Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 17. Februar 2009, 16:12

Copilot ohne Lizenz: Swiss annulliert Flug

Grosse Aufregung in Israel: Weil der Copilot eines Swiss-Fluges keine gültige Fluglizenz besass, mussten alle Passagiere des Fluges LX 257 von Tel Aviv nach Zürich wieder aussteigen. Der Kapitän bemerkte den Fehler erst, als die Passagiere bereits im Flugzeug sassen.

Flughafen Ben Gurion, Tel Aviv, Dienstag 05.30 Uhr.


Todmüde sitzen die Swiss-Passagiere im Airbus A320 und warten auf den Abflug Richtung Zürich. Anstatt wie normal über die Flugroute zu informieren, verbreitet der Pilot eine Schreckensmeldung: «Guten Morgen, hier spricht der Kapitän. Leider muss ich ihnen mitteilen, dass der Flug nach Zürich ausfällt, weil der Copilot keine gültige Fluglizenz besitzt.» So oder ähnlich tönte die Durchsage, welche sich Passagiere des Fluges LX 257 anhören mussten. Anstatt über den Wolken in den Tiefschlaf zu fallen, hiess es für die Israel-Reisenden. «Aufwachen, zurück in den Flughafen-Terminal.»
Die Swiss fliegt mit Copiloten ohne gültigen «Führerschein». Wie konnte das passieren?

Swiss entschuldigt sich bei Passagieren
«Der Kapitän bemerkte den Fehler beim Preflight-Check», erklärt Swiss-Pressesprecher Jean-Claude Donzel auf Anfrage von 20 Minuten Online. Normalerweise fliegt die Swiss mit der Langstreckenmaschine A330-200 (229 Sitzplätze) nach Tel Aviv. Da momentan die Nachfrage gering sei, habe die Fluggesellschaft am Montagabend ausserplanmässig einen A320 (136 Plätze) nach Israel geschickt.
Der Copilot ohne A320-Lizenz flog aber bereits am Sonntag nach Tel Aviv - mit einer A330. Für diesen Typ hat der Flugzeugführer eine gültige Fluglizenz, wie eigentlich auch für den A320. Weil er aber in den letzten 90 Tagen zu wenig Starts und Landungen mit dem A320 durchgeführt hat, ist seine Lizenz für diesen Typ temporär verfallen. Dies wusste der Copilot offenbar nicht. «Wir klären den Vorfall derzeit intern ab», sagt Donzel. Er könne noch nicht sagen, wer für den Fauxpas verantwortlich ist. «Wir entschuldigen uns bei allen Passagieren für die Unannehmlichkeiten», so Donzel weiter.

Extrem seltener Vorfall
Kleiner Fehler, grosse Wirkung: Etliche der 67 betroffenen Passagiere mussten auf einen Flug der israelischen Fluggesellschaft El Al von Tel Aviv nach Genf umgebucht werden und verpasste ihre Anschlussflüge in Zürich. Andere Swiss-Gäste kommen erst am Nachmittag mit dem Mittags-Swiss-Flug in Zürich an. Jean-Claude Donzel, seit 30 Jahren bei der Swiss an Bord, kann sich an keinen derartigen Vorfall erinnern: «Das kommt extrem selten vor.
:nein:
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Airbus_Simmer« (17. Februar 2009, 16:14)


2

Dienstag, 17. Februar 2009, 16:18

Naja. ziemlich reisserischer Titel für diese Meldung, oder nicht?? ;) :D

Naja, wenn das Typr-Rating verfallen ist, dann muß er halt zum refreher-course.
Dem Crew-Dispatch sollte das eigentlich aufgefallen sein........ :winke:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

3

Dienstag, 17. Februar 2009, 16:29

Bitte sei so nett und verlinke die Meldung zur Quelle, so wie wir es bei allen Meldungen machen/wünschen.
Klingt ja ziemlich "aufgewühlt", da war wohl wieder so ein schreibender Pankmacher à la Bild am Werk :nein:

:bier:
Gruß


Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 17. Februar 2009, 17:29

Bitte sei so nett und verlinke die Meldung zur Quelle, so wie wir es bei allen Meldungen machen/wünschen.
Klingt ja ziemlich "aufgewühlt", da war wohl wieder so ein schreibender Pankmacher à la Bild am Werk :nein:

:bier:
Wenn du oben auf "Zitat von »20min«" kommst du direkt zur Quelle 8|
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbus_Simmer« (17. Februar 2009, 17:32)


5

Dienstag, 17. Februar 2009, 18:07

Ah sehr gut, Danke. Liegt wohl an meinen Augen...naja, das Alter :opi:

:bier:
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 17. Februar 2009, 19:29

so ein schreibender Panikmacher à la Bild am Werk

Die "20 Minuten" ist ein Gratisblatt, das jeden Morgen die ganze Schweiz verschmutzt ... es ist überall in Spendern aufgestellt, und die Pendler schnappen sich ein Exemplar, und lassen es dann irgendwo liegen. Gibt noch zwei weitere solcher Blätter. Das Niveau ist entsprechend - es darf ja nichts kosten :lol:

Back to Topic: Immerhin hat es der Pilot bemerkt, und korrekt eingegriffen. :thumbup:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

7

Dienstag, 17. Februar 2009, 19:45

[quote='Juergen_LOWW',index.php?
Back to Topic: Immerhin hat es der Pilot bemerkt, und korrekt eingegriffen. :thumbup:[/quote]

Das schon, aber ob da wirklich jemals eine Gefahr bestehen würde?

