Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 27. Juli 2008, 15:31

MultiCore Optimizer.

Hier ist ein Tool, welches auf der CHIP Heft CD enthalten ist, ich habe
es installiert, und auf meinem System eine spürbare verbesserung
erhalten.

Es ist die CHIP 08/2008 , der Installationscode ist im Heft enthalten,
somit kann man das Tool frei verwenden, ansonsten muß man es
kaufen.

Gruß gesta. :thumb: :opi:


2

Sonntag, 27. Juli 2008, 16:10

Interessant. Ich habe schonmal was über das Tool gelesen.
Hast du die Verbesserung auf einem XP oder Vista System gespürt? :hm:

Das Programm funktioniert zwar mit beiden Systemen, aber schließlich geht Vista noch etwas besser mit Mutlicores um als XP.
Gruß, Roman

3

Sonntag, 27. Juli 2008, 16:11

Sicher, das das was bringt? Sowas sieht mir stark nach Plazebo-Effekt aus. Multicore-Verteilung macht das OS schon.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 27. Juli 2008, 16:15

Zitat von Chip.de

=>
Perfekt für moderne Systeme: Mit "Multicore Optimizer" lassen sich die Startprozesse von Windows auf die verschiedenen CPU-Kerne verteilen.

Wenn Sie die Startdauer Ihres Multicore-Rechners verkürzen wollen, können Sie das mit dem "Multicore Optimizer" versuchen. Dieses Tool verteilt die Prozesse so auf die CPU-Kerne, dass die Startzeit maximal optimiert wird.

Bei der Vollversion besteht zudem die Möglichkeit mit der Funktion "Turbo" die Bootzeit noch weiter einzudampfen, indem man einzelne Prozesse per Hand auf die CPU-Kerne verteilt.

Fazit: Wir haben den "Multicore Optimizer" getestet. Während unter XP die Startzeit nur geringfügig verbessert wurde, konnte Windows Vista deutlich Boden gut machen. Profis, die sich manuelle Eigriffe am System zutrauen, benötigen allerdings keine Extra-Software und sparen sich somit die Registrierungsgebühr. <=

Eher für Startvorgänge so wie ich das sehe

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 27. Juli 2008, 16:38

Hm, normalerweise kann das nicht funktionieren.
Der Compiler (Übersetzer von Quellcode in Maschinensprache) sorgt für die MultiCore Fähigkeit, da kann man mit anderen Programmen nichts mehr dran rütteln. Halte ich für eine Mogelpackung.
Wie die etwas schnelleren Ergebnisse zustande kommen kann ich mir auch nicht erklären, aber ganz sicher nicht dadurch, dass Single Core Anwendungen auf einmal Multi Core werden.

6

Sonntag, 27. Juli 2008, 16:55

Test

Schaut mal hier...

TESTBERICHT

Als Beschleuniger für den Systemstart ist das anscheinend sinnvoll, zumindest für die Normal-User, die keine Lust haben sich durch den Konfigurations-Dschungel vom Vista zu wühlen...

Für XP scheint es wohl eher weniger sinnvoll...

Hatte das Tool auch auf der Chip-CD hier zu hause, testen wollte ich das aber nicht, diese Einstellungen, die das System optimieren, hatte ich bereits seit längerem mit Vista-Hausmitteln gemacht...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

7

Sonntag, 27. Juli 2008, 19:14

Zitat

Original von ferrari2k
Hm, normalerweise kann das nicht funktionieren.
Der Compiler (Übersetzer von Quellcode in Maschinensprache) sorgt für die MultiCore Fähigkeit, da kann man mit anderen Programmen nichts mehr dran rütteln. Halte ich für eine Mogelpackung.
Wie die etwas schnelleren Ergebnisse zustande kommen kann ich mir auch nicht erklären, aber ganz sicher nicht dadurch, dass Single Core Anwendungen auf einmal Multi Core werden.


