Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 8. Dezember 2012, 17:08

Boeings Dreamliner müssen in die Inspektion

Die US-Luftfahrtbehörde FAA ordnet eine Überprüfung aller Flugzeugmodelle des Typs Boeing 787 Dreamliner an. Sie sieht die bei mehreren Airlines aufgetretenen Treibstofflecks als kritisch an.
Die US-Luftfahrtbehörde FAA wird nach Angaben des Flugzeugherstellers Boeing eine Überprüfung aller Flugzeuge vom Typ Boeing 787 "Dreamliner" anordnen, um Leckstellen an den Treibstoffleitungen auszuschließen. Boeing habe die Überprüfung bereits empfohlen. Die für Mittwoch erwartete Anordnung der FAA werde sie nun vorschreiben, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Nach den Angaben von Boeing können fehlerhaft installierte Verbindungen der Treibstoffleitungen dazu führen, dass die Turbinen nicht die volle Leistung bringen oder dass Feuer ausbricht. Es gebe aber mehrere Sicherheitssysteme, die solche Zwischenfälle verhindern sollen.

Die größten Boeing-787-Kunden sind die japanische All Nippon Airways, Japan Airlines und Air India. Boeing empfahl die Inspektionen der Leitungen, nachdem zwei Fluggesellschaften von Treibstofflecks berichtet hatten.

Der 787 "Dreamliner" hatte schon in der Entwicklungphase mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. Die Auslieferung der ersten Maschinen hatte sich um dreieinhalb Jahre verzögert.

Quelle: ftd.de