Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »331BK« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 203

Wohnort: 10 km von LOIH entfernt

Beruf: IT

  • Nachricht senden

1

Montag, 24. Oktober 2011, 12:52

FSX.cfg Frage zum fiber_frame_time_fraction

Hy Leute,

hab mal ne Frage an unsere Experten. Hab wieder mal ein bischen gespielt und mich mit folgendem Wert in der fsx.cfg beschäftigt: fiber_frame_time_fraction

Was ich beim recherchieren verstanden habe gibt dieser wert an wieivel cpu zeit die Terrain Kerne darauf verwenden sollen das gelände zu "berechnen".

Dieser wert ist meistens irgendwo bei 0,33 etc. was wohl bedeutet quasi 33% der CPU zeit sollen darauf verwendet werden.

Da ich aber z.b. wenn ich aus LOWW gestartet bin immer wunderschön zuschauen konnte wie sich alle gebäude langsam und gemütlich vor den Cockpit scheiben aufgebaut und erstellt haben dacht ich mir ok ich ich sag jetzt einfach mal quasi gib 90 % also hab ich den wert auf 0,90 gesetzt.

( ich hab im moment affinity mask: 4080 ( also 8 Threads fürs geländer und 4 Treads für sonstiges) hab zwar gehört der FSX kann nicht mit "virtuellen" kernen umgehen aber na ja dann mach ich doch auch nichts hin.

Nun hatte ich folgende Effekte:

1. die Terrain Threads sind nun alle immer zwischen 40-90 % ausgelastet wenn was zu tun ist

2. Wenn ich über Wien (LOWW) fliege dann sind jetzt mal ca. 80 - 90 % der gebäude schon da und es werden nur ein paar bäume und so sachen erst nachgerechnet. ( Das könnte aber auch daran liegen das meine SSD leider defekt ist und ich mit dem FSX auf meine Seagate Baracuda XT 7200 umziehen musste.

Das einzige was mir sonst noch aufgefallen ist das meine Frames leider daduch natürlich auch recht in den keller gehen. über wien hab ich so zwischen 10-15 FPS wenn ich dann richtung "Linz" fliege wird dann schon besser 15-20 aber wenn ich dann schlechtes wetter (Viele Wolken) hab ich dann werden es nur mehr so ca. 8 FPS.

Meine Frage nun:

Hab ich den sinn vom Fiber Framte Time Fraction richtig erfasst ?

danke für eure Hilfe

P.s.: Mein System:

i7-980X @ 4200 Mhz

12 GB DDR3 RAM 2000 Mhz CL9

2x GTX580 3 GB

3x Asus 23 Zoll Monitor (3D Vision)

Normalerweise : Crucial C300 128 GB an SATA 3

Addons: UT2 gesamter Traffic bei 60 %, REX 2.0 HD, Austria Professional und LOWW V2.0

Aktueller Flieger: PMDG 737 NGX aktuelle Version ( also mit Update)





-------------------------------

Update:

Tja lesen Bildet hätte wohl besser schauen sollen steht ganz klar dort das je höher dieser wert desto niedriger werden quasi die frames .

Wobei noch interessant ist das dort steht hat quasi keinen Einfluss bei Multicore Maschinen ?? Bei mir hats aber sehr wohl einen einfluss.

http://www.simforums.com/forums/new-twea…topic25507.html



This variable determines the amount of CPU time given to loading scenery data as a fraction of the time spent rendering. For example, the default value of 0.33 means that for every 3 milliseconds spent rendering, FS will give 1 millisecond to the scenery loader. If necessary, you can use a larger value to devote more time to loading (any number between 0.01 and 0.99). Or, if you don't have a problem with the blurries and you want slightly higher frame rates, then you can use a smaller value.

Should you choose to use this "tweak", here's how to do it: Insert a line directly under the [MAIN] section and enter

FIBER_FRAME_TIME_FRACTION=0.33

Experiment with the number entered here and adjust them to your taste for a balance of quality & speed. It has been reported that for true photo scenery depending on your PC specifications, you may need to set this value as high as(0.50 or even 0.66.)

* * * For Dual Core Users * * *
The setting of 0.01 - 0.20 will allow you to have your AutoGen set to "Very Dense" and maintain a Frame rates of 20 - 100 FPS rate (depending on your area of flight - FPS will be higher in rural areas and lower in large cities).

The recommended setting:

FIBER_FRAME_TIME_FRACTION=0.70
Intel i7 3770K @ 4800, AsRock OC Formula 16 GB DDR3 1866 Mhz CL9 GSkill , 1x GTX770

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »331BK« (24. Oktober 2011, 13:36)


2

Montag, 24. Oktober 2011, 14:28

Zitat

ich hab im moment affinity mask: 4080



:rundum:


4080 gibt es meines Wissens nicht ...
Lies Dir diesen AVSIM Thread mal durch:


use these settings for N as you test and you must EXIT the sim and relaunch between changes

255 - all 8 in use

254 - 7 in use with the first remaining free

252 - 6 in use with the first entire CORE remaining free

127 - 7 in use with the last remaining free

63 - 6 in use with the last entire CORE remaining free




bzw, 4080 könnte es geben, aber was bringts oder wo hast Du den Wert her ...?
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


  • »331BK« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 203

Wohnort: 10 km von LOIH entfernt

Beruf: IT

  • Nachricht senden

3

Montag, 24. Oktober 2011, 14:47

Hy,

den wert hab ich mir selbst errechnet.

da ich ja "12" Threads habe und da gibt es eine anleitung wie man den affinity mask berechnen kann und zwar wenn man am rechner auf binär stellt und dann:

111111110000

das würde bedeuten das CORE5-2 für "Terrain" genutzt werden und CORE 1 -0 für alles andere. Wenn ich das richtig verstanden habe.

Und wenn du das dann in eine Dezimalzahl umwandelst ergibt das den wert : 4080 :-)

lg
Intel i7 3770K @ 4800, AsRock OC Formula 16 GB DDR3 1866 Mhz CL9 GSkill , 1x GTX770

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

4

Montag, 24. Oktober 2011, 14:54

Nach SP2 bzw. dem AccPack hat dieser Wert gem. MS - Entwicklern nur noch dann Einfluss, wenn es um "Phototapeten" geht. Die Darstellung der "normalen" Landclass-Dateien wird nicht mehr beeinflusst. Bei avsim wird sogar ein MS-Entwickler zitiert, dass diese Lines of Code im SP2 gar nicht mehr enthalten sind. Gleichwohl gibt es eine Reihe von Usern die Veränderungen bemerkt haben wollen, besonders eben bei photorealen Szenerien.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB