Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 18. Juli 2008, 07:33

Erste 767-300ER der AA erhält Winglet

Hallo,

die Firma Aiviation Partners, führender Hersteller von Winglets, hat Anfang diesen Monats begonnen die erste 767-300ER mit Winglets auszustatten. Partner für dieses Projekt ist die Firma GKN aerospace.

Ich hatte mal gelesen, dass nicht nur American Airlines eine 767 stellen wird, sondern angeblich wurde auch Delta Airlines darum gebeten eine 767 zum Teste zur Verfügung zu stellen. Ich denke mal, dass von da dann auch Bestellungen vorliegen werden.

Schon länger ist ja zu lesen, das auch Condor angeblich diese Winglets für ihre 767 bestellt haben soll. Montage soll wohl in der Wintersaison dieses Jahres sein, da dann angeblich eine neue Kabine in die Flugzeuge eingebaut wird. Man wird es sehen.

So, hier mal 2 Photos bei Airliners.net:

Foto 1

Foto 2

Hier ist noch eins. diesesmal von gkn aerospace

Gruss

Boxi

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (18. Juli 2008, 09:51)


2

Samstag, 19. Juli 2008, 15:52

RE: Erste 767-300ER der AA erhält Winglet

das habe ich noch nie gehört !! :respect:

3

Samstag, 19. Juli 2008, 16:13

Wow, sieht sexy aus.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

4

Samstag, 19. Juli 2008, 17:01

Igit, ich hasse Winglets... :mauer:
*ALEX* :) Landing at Friedrichshafen

Intel® Core™ i5-2500 // ASUS P8P67 PRO // Corsair 16GB DDR3-1333 // Corsair SSD 128 GB

5

Samstag, 19. Juli 2008, 17:02

Zitat

Original von Private-Cowboy
Wow, sieht sexy aus.


Naja da stelle ich mir lieber etwas anderes vor als n Flieger......... :zunge: :bier: :bier: :respect: :thumb:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

6

Montag, 28. Juli 2008, 04:58

Zitat

25. Juli 2008 - Eine Boeing 767-300ER im Design von American Airlines ist am Sonntag erstmals mit Blended Winglets von Aviation Partners Boeing geflogen. Wie es in einer Mitteilung des Unternehmens weiter hieß, flog die 767 von Kansan nach San Bernadino. Dort folgen mehrmonatige Tests und Zertifizierungsflüge. Die Umrüstung erfolgte durch American Airlines in Kansas City. Die 3,4 Meter langen Blended Winglets wurden von GKN Aerospace für Aviation Partners Boeing gefertigt. Die Zertifizierung durch FAA und EASA für die 767-300ER mit den Winglets wird für November erwartet. Durch die Winglets soll sich der Kraftstoffverbrauch um 6,5 Prozent reduzieren.


Quelle

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

7

Montag, 28. Juli 2008, 07:19

jetzt auch 757-300 und 777-200 in Planung

Und weiter geht es mit den Zaunlatten:

in den Berichten der 767-300 Wingletgschichte von Aiviation Partners stolpert man über zwei weitre Flugzeuge die auch getuned werden sollen: 757-300 und 777-200.

Auch hier soll Condor angeblich interesse zeigen.

Gruss

Boxi

Edit:Suche neue Tastatur mit funktionierendem E

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (28. Juli 2008, 19:46)


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

8

Montag, 28. Juli 2008, 10:16

Na dann her mit den Latten!

Bei erwarteten 6.5% Ersparnis beim Verbrauch, da kommt im Laufe eines noch geplanten Flottenlebens von 5-10 Jahren ein Haufen zusammen!

:respect: :shocked:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

9

Montag, 28. Juli 2008, 10:26

Zitat

Original von Magic
Na dann her mit den Latten!

Bei erwarteten 6.5% Ersparnis beim Verbrauch, da kommt im Laufe eines noch geplanten Flottenlebens von 5-10 Jahren ein Haufen zusammen!

:respect: :shocked:


Mir kommt das irgendwie Spanisch vor:
Wieso bastelt Boeing fleißig Winglets an seine Kisten, während Airbus sich mit kleinen Grenzzäunen zufriedengibt, da Winglets nicht rentabel seien...
Mir fallen nur zwei Möglichkeiten ein:

1. Die von Boeing angegebene Ersparnis kann nicht stimmen, vielleicht wurde das zusätzliche Gewicht nicht eingerechnet.

2. Die Aerodynamik der Airbus-Tragflächen ist besser, sodass man bei (fast) keiner Maschine Winglets braucht.

:hm: :vogel:
Gruß, Roman

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

10

Montag, 28. Juli 2008, 10:41

Na ja...so ganz stimmt Deine Theorie ja nicht, denn die A330 und A340 haben ja Winglets...