Single Core Anwendungen werden auch NICHT Multi-Core....
Aber das Programm verteilt die einzelnen Prozesse bzw. Threads sinnvoller auf die vorhandenen Kerne, als Vista das von Haus aus tut.
Gruß, Roman

alpinist

Bierchentrinker

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 27. Juli 2008, 22:28

:hm: Ich halte das Tool für denselben Schwachsinn wie die 'RAM-Optimierer'. Ich sehe ein solches Tool eher problematisch, da es Rechenzeit benötigt, um einzelne Threads auf die Rechenkerne zu verschieben und dem Betriebssystem entgegenwirkt, was wiederum unötige Rechenzeit benötigt. Ein BS versucht komischerweise genau dasselbe. :nein: :thumbdown:
Interessanterweise komm Chip auf das Urteil, dass der Taskmanger dasselbe könnte - doch kann man über diesen gar nicht Threads oder Prozesse auf einzelne Kerne verteilen :hm: :nein: :lol: :thumbdown:

Fazit: Nutzlos - selbst umsonst zu teuer...
:bier:
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 27. Juli 2008, 22:50

Zitat

Ich halte das Tool für denselben Schwachsinn wie die 'RAM-Optimierer'. Ich sehe ein solches Tool eher problematisch, da es Rechenzeit benötigt, um einzelne Threads auf die Rechenkerne zu verschieben und dem Betriebssystem entgegenwirkt, was wiederum unötige Rechenzeit benötigt. Ein BS versucht komischerweise genau dasselbe.
Interessanterweise komm Chip auf das Urteil, dass der Taskmanger dasselbe könnte - doch kann man über diesen gar nicht Threads oder Prozesse auf einzelne Kerne verteilen

Fazit: Nutzlos - selbst umsonst zu teuer...


Dieser Meinung schließe ich mich zu 100 % an!
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

10

Sonntag, 27. Juli 2008, 22:51

Zitat

Original von alpinist
Interessanterweise komm Chip auf das Urteil, dass der Taskmanger dasselbe könnte - doch kann man über diesen gar nicht Threads oder Prozesse auf einzelne Kerne verteilen :hm: :nein: :lol: :thumbdown:



Wieso kann ein Taskmanager keine Threads zuweisen ?

Processor Affinity

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 27. Juli 2008, 23:18

Zitat

Original von Superburschi
Wieso kann ein Taskmanager keine Threads zuweisen ?


Ich habe folgenden Versuch gemacht:
Im Taskmanager von Vista 32
einen Prozess mit rechter Maustaste angeklickt,
im Kontextmenü Zugehörigkeit festlegen angeklickt
das Hackerl vor CPU 0 entfernt.
Rechner neu gebootet: Hackerl ist wieder da.

Demnach lassen sich nur laufende Prozesse beeinflussen.

Aber selbst wenn es anders wäre: nach dem Booten laufen auf meinem Rechner ca 30 Prozesse. Wie soll ich die sinnvoll auf 2 Prozessoren verteilen? Noch dazu ist eine sinnvolle Verteilung ja alles andere als statisch!

Deshalb bleibe ich bei meiner Einschätzung: dieses Programm (Multi Core Optimizer) ist - soferne es überhaupt irgend etwas bewirkt - absolut sinnlos.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Ingenieur« (27. Juli 2008, 23:22)


12

Sonntag, 27. Juli 2008, 23:26

Zitat

Original von Ingenieur
Rechner neu gebootet: Hackerl ist wieder da.


Das stimmt, das geht nur über einen Affinity-Batch, den man sich selbst schreibt, macht das komische Tool wahrscheinlich auch so... :lol:

Zitat

Original von Ingenieur
Aber selbst wenn es anders wäre: nach dem Booten laufen auf meinem Rechner ca 30 Prozesse. Wie soll ich die selbst sinnvoll auf 2 Prozessoren verteilen?


Das ist klar, das kann man eh nicht... Macht Vista ja auch von allein...

Mal ehrlich, wenn so was 15 € kosten soll, dann würde ich mir lieber einen Ready-Boost-USB-Stick für 10 € Kaufen und den nutzen, dann startet Vista wahrscheinlich noch schneller ...

Das Zuweisen von bestimmten Threads über den Taskmanager ist zwar möglich, aber ob es sinnvoll ist, das bezweifele ich auch...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

13

Montag, 28. Juli 2008, 09:08

Ich hab das Tool auf einem AMD Turion unter Vista Ultimate mit dem FS9 ausprobiert. Wurde vorher ein Kern bis zu 100 % ausgelastet, verteilte sich die Last tatsächlich auf zwei Kerne.

