Star Alliance Member

wcf.user.posts: 542

Wohnort: Deutschland

Beruf: Schüler und Virtual Pilot =)

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 21. Dezember 2008, 14:18

Schöne Bilder hast du da gemeistert :luxhello: :bier:
Gruß,Bugra :flieger:

3

Sonntag, 21. Dezember 2008, 14:19

Hat der Vogel denn keinen Tailhook ???

:lol:

Sieht gut aus :thumb: ziemlich hoch, die Perspektive vom Seat :)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

LH301

Deep Diver

wcf.user.posts: 356

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler...

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 21. Dezember 2008, 14:30

Klasse Bilder und der A380 sieht immer "leckerer" aus (auch wenn das schon fast nicht mehr geht.. :thumbsup: ) :love2:
Drum prüfe wer sich ewig bindet ob sich nich was bessres findet... :-))

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LH301« (24. Dezember 2008, 10:44)


5

Sonntag, 21. Dezember 2008, 14:38

Klasse!!! :respect:

Aber auch ja nicht mehr als 3 Schalter aus dem VC sehen lassen... :pfeif: :lol:

EDIT: Ist das FSX oder? Erkennt man am A380 selbst im FS9 einen Unterschied oder ist der da genauso perfekt? :hm:
Gruß, Roman

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RomanK« (21. Dezember 2008, 14:39)


  • »nextlevelsimulations« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 21. Dezember 2008, 14:53

Hallöchen :)

Also perfekt ist schonmal gar nix... aber danke fürs Kompliment :thumbsup: Es gibt noch sehr viel zu tun am Aussenmodell, auch wenn es jetzt so nicht danach aussehen mag ;) Also man kann generell so unterscheiden:

FSX Version:

- aufwändigere FSX Shader mit Reflection- Specular und Bump Mapping, ebenso Wet Mapping (der Flieger glänzt da etwas mehr wenn er nass wird :lol: )
- höher aufgelöste Texturen - beim jetzigen Setup entspricht ein Pixel in der Textur ca. einem 5x5cm (Änderung! Habs grad mal genau ausgerechnet und es sind in der Tat nur ca. 1,3 Quadratcentimeter pro Pixel Auflösung ;) ) Quadrat auf dem Rumpf des echten Fliegers beispielsweise
- die FSX typischen weichen Animationen
- wing flex und virtual FO werden mittels bone/skin struktur gesteuert, die die Geometrie tatsächlich deformiert und daher alles aus einem Guss ist.
- voll DX10, SP2 und Accel. tauglich.

FS9 Version:

- Einfachere FS9 Shader
- Texturen haben nur ca. die halbe Auflösung
- Animationen verlaufen im FS9 enginebedingt etwas ruckeliger/schrittweise
- wing flex und virtual FO werden mit älterer "Segmentierungstechnik" gesteuert und animiert, das heisst der Flügel wird z.b. in 3 Teile geteilt, die dann entsprechend die Biegung beim Flex machen.

Die Syteme bleiben hingegen weitestgehend gleich.

Ja, auf den Bildern sieht man schon das komplett neue VC. Aber will aber absichtlich davon noch nicht mehr zeigen... mehr dann zu seiner Zeit ;)

Freut mich wenns gefallen hat :)

PS: Ja das ist FSX ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »nextlevelsimulations« (21. Dezember 2008, 20:13)


Aviation-Freak

Staatlich geprüfter Klugscheißer

wcf.user.posts: 170

Wohnort: EDDM

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 21. Dezember 2008, 14:53


EDIT: Ist das FSX oder?


Hey,

ich würd sagen, rein von dem Wingview her, müsste das FSX sein.

edit: Da war einer schneller... :lol:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aviation-Freak« (21. Dezember 2008, 14:54)


8

Sonntag, 21. Dezember 2008, 16:58

Sehr Schön :thumbsup:

Abwarten und Pepsi trinken bis der Vogel kommt :pepsi:

Grüsse Sascha
Grüsse Sascha :)

X-Fire Iceflyer

Intel® Core™ i7-975 XE (4,6 GHz)
Gigabyte GA-X58A-UD7
Gigabyte GeForce GTX 480
Kingston HyperX DDR3 1600 (12GB)
Western Digital VelociRaptor 600
Samsung F1 Raid0 1,5 Terrabyte insgesamt
HP 2710m Full HD
Microsoft Windows 7 Professional 64

9

Sonntag, 21. Dezember 2008, 19:12


EDIT: Ist das FSX oder?


Hey,

ich würd sagen, rein von dem Wingview her, müsste das FSX sein.

edit: Da war einer schneller... :lol:


Per Walk&Follow lässt sich eine WingView Ansicht auch ohne Weiteres im FS9 erzielen! :klug:
Gruß, Roman

Aviation-Freak

Staatlich geprüfter Klugscheißer

wcf.user.posts: 170

Wohnort: EDDM

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 21. Dezember 2008, 19:15

Hi Roman,

das stimmt schon.

Aber der Scrennshot wurde genau aus der Position gemacht die der FSX beim Default-Wingview hat.
Daher denke ich, dass das der FSX ist.

