Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 14. Juli 2007, 16:17

AGP graka.

hallo hardware fachleute. :thumb:
kann mir jemand sagen welche die derzeit beste und schnellste
AGP grfik-karte ist,
ich sag schon mal danke im voraus,
gruss gesta.

Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

2

Samstag, 14. Juli 2007, 16:24

Also seit kurzer Zeit ist die GeForce 6600GT für AGP auf den Markt bekommen, ansonsten würd ich dir raten auf PCI-Express zu wechseln!
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

3

Samstag, 14. Juli 2007, 16:30

Mit so 'ner Frage kann man Grabenkriege provozieren. Kommt einfach ein bisschen drauf an, ob man - warum auch immer - ATI- oder nVidia-lastig ist.

Die schnellsten in der Kategorie "best and fastest" dürften - je nach individueller Lastigkeit sein:

nVidia 7950GT
ATI 1950XT

Und je mehr Speicher die Dinger mitbringen, desto besser. Allerdiungs würde ich 512 MB nicht allzu sehr überbewerten.

Das größte Problem bei den AGPs ist wohl derzeit die Beschaffbarkeit. Und es steht zu vermuten, dass sich die Lage eher verschlechtert.


4

Samstag, 14. Juli 2007, 16:31

Hallo gesta,


NVIDIA GeForce 7950GT

Müsste einer der Besten im AGP-Bereich sein

Preis so ca. 230 Euro

Zitat

Typ AGP

Unterstützte AGP-Standards
AGP 4x
AGP 8x

Stromversorgung
Anschluss 1 x 4-pin
max. Verbrauch ca. 95 Watt (bei Volllast)

Grafikchip
Bezeichnung GeForce 7950 GT
Taktfrequenz 550 MHz
Pixel-Pipelines 24
Shader Model 3.0

Speicher
Kapazität 512 MB vorhanden
Typ GDDR3
Taktfrequenz 1300 MHz
Speicheranbindung 256 Bit

RAMDAC
1. RAMDAC 400 MHz
2. RAMDAC 400 MHz

Direkte Anschlüsse
2 x DVI-I Ausgang
davon 1 x mit HDCP
davon 1 x Dual Link
1 x S-Video Ausgang



Gruss FalconBen
Grüße



5

Samstag, 14. Juli 2007, 16:33

@Andreas


Du warst knapp eine Minute schneller . :D
Grüße



6

Samstag, 14. Juli 2007, 16:34

Zitat

Original von Toysoldier
Also seit kurzer Zeit ist die GeForce 6600GT für AGP auf den Markt bekommen, ansonsten würd ich dir raten auf PCI-Express zu wechseln!


Die 6600er ist irgendwie schon wieder Geschichte. Da bist Du nicht mehr so ganz uptodate. Heute gekauft, morgen veraltet. So ist das mit der Hardware.


Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

7

Samstag, 14. Juli 2007, 17:17

Das stimmt auch nicht ganz. Die 6600GT ist immernoch eine der besten Grafikkarten die es gibt, bei den Top Ten ist sie dabei!
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

8

Samstag, 14. Juli 2007, 18:26

hallo andreas.
danke für die beratung, und danke auch an die anderen die sich um meine frage bemüht haben.
ich wollte aus meinem derzeitigem system das beste machen was möglich ist, alles neu kann ich nicht, dafür ist meine rente zu klein.

als neu gekaufter lief mein rechner mit:
pentium 4 3ghz
1 mb ram
ati radeon 9800 pro. 256

for kurzem habe ich eine ati graka x1600 pro, 526 verbaut
damit hat sich garnichts nach oben getan,
dann habe ich noch von 1 gb ram auf 2 gb ram erhöht
auch damit hat sich nichts gändert, ich habe ja auch keine
wunderdinge erwartet, aber so 4-5 frames mehr schon.

andere wichtige sachen wie rechner ausmisten (sagt man doch so)
unnötige widowsdienste abschalen, flusifix benutzen usw. habe ich alles gemacht, meine fs9 einstellungen (schieberegler) stehen im schnitt
auf halb, damit ist ein guter flugbetrieb möglich, und wie gesagt,
ein kleines bisschen mehr hatte ich durch mein kleines aufrüsten
schon erwartet.
danke, und gruss gesta
:bier:

9

Samstag, 14. Juli 2007, 18:48

Hallo gesta,

Denke bitte auf jeden Fall an die Festplatten-Perfomance.Die ist auch ganz wichtig für die Geschwindigkeit.

Einfach ab und zu die Festplatte defragmentiern... :yes:

Da kann ich dir das Programm O&O Defrag empfehlen.


Gruss FalconBen
Grüße



10

Samstag, 14. Juli 2007, 19:55

hallo falconben.
danke auch für diesen tip, meine 4 festplatten sind alle sata,
sind ntfs formatirt, werden ständig mit ashampoo-magic-defrag
defragmentiert, und alle zwei bis drei tage mache ich sichtprüfung
auf fragmentierung.
meine hoffnung war zu meiner ersten frage ob bei einem 3 ghz
prozessor, und 2gb ram, mit einer stärkren graka ein kleines bisschen mehr leistung erwartet werden kann.
nochmal danke für die antworten.
gruss gesta.

11

Sonntag, 15. Juli 2007, 17:56

Bei AGP sind ATI´s X1950PRO /XT zu empfehlen um die 200€.
Würd aber ne X1950GT von Palit nehmen hat 512mb und kostet 144€.
PC: A64 X2 4600+, ASUS A8N Sli Deluxe, 2GB Infineon RAM, GeForce 7950 GX2, Samsung S-ATA 2x 250GB, Audigy 2ZS, be quiet! darkpower 520Watt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »athloner22« (15. Juli 2007, 17:56)


12

Sonntag, 15. Juli 2007, 20:51

Ich hab ne GeForce 7800GS (AGP) mit 256MB und bin sehr zufrieden damit. Hatte vorher ne Ti4200 und dann ne 6600, mit der ich überhaupt nicht zurecht kam.

Kann Andreas nur zustimmen : 512 sind für den Flusi irrelevant, 256 tun es auch. Wichtig sind da vielmehr CPU, RAM, schnelle defragmentierte HDD und ein sauberes schlankes performantes System :yes:

:bier:
Gruß