Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 20. Mai 2007, 19:14

Boeing 757 Oslo - Leipzig/Halle

Hallo Flusianer :tag:

Jetzt möchte ich auch mal wieder eine kleine Story einstellen.
Es sollten eigentlich nur ein paar Screenshots dabei heraus kommen, dann habe ich mich aber während des Fluges für eine Story entschieden.
Leider fehlen deswegen zu Beginn ein paar Bilder des Panels, eben weil Sie einfach nicht gemacht wurden. :nein:
Ich hab mir einfach gedacht ich fliege mal wieder mit einer Boeing 757 und dahab ich schnell ein paar POSKY´s installiert.

Es geht heute mal wieder von Oslo nach Leipzig mit der Condor Boeing 757 - 330.




So sieht das Wetter auf der Karte aus. Der Jetstream stört die Besatzung nicht, da wir einfach darunter durchtauchen. :D



Die Route: ENGM SID-TOR UP 615-HAM UM852-POVEL UZ16-GALMA-GOT Transition GOT08 EDDP



Traumhaftes Wetter über Oslo, auch der gesamte Flug wird sehr ruhig verlaufen.
Unsere Boeing 757 - 330 steht am Gate 18 @ ENGM und das Boarding läuft bereits.



Jetzt fehlen leider ein paar Screenie´s.... :sad:

Die Crew bekommt die RWY 19R für den Take Off zugeteilt und rollt vom Gate über die Taxiways GOLF, ECHO, NOVEMBER und ALPHA 9.

METAR
ENGM 200850Z 19013KT 9999 SCT015 BKN019 09/06 Q1005


Klappen sind auf 15°, Autobrake RTO und auf geht´s.
Der Cpt. geht in den T/O und rotiert bei 136KT vorsichtig, da das Heck doch recht lang im Gegensatz zu einer 757 - 200 ist.



Gear up - Gear Off - Flaps 05° die 757 nimmt schnell fahrt auf, da Sie nur wenig Treibstoff mit sich führt.



Ein Blick zurück auf ENGM



Westlich von Oslo beschleunigt die Crew über 10.000 ft auf 323KIAS, danach geht es wieder steil nach oben.
Beim Erreichen von M .80 schaltet der Cpt. den Speedlimiter auf MACH.



Für den Flug ist FL350 vorgesehen, hier schon fast erreicht.



Nun endlich mal ein Bild vom Arbeitsplatz des Cpt. auf Cruiselevel.



Irgendwo im dänischen Luftraum....



....hier ebenso, auch der starke Gegenwind läßt allmälig nach und dreht leicht auf Seitenwind.



Ein Blick auf Hamburg, es ist ein wenig dunstig da unten, aber weiterhin traumhaftes Flugwetter.



Noch ein letzter Blick auf das Panel im Reiseflug, kurze Zeit später geht es schon wieder in den Sinkflug.



Nur mal eben so.....



118 nm vor dem E/D geht es in den Sinkflug mit M .80 und dann bei erreichen von 290 KIAS weiter mit Speed 290 KIAS, bis auf 11.000 ft



Descenting Panel, im NAV1 gerastet 108.55 für EDDP ILS RWY08 und NAV2 gerastet füt GOT.



Der Autopilot dreht über POVEL auf die UZ16 ein.



Auf 11.000ft wird die Boeing auf 240KIAS abgebremst, danach geht es weiter mit einem Leftturn zum VOR GOT welches bei 7000 ft überflogen wird.



Die Crew hat die Bestätigung für RWY08 vom Tower, Flaps 15° Gear Down bei 180 KIAS....dann Flaps 20°.

METAR
EDDP 201020Z 13005KT CAVOK 17/14 Q1010 NOSIG





Das Wetter ist traumhaft und ein Blick auf das Panel im Short Final.
Der Cpt. korrigiert noch leicht nach rechts.



So sieht der Spass dann von draußen aus... :D



Kurz nach dem Kontakt fällt mir auf, dass ich das wohl noch mal üben muss... :lol: :nein:



Full Reverse...



Exit RWY ALPHA 5



Taxiing via CHARLIE zum Gate 232.



Blick auf das Terminal.



Letzter Schwenk für heute



Vorsicht den freundlichen Einweiser nicht verletzen... :lol:
Angekommen und gut Treibstoff verbraucht rollen wir langsam in Position.



Und abgestellt



Nun noch schnell die Formalitäten:

- Boeing 757 300 von POSKY ( F )
- Panel: Greetmir Goodeguard ( F ) 737_757_767_777_vrif_gg__panel_v13.zip
- Scandinavian Airports 1 ( P )
- Bluesky Environment ( F )
- Real Environment Pro ( F )
- Saxonia_V1, EDDP ( F )
- Wetterkarte: sigmet.de
- Metar´s: Smartcockpit.com
- My Traffic 2004 ( P )

So und jetzt habt ihr wieder das Recht zu lästern, viel Spass dabei wünscht Euch SPEEDY.... :D
Grüsse,
Steve

Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 20. Mai 2007, 19:25

Sehr sehr schöne Blder Steve! :thumb: Schöne Perspektiven und gute Qualität!

Die Runwaymakierungen in Oslo sehen ja ulkig aus, ganz in gelb! :lol: Das Panel finde ich allerdings etwas unübersichtlich, oder sieht das in einer 757 wirklich so aus? :conf:


Viele Grüße

Olli

:bier:
Viele Grüße,
Olli

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 20. Mai 2007, 20:07

Hi Steve !!

Schade das da ein paar shots fehlen.... :smash:
Beim nächsten Mal wird es bestimmt was.... :lol:

Neee mal ehrlich....sag mal, dieses kleine Anzeigefenster mit der NM Anzeige, am oberen linken Cockpitrand...ist das eine Restanzeige der Flugstrecke oder eine Restanzeige für Sprit???

:hm:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 20. Mai 2007, 20:39

Hey Bernd

Zitat

Original von Magic

Neee mal ehrlich....sag mal, dieses kleine Anzeigefenster mit der NM Anzeige, am oberen linken Cockpitrand...ist das eine Restanzeige der Flugstrecke oder eine Restanzeige für Sprit???

:hm:


Das ist eine Anzeige bei der man die verschiedensten Dinge einstellen kann, ich hab Sie so eingestellt,
dass ich die Reichweite mit dem verbleibenden Treibstoff angezeigt bekomme.
Man sollte aber die Anzeige im letzten Panelshot nicht zu ernst nehmen, der Treibstoff hätte während des Fluges noch für gut 150nm auf Level350 gereicht.
Die Fuel Anzeigen im Panel sagen ja auch dass ich etwas knapp kalkuliert habe.... :nein: :lol:

@ Olli

Nun ja wenn ich mir das Panel der LevelD 763 so anschaue, dann komme ich zu dem Ergebnis, dass es schon irgendwie passt... :D

Dieses Panel ist nur eine kleine Weiterentwicklung des Ken Mitchel Panels Für Twin Engine Boeings,
obwohl ich das Panel nicht unbedingt in eine 737 oder 777 einbauen würde.
Grüsse,
Steve

5

Montag, 21. Mai 2007, 10:41

Gutes Paket (Flieger und Panel) :thumb:

Is ja auch wirklich schön anzusehen dieser lange schlanke Rennvogel :flieger:
Gruß