Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 15. Oktober 2007, 10:07

DirectX 10 wird überbewertet

In der Zeitschrift PC/Go habe ich folgenden Artikel gefunden und was ebenso interessant ist wie der Artikel bei PC-GO ist der Blog von -- St.Laurent .

So wird es wohl noch ein paar Tage oder Monate dauern bis alle Versprechungen, die von MS angefangen ... bis hin zu den Hardwareherstellern gemacht wurden , auch realisiert werden können.

Oder sollte es gar bis dahin eine ganz andere "Neue Technologie" geben die DX10 schon längst als überholt hat und dieses ad acta legt :hm: . Schlimm für alle die auf den Zug aufgesprungen sind und sich die teuren neuen GRAKA's unter dem Vorwand eines gänzlich neuen Sichterlebnises gekauft haben .... heißt das für den User wieder neue Hardware kaufen :conf: :sad:

Setzt sich diese Marketingart , wie sie von einigen großen Herstellern mittlerweile immer häufiger genutzt wird durch um noch mehr Wertschöpfung zu betreiben :banghead: ...
Mein Rat und auch der vieler anderer, war und wird der sein ... warten und nicht gleich alles so verändern , um dann zu erleben das das versprochene doch nicht in der erwarteten Form eintritt.

Wenn man das folgende aufmerksam liest wird man leider feststellen müssen , das es noch einiger Verbesserungen bedarf bis man es so erleben kann wie es schon vollmundig vor 1 1/2 Jahren versprochen wurde


Zitat

Flight-Simulator-Entwickler: DirectX 10 wird überbewertet 10.10.2007, 19:26


Seit einem Jahr kann man DirectX-10-Grafikkarten kaufen - und noch immer fehlt die erwartete Flut an Spielen, welche die neuen Funktionen wirklich voll ausreizen. Im Blog eines Entwicklers von Microsofts "Flight Simulator X" (FSX) steht jetzt Klartext: Die Erwartungshaltungen der Spieler seien überzogen, angeheizt durch Versprechungen der Hardware-Hersteller, die mit der neuen Technik noch nicht klarkämen.

Das meint zumindest Sebastien St. Laurent in seinem Blog. Der Grafikspezialist arbeitet bei Microsoft am Flight Simulator X, für den noch im Oktober 2007 ein kostenpflichtiges Service Pack 2 erscheinen soll, das auch als "Accelerator Pack" bezeichnet wird - weil es vor allem die Leistung in Verbindung mit DirectX-10-Effekten nach oben schrauben soll.

St. Laurent führt in seinem Blog-Eintrag dazu zwei Screenshots der neuen Version des FSX an, die mit DirectX 9 und DirectX10 aufgenommen wurden. Die neuere Grafikschnittstelle ist dabei schneller und bietet mehr Effekte wie Überstrahlungen und eine begrenzte Schärfentiefe. Drastisch verschieden sehen die Abbildungen aber nicht aus.

Das ist laut dem Programmierer symptomatisch für Spiele unter DX10: Die Schnittstelle und auch die GPUs erlaubten viel mehr Freiheit bei der Entwicklung, wie komplexere Shader-Programme und riesige Textur-Größen - das ginge aber alles zu Lasten der Leistung, die mit der neuen Generation an Grafikkarten nicht deutlich zugenommen habe. Erst für die nächste Version des FSX, für die noch kein Termin feststeht, erwartet St. Laurent eine deutlich höhere Bildqualität gepaart mit noch mehr Realismus. Er nennt deshalb auch das SP2 für den FSX noch immer ein "DirectX-10 Preview" Ein Grund für das Dilemma sind laut dem Microsoft-Entwickler auch die Treiber für DirectX-10-Grafikkarten, die bei weitem nicht so ausgereift seien wie für DirectX-9-Hardware. Wann es hier zu einem Gleichstand kommen könnte, wagt auch St. Laurent nicht vorherzusagen. Zu seinen Aussagen passt aber die zeitgleiche Ankündigung eines neuen Catalyst-Treibers von AMD, die deutliche Leistungssteigerungen noch im Oktober 2007 bringen soll.

Für den FSX stand eine höhere Bildrate laut dem Blog-Eintrag im Vordergrund - daher trägt das SP2 auch den Namen "Accelerator Pack". Als einzige konsequent umgesetzte Funktion nennt St. Laurent das HDR-Rendering, das statt künstlich wirkender Überstrahlungen (Blooming) eingesetzt werden soll. Gerade mit HDR, vor allem in der Kombination mit aufwendigen Lichteffekten, tun sich bisherige Titel noch schwer. Laut St. Laurent gilt es für den Spieleprogrammierer hier, immer eine Balance aus Bildqualität und spielbarer Bildrate zu finden.




Links zu diesem Artikel:

* Blog von St. Laurent: "FSX - SP2 and DX10 Performance"


Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

2

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 18:37

Das grosse Problem bei dieser Sache ist, dass die Endkunden sich einen optischen Quantensprung erwarten. DX10 hat dabei mehr Vorteile für Programmierer als für die Endkunden. Optisch wird es nur insofern einen Unterschied machen, weil die Programmierer die durch die gesteigerte Effizienz wieder freigewordenen Ressourcen für mehr optische Details verbraten können.
Somit geht einfach "mehr", neue Features sind dabei allerdings nicht so im Mittelpunkt, insofern bleibt einem als Vermarktungsmensch kaum was anderes übrig als einfach inhaltslos vor mich hin zu hypen, weil es kaum sichtbare Dinge gibt, mit denen ich Kunden locken könnte.

Dass die Programmierer die DX10 Features auszunutzen wissen werden, lässt sich zumindest an Crysis schon hübsch abschätzen. Es wird auch spielerische Unterschiede zwischen DX9 und DX10 geben, weil sich zb. Physik unter DX10 deutlich effizienter Berechnen lässt.

Konkrete grafische Beispiele gibts zb. hier: ComputerBase

Aufgrund ihrer Verbreitung sind First-Person Shooter meistens ganz vorne mit dabei, wenns darum geht neue Technologien zu verwenden. Bis unsere Flusis das verwenden vergeht noch eine Weile. Aber sowas wie FEX auf DX10 lässt mir jetzt schon den Mund wässrig werden. ;)

Und im Blog vom Herrn Taylor ist bereits ein kleines Video verlinkt, wo ein DX10 Demo gezeigt wird, nämlich ein VC mit dynamischem Schattenwurf. Sehr hübsch wie ich finde. :D
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...