Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 13. April 2007, 10:29

Lauter Streiks in Europas Luftfahrt

Was ist denn da nur los ?

Zitat


Warnstreik bei Lufthansa - sieben Flüge ab Berlin gestrichen
FRANKFURT/M. (dpa) - Ein Warnstreik bei der Lufthansa hat am Donnerstag zu Flugausfällen und Verspätungen geführt. Sieben Maschinen ab Berlin wurden gestrichen, davon waren 450 Gäste betroffen, sagte ein Sprecher des Unternehmens. Andere Flüge hatten bis zu drei Stunden Verspätung. Rund 50 Mitarbeiter des Kabinenpersonals hatten nach Auskunft der Gewerkschaft ver.di am Morgen vier Stunden die Arbeit niedergelegt

Mehr bei aero.de


Zitat


Streik legt Flugverkehr in Brüssel lahm
BRÜSSEL (dpa) - Ein Streik von Feuerwehr und Sicherheitspersonal hat den Flugverkehr auf dem Brüsseler Flughafen Zaventem am Freitagmorgen stillgelegt. Die belgische Fluggesellschaft Brussels Airlines verschob sämtliche Flüge. «Die Verspätungen verursachen einen Schneeballeffekt und werden wahrscheinlich den ganzen Tag andauern», sagte ihr Sprecher Geert Sciot. Andere Airlines ließen bereits gestartete Maschinen mit Ziel Brüssel wieder umkehren, meldete der flämische Rundfunk VRT. Die Streikenden seien unzufrieden mit ihren Aufstiegsmöglichkeiten und Arbeitsbedingungen.

Quelle : aero.de


Zitat


Fluglotsenstreik führt zu Flugausfällen in Paris
PARIS (dpa) - Ein Streik der Fluglotsen hat am Donnerstag in Paris den Luftverkehr erheblich behindert. «Wir hoffen, 400 der 700 Flüge auf dem Flughafen Orly abwickeln zu können», teilte die Luftfahrtbehörde DGAC mit. «In Roissy Charles de Gaulle wickeln wir mehr als 1000 der 1500 Flüge ab.» Die Fluglotsen wehren sich dagegen, in der Übergangsphase bis zur Zusammenfassung der drei Luftkontrollzentren Orly, Roissy und Athis-Mons im Jahr 2015 auch Dienst in einem anderen Kontrollzentrum zu tun.

Quelle : aero.de

:hm:
Gruß