Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

xxthomasxx

Anfänger

  • »xxthomasxx« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 135

Wohnort: Neuburg ETSN

Beruf: Systemadmin

  • Nachricht senden

1

Freitag, 3. Oktober 2008, 13:39

Fehler Hamburg VOR ALF 115.80

Hallo Jungs !

Ich brauch mal gringend eure Hilfe. Ein Freund von mir hat in einigen Woche Prüfung bei der Lufthansa als Berufspilot er ist pensionierter F4 Pilot. Jetzt übt er schon fleissig mit dem Flusi und ist prinzipiell sehr begeistert und es hilft ihm ungemein. Jetzt haben wir nur ein Problem er muss einen Testflug im Simulator über Hamburg machen.
Hamburg VOR namens ALF hat die Frequenz 115.80 wenn wir das jetzt einstellen egal welcher Flieger dann wir die Entfernung das DME angezeigt auch der VOR Name nur der Bearingzeiger bleibt stur auf 180 Grad stehen. Alle anderen VOR Frequenzen funktionieren bestens. Die 115.80 gibt es ja auch noch an anderne Stellen auf der Welt und da geht sie auch nicht. also irgendwas stimmt mit der 115.80 nicht. Wäre toll wenn jemand eine Idee hat.


Danke schonmal
Always smooth landings

Thomas

2

Freitag, 3. Oktober 2008, 13:43

AFCAD runterladen, EDDH darin öffnen und das VOR nochmal neu zuweisen ... wenn das nicht geht, dem VOR einfach eine neue Frequenz verpassen ...
Gruss

Mats


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

3

Freitag, 3. Oktober 2008, 16:17

Hm, sicher dass das auch ein VOR ist und nicht nur ein DME? Hab ich auch schonmal gehabt, schau mal auf der Flusi eigenen Karte nach. VORs sind sechseckig, DME haben Quadrate drumrum. Wenn eine Station beides hat, dann sind beide Symbole übereinandergelegt.

4

Freitag, 3. Oktober 2008, 16:24

ALF (Alster) ist ein DME, mehr nicht.

5

Freitag, 3. Oktober 2008, 16:35

Hm, sicher dass das auch ein VOR ist und nicht nur ein DME? Hab ich auch schonmal gehabt, schau mal auf der Flusi eigenen Karte nach. VORs sind sechseckig, DME haben Quadrate drumrum. Wenn eine Station beides hat, dann sind beide Symbole übereinandergelegt.



Genau da hat der Ferrari Volker recht ... ALF VOR 115.80 Mhz ist ein D M E ..... ;) ;)

für den oberen Luftraum ;)


Navigations Frequenzen EDDH .... mal hier her schauen KLICK MICH
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

6

Freitag, 3. Oktober 2008, 16:47

Na, wenn das mal gutgeht ... mit der Prüfung zum Verkehrspiloten :lol: ...
Gruss

Mats


7

Freitag, 3. Oktober 2008, 17:08

Na, wenn das mal gutgeht ... mit der Prüfung zum Verkehrspiloten :lol: ...


:pfeif: kann ja mal vorkommen ... :sagnix:

So und wie immer hilft uns auch hier WIKIPEDIAetwas auf die Sprünge :winke: :sombrero:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

8

Freitag, 3. Oktober 2008, 17:14



Das DME wird wohl hauptsächlich für die SIDs benutzt siehe oben z.B. für die 23

Viele Grüße

9

Freitag, 3. Oktober 2008, 17:22

Und für die ILS - und sonstigen Approaches ... :yes: ... aber schön, daß Du wieder da bist, Karl :lieb: ...
Gruss

Mats

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DogStar« (3. Oktober 2008, 18:15)


xxthomasxx

Anfänger

  • »xxthomasxx« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 135

Wohnort: Neuburg ETSN

Beruf: Systemadmin

  • Nachricht senden

10

Freitag, 3. Oktober 2008, 18:33

Hallo Leute !

Oh man was soll ich sagen wer lesen und richtig schauen kann ist klar im Vorteil. Meinem Freund ist das auch recht peinlich nicht erkannt zu haben. Wobei er es in der Militärfliegerei nicht brauchte.



Naja wir sind dann selber drauf gekommen das es nur ein DME ist. Allen aber trotzdem Dank für die Lösung.
Always smooth landings

Thomas

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

11

Freitag, 3. Oktober 2008, 19:25

Schön, wenn man so schnell helfen kann :luxhello:

xxthomasxx

Anfänger

  • »xxthomasxx« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 135

Wohnort: Neuburg ETSN

Beruf: Systemadmin

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 13:27

Hallo Zusammen !

Alle Unkenrufen zum Trotz hat mein Bekannter die Prüfung mit Bravour bestanden.

Der Prüfer war erstaunt das er vorher keine Simulatorstunden genommen hat. (hätten ca. 800€ gekostet)

Hoch lebe der Flusi.... :luxhello:
Always smooth landings

Thomas

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 15:44

Schön, Gratulation!