Airbus war in diesem Bereich der Reduzierung des induzierten Widerstands aber schon früher als Boeing aktiv und hat schon zu Beginn der 90er Jahre seine A320/321 und A310-300/A300B4-600 mit den bekannten Wingtipfences ausgestattet.

Sicher spielt die Aerodynamik der Tragflächen eine Rolle...aber eben auch das Gewicht der Winglets...und da wird Airbus bei den A318/319/320/321 eben im Vergleich vom Wingtipfence zum Gewicht eines Winglets nur geringe Verbesserungen gesehen haben.

Sie haben ja Winglet Tests an einem House A320 und einem Kunden A320 von Jet Blue durchgeführt...

:thumb:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

11

Montag, 28. Juli 2008, 18:55

RE: jetzt auch 757-300 und 777-200 in Planung

Zitat

Original von BlackBox
Und weiter geht es mit den Zaunlatten:

in den Berichten der 767-300 Wingletgschichte von Aiviation Partners stolpert man über zwei weitre Flugzeuge die auch getuned werdn soll: 757-300 und 777-200.

Auch hier soll Condor angeblich interesse zeigen.

Gruss

Boxi


Ich meine es gibt schon 757 die in den Staaten mit winglets bereits fliegen, bin mir aber nicht sicher welche airline...... :hm:

Haben winglets eigentlich nen Einfluss auf bestimmte Parameter, wie sppedbrake Benutzung in verschiedenen Konfigurationen, speed limits etc.?? :hm:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

12

Montag, 28. Juli 2008, 18:58

RE: jetzt auch 757-300 und 777-200 in Planung

Zitat

Original von Balu der Bär
....Ich meine es gibt schon 757 die in den Staaten mit winglets bereits fliegen, bin mir aber nicht sicher welche airline...... :hm:....


Moin Peter!

Da wären American Airlines, Northwest Airlines, Continental Airlines, Delta Airlines und wohl auch US Airways.... :D

Hab ich da was übersehen...? :lol: :lol:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

13

Montag, 28. Juli 2008, 19:01



Hoch is das peinlich...... :sad: :thumb: :respect:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

14

Montag, 28. Juli 2008, 19:12

RE: jetzt auch 757-300 und 777-200 in Planung

Zitat

Original von Magic

Zitat

Original von Balu der Bär
....Ich meine es gibt schon 757 die in den Staaten mit winglets bereits fliegen, bin mir aber nicht sicher welche airline...... :hm:....


Moin Peter!

Da wären American Airlines, Northwest Airlines, Continental Airlines, Delta Airlines und wohl auch US Airways.... :D

Hab ich da was übersehen...? :lol: :lol:


Ja! :klug:
Wie kannst du nur United Airlines vergessen? :lol:

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

15

Montag, 28. Juli 2008, 19:17

:anonym: :sofa:

Stimmt....die fehlen in der Auflistung...:pfeif:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

16

Montag, 28. Juli 2008, 19:36

Obacht: wir reden hier von unterschiedlichen Typen, der 757-200 und der 757-300!

Auch in Europa fliegen 200er mit den Winglets (u.a. L'avion und ehem. bei der SUNExpress). Die 300er ist Stückzahl nicht so oft gebaut worden wie die 200er.

Anzahl der momentan fliegenden 300er= ca. 51 EA sowie 4 gestored
Von der 200er wurden ca. 914 gebaut.

Gruss

Boxi

17

Montag, 28. Juli 2008, 19:38

Zitat

Original von Magic
:anonym: :sofa:

Stimmt....die fehlen in der Auflistung...:pfeif:


:zunge: :weg: :lol:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

18

Montag, 28. Juli 2008, 20:15

Zitat

Haben winglets eigentlich nen Einfluss auf bestimmte Parameter, wie sppedbrake Benutzung in verschiedenen Konfigurationen, speed limits etc.??


Ja, im besonderen wenn sie nachgerüstet werden. Im besonderen sind strukturelle Belastungen an der Wing zu berücksichtigen. Auch ändert sich das Stall verhalten, so daß die Computer angepaßt werden müssen.

Viele Grüße

19

Montag, 28. Juli 2008, 20:28

Ich meine mal gelesen zu haben, daß die winglets die speed brake operation auch beeinflussen, wenn es durch die verschiedenen Konfigurationen geht.

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

20

Dienstag, 29. Juli 2008, 18:16

Zitat

Ich meine mal gelesen zu haben, daß die winglets die speed brake operation auch beeinflussen, wenn es durch die verschiedenen Konfigurationen geht.
:thumb:

Viele Grüße