Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kyffoetzi

Anfänger

  • »Kyffoetzi« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 126

Wohnort: Halberstadt, Köln

Beruf: Heilpraktiker

  • Nachricht senden

1

Montag, 9. Juni 2008, 10:43

Langsam nervt mich die Sache!

Hallo Leute,

vielleicht erinnert Ihr Euch an meine Nachfrage zu den Flusiabstürzen vor einigen Wochen.
Ich war für kurze Zeit der Meinung, dass ich das Problem gelöst hatte. Hab damals wieder die Onboard-Sounkarte aktiviert.
Nach genau 2 Flügen, die ich machen konnte begannen die Probleme, wenn auch nicht ganz so schlimm, erneut.
Heute ist es so, dass ich seit mehreren Wochen nur einen Flug komplett absolvieren konnte. I.d.R. hängt sich der Flusi an einer Stelle auf und nix, wirklich nix geht mehr. Mal kurz zur Beschreibung:
Normaler Flug, unabhängig von der Situation (manchmal am Boden, manchmal im Steigflug, Resieflug, oft im Landeanflug) friert der Flusi ein, selbst nach längerem Warten kommt keine Fehlermeldung, es geht einfach nichts mehr. Rechner reagiert auf keine Tastatureingabe (kann also auch den Taskmanager nicht aufrufen), ich muss die Kiste abwürgen und neu starten. Interessant ist, dass dies unabhängig von Maschinentyp, Zusatzscenery, FSC, FS-NAV, Online u.ä. geschieht.
Hab jetzt wirklich ein reines Flusisystem. Also XP auf der Flusipartition als 2. Betriebssystem installiert, alle Updates laufen lassen, keine weitere Software ausser FS 9, die Wilco Busse, Flight1-ATR, FS-Global, FSC, FS-NAV und die IVAO-Software auf dieser Partition!
Interessant ist auch, dass diese Konfiguration bis Januar diesen Jahres ohne jedes Problem lief! Erst dann begannen die Abstürze (bin quasi seitdem nicht mehr wirklich geflogen). Damals ging diese Problematik los. Ich dachte erst, dass sich Hardwareseitig etwas zerschossen hatte, aber auch mit anderer Hardware keine Änderung. Der gleiche Fehler, nicht reproduzierbar, nicht zu erklären.
Windows-Ereignisanzeige, Filemon und Hijack haben nix gezeigt, leere Texturordner gibbet nicht.

"Ironie-Modus an" Ich glaube ja, dass Microsoft den XP-Usern den Spaß verderben will und irgendein bösartiges Update ins Netz gestellt hat. Damit wird die vernünftige Funktion von XP in Zusammenarbeit mit anderen Microsoft-Produkten sabotiert. Schlussendlich sollen die renitenten Nicht-Vista-Nicht-FSX-Nutzer in den Wahnsinn und dann zum Wechsel getrieben werden! "Ironie-Modus aus"

Spaß beiseite. Ich bin wirklich am Verzweifeln. Noch mal mein System:

AS-Rock SATA-GLAN-Board mit AMD Dual Core 4600+, 4 GB-RAM, Radeon X800 GTO PCIe GRAKA mit 256 MB RAM, Realtek Sound onboard, XP-Prof SP2, Flusi wie oben beschrieben.

Mal noch so zur Info. Das System läuft mit allen anderen Applikationen einwandfrei. Hab mal zum Spaß Cubase, Google-Earth, Gimp, über 12 Stunden gemeinsam laufen lassen, das hat den Rechner nicht in die Knie gezwungen.

Steh kurz davor, mir ein anderes Hobby zu suchen. Ist irgendwie frustrierend die ganze Sache.

Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee.