Die Airbus Cockpits sind ja fast alle identisch..
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 17. Februar 2009, 20:00

Das schon, aber ob da wirklich jemals eine Gefahr bestehen würde?
Die Airbus Cockpits sind ja fast alle identisch..

Nun: Vorschriften und Regeln sind dazu da eingehalten zu werden. Es obliegt wohl kaum dem Piloten eine eigene Gefahrenanalyse zu erstellen, und dann einen "nicht zugelassenen" Co-Piloten den Flug machen zu lassen. Und solange die Hauptursache für Flugzeugabstürze immer noch ganz vorne sitzt (zumindest statistisch gesehen), tut man gut daran sich an Reglemente zu halten.

Ich bleib dabei: Der Pilot hat mein volles Verständnis für seine Entscheidung. Auch wenn es für die betroffenen Passagiere ärgerlich ist.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

9

Dienstag, 17. Februar 2009, 20:22

Ja, Verständnis ja!

Aber wenn man selbst im Cockpit sitzt, dann kann man das ja ein wenig beurteilen. ;)
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 17. Februar 2009, 20:32

Ja, Verständnis ja!
Aber wenn man selbst im Cockpit sitzt, dann kann man das ja ein wenig beurteilen. ;)


Rick...Du sitzt doch da in einem Cockpit.
Wenn Du lang genug nicht auf der Piper geflogen bist, dann mußt Du auch schauen wo alles ist.
Nur...Du bist da allein, ohne Paxe.

Wenn Ihn das Checkerteam des BAZL in Zürich erwischt hätte, oder die Luftfahrtbehörde in Israel...das hätte richtig Ärger gegeben.

Es hat einen Grund, das alle Airbus Piloten die den A320 und A330 fliegen bestimmte Regeln erfüllen müssen.
Sie sind zwar ähnlich, aber eben nicht 100% identisch! :yes:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

11

Dienstag, 17. Februar 2009, 20:58



Rick...Du sitzt doch da in einem Cockpit.
Wenn Du lang genug nicht auf der Piper geflogen bist, dann mußt Du auch schauen wo alles ist.
Nur...Du bist da allein, ohne Paxe.

Wenn Ihn das Checkerteam des BAZL in Zürich erwischt hätte, oder die Luftfahrtbehörde in Israel...das hätte richtig Ärger gegeben.

Es hat einen Grund, das alle Airbus Piloten die den A320 und A330 fliegen bestimmte Regeln erfüllen müssen.
Sie sind zwar ähnlich, aber eben nicht 100% identisch! :yes:


Ihr versteht das falsch. Ich finde diese Regelung gut, aber auf der einen Seite halt auch nicht so.
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 17. Februar 2009, 21:05

....Ihr versteht das falsch. Ich finde diese Regelung gut, aber auf der einen Seite halt auch nicht so.


Ach so...!! :yes:
Klar...da hast Du Recht...es ist für die Passagiere und den Piloten keine glückliche Entscheidung. Aber eine richtige.
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

13

Dienstag, 17. Februar 2009, 21:09

Wer das (ich nenn es mal: ) Mißgeschick verursacht hat, wird Swiss intern klären.(letztendlich der crew-dispatch)
Aber wie Bernd bereits gesagt hat, ist eben die kommerzielle Luftfahrt eben ein bißchen anders als die GA.
Und ich kann mir denken, daß der CPT im Falle eines Falles mit dran ist, wenn ihn die Luftaufsicht zieht.
Und somit ist die Entscheidung des CPTs mehr als logisch und nachvollziehbar, namentlich:konsequent..... :winke:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

14

Dienstag, 17. Februar 2009, 21:17

in den GA ist es eigentlich auch ähnlich.

Innerhalb der letzten 90 Tage muss man 3 Starts und Landungen mit dem entsprechenden Flugzeugmuster haben, ansonst darf man keine Paxe mitnehmen. :bier:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

15

Mittwoch, 18. Februar 2009, 01:22

Gute Regelung mit dem TypeRating für die Busse :thumb:

Sicherheit ist zwar manchmal "anstrengend", aber das Resultat liest sich "relaxter" ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

16

Mittwoch, 18. Februar 2009, 09:23

Diese scharfen Regeln sind eindeutig, da gibt es keinen Ermessungsspielraum. Es gibt ja auch nur schwanger oder nicht schwanger, ein bisserl schwanger gibts net ;)

Ja, diesen Gratiszeitungsmüll kenn ich leider auch, wird hier in Wien in der U-Bahn verteilt. :nein:
Gruß


17

Mittwoch, 18. Februar 2009, 09:40

:hail: Her mit der "Aktuellen" Heute :zunge:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

18

Freitag, 27. Februar 2009, 09:11

Ich habe den Titel des Threads editiert. Es handlet sich ja nicht um einen "falschen" Piloten sondern um einen Pilot mit abgelauferner Lizenz ;)
Gruß