Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 12. Dezember 2006, 15:08

Die Navdaten im FMC und wo man sie sieht!

Im letzten tread habe ich versucht das IRS so wie es im Flieger arbeitet näher zu bringen. GPS nehme ich an kennt jeder wie es arbeitet, wenn nicht fragen.
Da ich etwas über die Reigenfolge der vom FMC verwendeten Nav. Quellen geschrieben habe, möchte ich euch kurz zeigen, wie das auf der CDU bei einem realen Flieger aussieht. Habe bei einem Stop mal auf der CDU "rumgespeilt" :D



Auf dem oberen Bild sieht man unten links auf dem Screen um wieviel die linke IRU nach ca. 5 Stunden weggelaufen ist. 9,79 NM. Das kann man wirklich nicht genau nennen. :thumbdown:



Oben der Screen bevor ich die IRS eingeschaltet habe.



Hier nun habe ich die Daten von der last position, die der FMC gespeichert hatte übernommen.



Auf diesem Screenshoot kann man die Position sehen die bislang vom FMC errechnet wurde BEVOR das IRS algn. ist.
Die erste Zeile zeigt was der FMC zur Zeit für eine Position verwendet. Sie ist gleich mit den nächsten beiden die IRU L und R Posititionen zeigen. Die letzten beiden sind die was GPS errechnet hat.



Hier sieht man nun nach dem das IRS sich ausgerichtet hat das der FMC die genausten Daten verwendet. Die obere Position stimmt nun mit denen des GPS überein.



Auf diesem Bild ist zu sehen um wieveil die IRU Position nach dem align. noch abweicht.



und zum Schluß noch hier die Bodengestützten Navigationseinrichtungen, die der FMC sich auch zu Rate zieht für seine Positionsbestimmung.

Viele Grüße Karl