Liebe Grüße Uwe
Online bei IVAO als PRY161 und KumIndianer.
Lang lebe der FS9!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kyffoetzi« (9. Juni 2008, 10:46)


SirSeni

Anfänger

wcf.user.posts: 511

Wohnort: Schweiz

Beruf: Logistiker

  • Nachricht senden

2

Montag, 9. Juni 2008, 11:58

Vielleicht hilft eine neuinstallation ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SirSeni« (9. Juni 2008, 12:00)


Kyffoetzi

Anfänger

  • »Kyffoetzi« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 126

Wohnort: Halberstadt, Köln

Beruf: Heilpraktiker

  • Nachricht senden

3

Montag, 9. Juni 2008, 12:52

Glaub ich nicht,

diese Installation ist neu (1 Woche auf dem Rechner).

Liebe Grüße Uwe
Online bei IVAO als PRY161 und KumIndianer.
Lang lebe der FS9!

4

Montag, 9. Juni 2008, 13:48

Guck mal in den Systemlogs, was da zum Zeitpunkt des Absturzes für Einträge gemacht wurden. Sind meistens die mit nem roten X davor.

So bin ich auch dahinter gekommen, dass meine alte Festplatte mein System regelmäßig zerstört hat. Habe 2 Jahre lang alle Paar Monate neuinstalliert, bis mich ein Kollege auf die Systemlogs hingewiesen hat.

So findest du die Logs:
Systemsteuerung ==> Verwaltung ==> Ereignisanzeige ==> System

Da wird standardmäßig ziemlich viel geloggt, aber zum Zeitpunkt des Absturzes sollten da Einträge sein, die sonst nicht sind.

Ich hoffe, dir damit wenigstens zum Fehlerfinden geholfen zu haben!
Gruß, CptSteve

Kyffoetzi

Anfänger

  • »Kyffoetzi« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 126

Wohnort: Halberstadt, Köln

Beruf: Heilpraktiker

  • Nachricht senden

5

Montag, 9. Juni 2008, 13:57

Danke auch für diesen Tip, den ich -natürlich- schon hinter mir habe.

Ab und an ist da mal ein rotes X zu finden, dann im Zusammenhang mit der GRAKA, aber eben nicht immer. Manchmal steht da gar nix (so wie gestern 2 mal). Das ist es ja, was mich zum Verzweifeln bringt.

Danke aber für Deine Hilfe

Uwe
Online bei IVAO als PRY161 und KumIndianer.
Lang lebe der FS9!

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

6

Montag, 9. Juni 2008, 14:38

Ich möchte mich der Vermutung von CptSteve anschliessen ...

Solche nicht erklärbaren Abstürze können (leider öfter als vermutet) auf defekte Hardware zurück zu führen sein. Oder auf kleine, fiese Fehler oder Lücken im System (sprich: DLLs).

Sind wir doch ehrlich - der Flusi (egal ob FS9 oder FSX) bringt ein System schon ziemlich an das Limit, und wenn dabei sonst ungenutzte Bereiche (z.B. Sektoren auf der HDD, Treiberkombinationen, Datenströme im Bus, Auslagerungsdateien, etc.), welche nicht in Form sind, angetastet werden ... sind Abstürze wohl die Folge. Und mir scheint Dein System auch nicht mehr das Jüngste zu sein (4 oder mehr Jahre alt?).

Wobei das Alter nicht zwingend die Ursache sein muss. Mein letzter GAU war auf eine 6 Monate "alte" 500GB HDD zurückzuführen ... Und rückblickend kann ich von den gleichen Symptomen berichten wie Du: Plötzliche System-Freezes, beim Simmen (FSX, Crysis) oder beim Video-Schnitt (Encoden) - alleVersuche, sogar bis zur Neuinstallation, hatten keinen Erfolg gebracht. Bis dann plötzlich mein Booter eben mit der Meldung "no system disk found" daher kam ... Exitus.

Bei meinem Kumpel war's übrigens ein "defekter" RAM-Riegel. Auch er war von solchen Abstürzen und Freezes geplagt - und alle Defrags, Neu-Installationen, Updates, etc blieben erfolglos. Ich weiss zwar nicht wie er es herausgefunden hatte, aber nachdem er den einzelnen Riegel (einer von vieren) austauschte, lief sein System wieder stabil und ohne Macken.