Eine Leistungssteigerung habe ich aber nicht ausmachen können. Eher gab es Probleme, der FS9 stürzte manchmal ab. Das konnte aber auch andere Ursachen haben. Trotztdem hab ich das Tool wieder deinstalliert.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

14

Montag, 28. Juli 2008, 09:13

Zitat

Original von Superburschi

... dann würde ich mir lieber einen Ready-Boost-USB-Stick für 10 € Kaufen und den nutzen, dann startet Vista wahrscheinlich noch schneller ...


Nööö, das macht Vista höchstens schneller, wenn du es auf 512MB Arbeitsspeicher betreibst,
aber wenn du das tust, dann... :zunge: :vogel: :nein: :lol:
Gruß, Roman

15

Montag, 28. Juli 2008, 17:47

Zitat

Original von RomanK
Nööö, das macht Vista höchstens schneller, wenn du es auf 512MB Arbeitsspeicher betreibst,
aber wenn du das tust, dann... :zunge: :vogel: :nein: :lol:


Ach deshalb läuft das blöde Vista nicht auf meinem PDA... :hm:

Zitat

Original von hhoelscher
Wurde vorher ein Kern bis zu 100 % ausgelastet, verteilte sich die Last tatsächlich auf zwei Kerne.


Verteilt sich die Last des FS9 wirklich auf beide Kerne oder ist es die des Gesamtsystems ?

Da würden mich wirklich mal die Threads interessieren...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

16

Montag, 28. Juli 2008, 17:56

Zitat

Original von Superburschi
Ach deshalb läuft das blöde Vista nicht auf meinem PDA... :hm:


Soweit ich weiß will Vista eh 512MB. Aber ich glaube nicht, dass es Spaß machen würde, so ein System zu nutzen. Da nimm doch lieber XP auf deinem PDA.

Zitat

Original von hhoelscher
Da würden mich wirklich mal die Threads interessieren...


Ja, wahrscheinlich ist die Gesamtleistung des Systems verteilt.
Ich glaube kaum, dass das Programm Threads splitten kann, sofern das technisch überhaupt geht... :conf:
Gruß, Roman

17

Montag, 28. Juli 2008, 18:02

Zitat

Original von RomanK
Soweit ich weiß will Vista eh 512MB. Aber ich glaube nicht, dass es Spaß machen würde, so ein System zu nutzen. Da nimm doch lieber XP auf deinem PDA.


Danke für den Tipp, ich wollte schon Windows Mobile 6 versuchen :lol2: :zunge: :weg: :sofa:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

alpinist

Bierchentrinker

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

18

Montag, 28. Juli 2008, 18:03

Zitat

Original von RomanK
Ich glaube kaum, dass das Programm Threads splitten kann, sofern das technisch überhaupt geht... :conf:

Geht nicht. Deshalb ist es ja so wichtig mehrere Threads zu programmieren, doch wurde dies früher vernachlässigt, da es auf einem Kern und bei unsauberer Thread-Programmierung fehleranfällig ist (v.a. Race Conditions). So hat man sich eine wichtige Fehlerquelle gespart.
:bier:
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

19

Montag, 28. Juli 2008, 18:09

Die Programmierung von Threads ist auch nicht ganz so einfach, wie manch einer sich das vielleicht vorstellt: Das Programm (also der jeweilige "Oberthread") benötigt die Ergebnisse des anderen Threads ja zu einer ganz bestimmten Zeit. Es nützt nicht immer etwas, irgendeine Berechnung in einen zweiten Thread zu packen und dann den zweiten Kern solange zu blockieren, bis das Ergebnis aus dessen Thread benötigt oder weiterberechnet werden kann.

Ein Core-Optimizer kann da dann auch zum Teil eher Unfug anrichten als hilfreich sein. Sowohl XP als auch Vista bringen eigentlich eine ganz vernünftige Prozessorverwaltung. Auf die Belastung des Systems mit einem weiteren Programm kann ich da in aller Ruhe verzichten.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

20

Dienstag, 29. Juli 2008, 21:59

weiss nicht obs jemand schon gepostet hat. Hier die demo

http://www.chip.de/downloads/c1_download…6f4432b75fc3883