Grüße
AV-Freak

  • »nextlevelsimulations« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

11

Montag, 22. Dezember 2008, 06:12

Hi Roman,

das stimmt schon.

Aber der Scrennshot wurde genau aus der Position gemacht die der FSX beim Default-Wingview hat.
Daher denke ich, dass das der FSX ist.

Grüße
AV-Freak
Hi :)

Das hat übrigens beim FSX selbst nicht viel zu sagen weil es da keine default Wingviews gibt. Also ausser bei den Default Fliegern halt :D Aber bei Addon Fliegern sind die Kamerapositionen eh immer alle selber und anders definitiert... ;) In dem Fall hab ich die Kamera auch für den Screenshot passend da hin geschoben :)

PS: Ach ich seh grad du bist auch aus München... na in dem Fall nen netten Gruß von EDDM nach EDDM :bier: :lol: :thumbsup:

Aviation-Freak

Staatlich geprüfter Klugscheißer

wcf.user.posts: 170

Wohnort: EDDM

  • Nachricht senden

12

Montag, 22. Dezember 2008, 06:34

Moin,

hehe, so gehts auch :yes: :lol:

Jo auch Grüße an dich. :bier: It's nice to be a bavarian :lol: :lol:

13

Montag, 22. Dezember 2008, 10:01

RE: A380 in St. Maarten :D

Macht wirklich viel Spass mit der Scenery...


Und uns würde es sicher noch mehr Spaß mit dem Flieger machen :lol: :lol: :lol:

Sehr schön :thumb:
Gruß


14

Montag, 22. Dezember 2008, 12:48

Wenn man die Bilder sieht kann man es kaum noch abwarten!
Sehr schön :thumb:
Gruß :winke:



15

Montag, 22. Dezember 2008, 13:16

Wirklich schöne Bilder!!
Ich hab mit der Airlinersimulation ja nix am Hut, aber das Projekt reizt mich! Bin ja mal auf die Performance gespannt. Bei dem detaillierten Außenmodell und dem VC/Gauges (was man so am Rande sieht und liest), wirds mit meinem E6300 FSX PC mehr als eng?!
Grüße
Timo

  • »nextlevelsimulations« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

16

Montag, 22. Dezember 2008, 13:41

Wirklich schöne Bilder!!
Ich hab mit der Airlinersimulation ja nix am Hut, aber das Projekt reizt mich! Bin ja mal auf die Performance gespannt. Bei dem detaillierten Außenmodell und dem VC/Gauges (was man so am Rande sieht und liest), wirds mit meinem E6300 FSX PC mehr als eng?!
Das kann man so pauschal nicht sagen ;) ich denke es wird am Ende so im Rahmen von anderen Airliner Addons liegen... mometan kann man da noch keine genauere Aussage machen weil noch nicht alle Systeme und somit nicht alle Performancefresser da sind... :)

Aber es wird sich performancemässig in einem gesunden Mittelmaß bewegen. So krass wie die PMDG 744X auf jeden Fall nicht ;)

17

Montag, 22. Dezember 2008, 14:26

Zitat

Aber es wird sich performancemässig in einem gesunden Mittelmaß bewegen. So krass wie die PMDG 744X auf jeden Fall nicht ;)


Das langt ja schon... in 2009 steht uns ja scheinbar eh potente Hardware von AMD und Intel (CPUs) ins Haus, so dass das im FSX kein großes Thema mehr sein sollte.
Grüße
Timo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »firebird« (22. Dezember 2008, 14:27)


  • »nextlevelsimulations« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 24. Dezember 2008, 05:50

Texturauflösung... noch seeehr zoombar bei 1920x1200 :D Der Flieger ist etwas zuu dreckig... war nur ein Test ;) (und sind noch kleinere Fehler in der Textur (Ausrichtung einer Tür z.b.) Aber man sieht schonmal was ;)

Klick mich! Nr. 1 1920x1200 pixel
Klick mich! Nr. 2 1920x1200 pixel
Klick mich! Nr. 3 1920x1200 pixel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nextlevelsimulations« (24. Dezember 2008, 05:54)


  • »nextlevelsimulations« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 24. Dezember 2008, 07:27

Na gut und als Weihnachtsgeschenk gibts nen kleinen Vorgeschmack auf das neue VC :)


20

Mittwoch, 24. Dezember 2008, 09:46

Sehr schön Oli :thumb: Schönes Geschenk :luxhello:
Gruß


21

Mittwoch, 24. Dezember 2008, 10:47

Einfach Klasse :luxhello:
Danke Oli :bier:
Gruß :winke:



c0rt3z

nie mehr Schule!

wcf.user.posts: 212

Wohnort: Velbert (21.5 km östlich von EDDL)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

22

Mittwoch, 24. Dezember 2008, 11:22

Sensationell, das wird ja mal ein Vogel :yes: Vielen Dank für das tolle Weihnachtsgeschenk ^^
Gruß, Fabian

-----------------------------------------------------------------
Mein Flugvideo =)
http://youtube.com/watch?v=W_3eJwuvwG4