Leider kann ich Dir keinen brauchbaren und sofort umsetzbaren Tip geben. Aber verliere nur nicht den Mut.
:thumb:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

7

Montag, 9. Juni 2008, 14:45

Hi Uwe...

Zitat

Manchmal steht da gar nix (so wie gestern 2 mal).


...Das ist echt merkwürdig. Da bringt dir mein Tipp natürlich auch nix :-D

Zitat

Ab und an ist da mal ein rotes X zu finden, dann im Zusammenhang mit der GRAKA,


...Das habe ich auch. Ist bei mir der "ATI Hot Key Poller" oder sowas. Sollte aber keine Probleme machen.

Merk dir bei deinem nächsten Absturz mal die genaue Uhrzeit und schau dann nochmal in den Logs. Irgendetwas muss doch da stehen... :banghead:
Gruß, CptSteve

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

8

Montag, 9. Juni 2008, 16:24

Also ich würd auchg eher auf Hardwaredefekt tippen. Wenn man Gimp, Google Earth aufhat, so viel frisst das nicht. Such mal bei Google nach SiSoft Sandra, das Programm kann einen Leistungstest durchführen. Dient eigentlich zum Feststellen der Leistung des eigenen Rechners, aber wenn man das ein paarmal hintereinander macht und er sich immer bei Komponente X aufhängt (CPU, RAM etc.) dann weiß man schonmal in welche Richtung man suchen muss :)

9

Montag, 9. Juni 2008, 19:18

Die Asrock Boards sind an sich sehr störungsanfällig. Meist in Zusammenhang mit dem RAM oder den Datentransfers zu den Grafikspeichern. Asrock ist die Billigsparte von Asus. Aus Kostendruck werden weniger Layer für das Board verwendet, was ein vernünftiges Routen der Leitungen beim Platinenentwurf schwer macht. Das Resultat ist eine wesentlich höhere Anfälligkeit für Übersprechen generell und Fehlanpassungen besonders beim Übertakten. Wenn dann ein Pegel falsch interpretiert wird und ein Bit kippt, ist es passiert. Vom Kostendruck bei den restlichen Boardkomponenten mal abgesehen.

Kurz: wenn du HighEnd-Anwendungen wie FSX + das ganze Addon und Tool-Geraffel betrieben willst, spare beim nächsten Mal nicht beim Mainboard.

Lass mal Memtest eine Nacht und vielleciht den Tag darauf mal lang durchlaufen. Evtl.die RAM-Timings im BIOS erhöhen (also langsamer machen). Ist der PC übertaktet?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Atkatla« (9. Juni 2008, 19:18)


10

Montag, 9. Juni 2008, 19:43

Hi,
ich tippe auf die RAM-Riegel. Einer oder mehrere davon sind entweder defekt (sehr schwer nachvollziehbar) oder sind mit deinem Board nicht kompatibel. Ich hatte leider in der Vergangenheit auch ein ähnliches Problem (unterschied war die Häufigkeit!). Ich hab den ganzen Klump (Hardware) durch neue ersetzt und jetz läuft es :luxhello:
Mit freundlichen Grüßen
Costa

> Gigabyte PA35-DS3R / E6750@3.4Ghz / 4 GB RAM @860 MHz/ RAID-0 160 GB / ATI 3870/ Vista 32bit SP1
> FS9 SP1 / RC4 / ASV6.5 / GEProII / UT Europe 1.1/ PIC737 / PMDG 7x7 / PSS-JF 757 /...
> FSX SP2 / ASX+XG / UTE-X, TwinOtter X, Beaver X, Helgoland X, Inselhüpfen X, Austria X, ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »colazza« (9. Juni 2008, 19:43)


11

Montag, 9. Juni 2008, 19:59

Hallo Uwe,
mir ist am Wochenende ähnliches passiert, der Rechner fror unvermittelt mitten im Flug ein, ich konnte nur über die escape-Taste zurück in einen lauffähigen Rechnerzustand kommen.
Hierbei tauchte dann auf dem Desktop die Nachfrage meiner Firewall auf, ob ich den Zugriff zur Microsoft-Nachfrage bezüglich eines DirectX-Problems erlaube.
Unter Systemsteuerung-Verwaltung-Ergebnisanzeige-Anwendung(!) tauchte auch mein FS9-Problem auf. Hier wurde auf die g2d.dll verwiesen. Vielleicht weiß einer unserer Spezis hier im Forum mehr über diese dll.

Gruß
Michael

Kyffoetzi

Anfänger

  • »Kyffoetzi« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 126

Wohnort: Halberstadt, Köln

Beruf: Heilpraktiker

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 10. Juni 2008, 09:29

Danke mal für die ganzen Tips,

vieles davon hab ich schon durch.

@ cpsteve: Na ja, es steht schon mal was drin in der Ereignisanzeige. Aber auch ohne Flusi und ohne Systemabsturz. Gestern Abend z.B eine GRAKA-Warnung :Invalid Display-Typ. Die kommt öfter, aber nicht im Zusammenhang mit den Flusiabstürzen.

@ atkatla: Das mit den Boards war mir so nicht klar. Mein Problem ist auch, dass ich nicht die Kohle habe, meine Hardware ständig auf dem neuesten Stand zu halten. Wie gesagt bis Januar lief die ganze Sache in dieser Konfiguration ohne Beeinträchtigung auf einem wesentlich älteren Board. Hab ja kein Vista und kein FSX.
Memtest lief schon mal 24 Stunden ohne Fehler, PC ist nicht übertaktet.

@ Colazza, ferrari2k: Hab gestern auch noch mal den Ram gewechselt und 2 Platten ausgebaut, die nur als Datenspeicher dienten.

@ EDDS: Firewall ist Hardwareseitig, Windows-Fireawall ist deaktiviert.

@ ALL : Danke, werde weiter testen und berichten.

LIebe Grüße Uwe
Online bei IVAO als PRY161 und KumIndianer.
Lang lebe der FS9!

13

Dienstag, 10. Juni 2008, 12:11

Zitat

Unter Systemsteuerung-Verwaltung-Ergebnisanzeige-Anwendung(!) tauchte auch mein FS9-Problem auf. Hier wurde auf die g2d.dll verwiesen. Vielleicht weiß einer unserer Spezis hier im Forum mehr über diese dll.



ohne Gewähr!

Wahrscheinlich wurde die G2D.DLL von einem Addon oder Patch verändert, bei mir war es so.

nachdem ich diese Original DLL reinkopiert habe läuft mein Flusi wieder ohne Probleme.

zu finden ist diese DLL hier:

FS9 Setup-CD Nummer 2 im CAB-Verzeichnis "MSGAME3.CAB\modules\G2D.DLL


MSGAME3.CAB auf's Desktop kopieren, entpacken und im Modulesordner die g2d.DLL suchen und diese in den Modulesordner des Flusi kopieren, viel Glück!

ohne Gewähr!
Gruss François

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tycoon« (10. Juni 2008, 12:11)


Kyffoetzi

Anfänger

  • »Kyffoetzi« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 126

Wohnort: Halberstadt, Köln

Beruf: Heilpraktiker

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 10. Juni 2008, 21:58

Hallo Leute,

eben hat ein 2 Stunden Flug geklappt.

Hatte heut in einem Hardcoregamerforum mal nach ähnlichen Sachen gesucht. Viele Hinweise, die ins Leere liefen, aber einer, der vernünftig klang.
ATI scheint seine GRAKAS sehr hoch zu takten, was gerade bei grafikintensiven Spielen zum Einfrieren der Grafik führte, Folge Neustart.
Bei vielen dieser Gamer war in der Ereignisanzeige eine ATI2MTAG Meldung.
Das AtiTool_0.26 kann man verwenden, um den Core der GRAKA niedriger einzustellen. Schon 20 Punkte brachte oft die Lösung.
Hab ich auch gemacht, dass hat auch bei mir funktioniert. Werd es jetzt weiter beobachten.

Danke für alle Tips und liebe Grüße Uwe
Online bei IVAO als PRY161 und KumIndianer.
Lang lebe der FS9!