Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 9. Juni 2008, 10:47

system FS9 quad core config

Hallo zusammen,

da mein FS 9 nicht mehr richtig läuft und der PC (1,4GHz mit ATi Radeon 9800 pro128MB, ) auch nicht mehr ganz zeitgemäß ist , wollen wir für I.net und Office einen einfachen Notebook anschaffen und für den Flusi einen PC.

Was ist von folgender Config zu halten :

Mainboard: ASUS P5K-SE
Processor: Intel 775 Q9300 Quad Core
Grafikkarte: GeForce 8800 GT
Festplatte: Samsunge 500 GB SATA II
Arbeitsspeicher: 4 GB DDR2-RAM 800MHz Typ: DDR2 - 800 (PC2 - 6400) Timings: 5-5-5-12
DVD-Brenner: LG Multi-DVD Brenner
Netzteil: Super Silent 550 Watt
Gehäuse: Standard-ATX, mit Display


Ist für den FS9 ein Dualcore oder Quadcore besser ?
Ich habe vor beim FS9 zu bleiben.

Ach so Kosten soll das GAnze ca 615€

Was ist davon zu halten ? Könnt ihr Tipps zu der Konfig geben ?

gruß

Thorsten

2

Montag, 9. Juni 2008, 15:11

Klingt mir ziemlich gut.:thumb: Scheint ja auch zusammenzupassen.
Also ich betreibe den FS9 unter Vista Home Premium mit einem Dualcore, wobei im Gegensatz zu anderen Spielen der Flusi die beiden Kerne nicht gerade soo sinnvoll/effizient nutzt.
Ich denke mal, dass bei einem Quadcore da die Hälfte brach liegen würde?!
Es gibt aber sicher einige im Forum, die das entweder bestätigen oder wiederlegen können.

Was dein gehäuse betrifft, solltest du dir aber nicht einfach irgendeins nehmen.
Achte auf folgende Punkte:
- 8800GT muss reinpassen -> die Karte ist sehr lang, passt in viele PCs NICHT rein!
- Grafikkarte darf Festplattenausbau nicht behindern (ein 90° gedrehter Käfig ist hier sehr praktisch, aber nicht notwendig)
- Seitenluftzufuhr für Prozessorlüfter, sofern dieser von oben auf die CPU bläst.
- Ist das nicht der Fall, auf jeden fall sehr viel Luftzufuhr von vorne!!! (Türen könnten das sehr einschränken)
- Front-USB und Audio (und vielleicht auch Firewire) sollten zur Verfügung stehen.
ATX versteht sich ja von selbst.

dann hoffe ich mal, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte. :bier:

Gruß,
Roman
Gruß, Roman

3

Montag, 9. Juni 2008, 15:25

Ein Quad Core lohnt nicht, der FS9 kann nur einen Kern nutzen. Ein Dual Core hat normalerweise 3 MByte Cache. bei momentanen Quad Cores müssen sich zwei Kerne einen Cache von 4 MByte teilen. Da werden einige Prozesse also langsamer.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans