Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

eddk84

1. Fussball Club Köln

  • »eddk84« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 24. April 2008, 23:45

Wetter Einstellungen/ILS Landung

Hallo zusammen,


1. eine Frage hab ich bezüglich des Wetters und zwar möchte ich durch eine geschlossene Wolkendecke fliegen, krieg das aber mit den einstellungen nicht hin, d.h. ich geb bei den Wettereinstellungen an, 8/8 bedeckt, aber trotzdem, wenn ich im Himmel bin sieht mir dieser eher bewölkt aus, also bedeckt kenne ich nur so, dass der Himmel komplett mit Wolken bedeckt ist. Gibts da noch eine Funktion, die ich anwenden muss???


2. Bei der ILS Landung muss man ja die Nav1 und Nav2 Frequenz eingeben, wie seiht es denn aus mit dem Steuerkurs, der auf den Flughafenkarten auch angegeben ist, muss ich diesen auch zwingend eingeben? Es gibt ja am MCP das Eingebabefeld Kurswähler, muss ich den Kurs da nur eingeben, oder diesen auch noch irgendwie aktivieren? Inwiefern wird den der Kurswähler gebraucht?
Mir ist nämlich aufgefallen, das meine ILS Landung klappt sowohl mit, als auch ohne eingegeben Steuerkurs!


Danke und Gruß

Meik :bier:
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

Kyffoetzi

Anfänger

wcf.user.posts: 126

Wohnort: Halberstadt, Köln

Beruf: Heilpraktiker

  • Nachricht senden

2

Freitag, 25. April 2008, 06:55

Moin Meik,

zu 1: weiss ich nicht ganzgenau, aber versuch mal, nicht nur 8/8 einzustellen, sondern auch mal mit unterer und oberer Wolkengrenze zu experimentien.
Da ich fast nur online fliege, hab ich mich damit lang nicht beschäftigt, glaub aber es gibt diese Möglichkeit.

Schönen Gruß von Tante Edit: Also Wetter ändern, dann auf erweitertes Wetter, Wolkenart Stratus, 8/8, Wolkenobergrenze 10000 Fuß Wolkenuntergrenze 800 Fuß (richtig spannend wird das erst bei Untergrenze 100 :D) wichtig Sichtweite sehr niedrig einstellen. Viel Spaß!

Zu 2: Ich kenn leider den Maschinentyp nicht, den Du fliegst. AP2 wird in der Regel nur benötigt, um einen Autoland zu machen. Der normale ILS Anflug wird nur mit einem AP geflogen. Du musst den LAndekurs direkt eingeben, und zwar mit dem Kurswähler. Bestätigen brauchst Du diesen nicht. Wenn Du moderne KArten verwendest, kann es sein, dass Du mit dem daraus abgelesenen Kurswerten etwas daneben liegt. Liegt an der Varianz, die sich geändert hat. Entweder Du schaust im flusiinternen Kartenfenster nach dem LAndekurs, oder nutzt FS-Navigator oder suchst mal bei AVSIM nach der DAtei, die dieses Problem fixen soll. Vielleicht kennt ja sonst jemand deren NAmen und postet diesen noch, ansonsten schau ich mal nach.

Liebe Grüße Uwe
Online bei IVAO als PRY161 und KumIndianer.
Lang lebe der FS9!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kyffoetzi« (25. April 2008, 07:03)