Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 13. September 2011, 19:30

Schade um diese schöne Boeing N2S-5 Kaydet (E75)

Verunglückte am Wochenende in Backnang-Heiningen.. ;(

Edit by mhe: Video entfernt - We don't do crash footage.

Nebelkrähe

Nietenzähler

wcf.user.posts: 702

Wohnort: near approach EDDK 32L

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 14. September 2011, 09:20

...sieht so ein bißchen nach einer stärkeren Gegenwindböe während der eingeleiteten Rechtskurve aus, die dann ungünstig unter die Tragfläche packte und für einen Strömungsabriß sorgte.
What a lost!
Hoffentlich ist der Pilot gut rausgekommen!

Gruß
Ralf

3

Mittwoch, 14. September 2011, 11:27

Wenn man den Propeller beobachtet,scheint eher der Motor ausgefallen (ab sek.10) zu sein.
Hauptsache dem Piloten und Co. geht es gut.Er hat zum Glück weichen Sand als "Ziel" ausgewählt.
...runter kommen SIE ALLE

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mischi« (14. September 2011, 11:28)


4

Mittwoch, 14. September 2011, 18:42

So wie es ausschaut scheint der Pilot die Rechtskurve selbst eingeleitet zu haben um schlimmeres zu verhindern. Es höhrt sich nähmlich auch nach Zündungsaussetzern an. Und hätte er nicht abgedreht währe er wohl in den flugzeugen oder bäumen runter gekommen.
Weiß mann denn schon genaueres oder offizielles?
MfG Sven

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Svenofborg« (14. September 2011, 18:43)


5

Donnerstag, 15. September 2011, 10:14

Quellenangaben schön und gut, aber nicht als Crashvideo eingebettet. Gibt deutlich vernünftigere Möglichkeiten sich über solche Ereignisse zu informieren bzw die Informationen zu verbreiten. :thx:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 15. September 2011, 10:29

@ mhe

Quellenangaben schön und gut, aber nicht als Crashvideo eingebettet. Gibt deutlich vernünftigere Möglichkeiten sich über solche Ereignisse zu informieren bzw die Informationen zu verbreiten.

Nahezu immer finde ich Deine Postings exzellent. Aber hier bin ich ausnahmsweise einmal nicht deiner Meinung. Das Video zeigt den Unfall anschaulicher als jede noch so lange Beschreibung. Ich kann auch in dem Video nichts anstössiges, unfreundliches oder gegen die Forenregeln verstossendes erkennen. Vielleicht verstehe ich es besser, wenn Du schreibst, warum Du solche Videos unpassend findest.

:bier:
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

7

Donnerstag, 15. September 2011, 10:48

So langsam wird das alles lachhaft hier, zumal man den Kollegen sogar noch aussteigen sieht. Aber die Politik dieser Moderatoren-" Connection" hat sich auffallend verändert die letzte Zeit.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (15. September 2011, 12:09)


8

Donnerstag, 15. September 2011, 12:04

Es geht nicht darum, jemandem Informationen vorzuenthalten, sondern daß man das gerne verlinken oder sonstwie abhandeln muss, nur einbetten muss echt nicht sein. Ich für meinen Teil find es auch etwas eigenartig, wenn man der defekten Maschine nachweint aber das Wohlergehen des Insassen mit keinem Wort erwähnt wird im Originalpost. Bei aller liebe zu Flugzeugen, aber die Prioritäten sollten hier klar sein.

Ellenlange Unfallberichte, jede Menge Links, Diskussionen zu der Sache jederzeit gerne. Aber nicht grafisches In-your-Face Material. Im konkreten Fall dürfte der Personenschaden sehr begrenzt gewesen sein, ist der Pilot doch noch selbst vom Flieger weggegangen und wurde nicht getragen. Letztendlich ist diese unsere Policy eher dahingehend gedacht, daß das nicht progressiv heftigere Videos werden und dann jedesmal die Sache mit "aber der XY hat doch auch dürfen!" ausgegraben wird. Es wird in absehbarer Zeit auch ein paar Ergänzungen in den Forenregeln dazu geben.

Wenn man es lachhaft findet, dann darf man das gerne tun. Nur ich werde mich auf keine Grundsatzdiskussion diesbezüglich einlassen.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

9

Donnerstag, 15. September 2011, 12:18

Oder in anderen Worten, Nico:

wo würden wir die Grenze ziehen?
Wir haben uns im team darauf geeinigt, keine Crashvideos hier im Forum zu zeigen.


Dein spezielles ist ein schwieriger Fall (weil ja recht "harmlos"), deshalb haben wir ja auch länger diskutiert, wie du bemerkt hast.
Aber schlußendlich können wir uns nicht anmaßen von Fall zu Fall zu entscheiden, deshalb quasi "zero tolerance".


Machmal hart, aber unter diesen Voraussetzungen hoffentlich verständlich...?

:thx:
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


11

Donnerstag, 15. September 2011, 18:47

Aber warum ist nun nichtmals mehr der Link zum Video vorhanden? :leider:

Ganz davon ab das ich nichts gegen solche Videos hab... :pfeif:
Gruß
Torben


12

Donnerstag, 15. September 2011, 18:53

Es ging hier auch nicht um Crashsensation, laufendes Blut, tote und verbrannte Opfer. Das war ein kleiner Unfall bei dem der Pilot danach ausstieg. Es wäre ein Video gewesen für Fachsimpler, für Leute die noch nier gehört haben wie sich ein Motor bei Störungen anhört etc.

Die von Martin erwünschten Mitleidsbekundungen und die Sorge nach der Besatzung fallen hier eh flach, da nix passiert ist. Zudem halte ich nicht viel von diesen thread Heucheleien und Mitleidsbekundungen in Foren, oder sind nur 50% davon ernst gemeint oder nur Mitläufer?

Der (anti Mainstream-) Realo der Fliegerei hats halt schwer in Flusi-Foren, da scheint doch was dran zu sein, oder warum kann man realos in solchen Foren an einer Hand abzählen? Und damit meine ich nicht vordergründig den Freizeit und Hobbypiloten..

Nichts desto Trotz ist es kein Problem wenn "Crash Videos" unerwünscht sind, da habe ich kein Problem mit und wohl die Forenregeln nicht regelmässig und sorgfältig genug gelesen. Das passt schon.

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (15. September 2011, 19:07)


13

Samstag, 17. September 2011, 18:24

So ich bringe das hier mal ins Topic zurück.
Bei dem Piloten handelt es sich um Dieter Braun einen sehr erfahrenen Mann. Fluglehrer, Prüfer, Sachverständiger. Er selbst hat sich bei dem Absturz nur leicht Kopfverletzungen zu gezogen. Der Flugtag wurde unterbrochen und am nächsten Tag fortgesetzt.

Mittleids bekundungen brauchen wir hier in diesem Fall also nicht.
Außer um das Flugzeug.
Wobei wir wieder beim Anfang währen.

Bei dem Flugzeug handelt es sich um die OE-AWW der alten Maschine von Peggy Krainz und ihrem Mann. Sie wurde erst dieses Jahr verkauft. Es ist also wirklich ein besonderes Stück.
Der Luftsportverein Backnang-Heiningen hat sogar im Vorfeld der Veranstaltung mit dieser Maschine die an diesen Platz stationiert war geworben.
Dieter Braun hat sich mit diesem Flugzeug einen Traum erfüllt.

Zur Absturzursache.
Scheinbar gab es Motorprobleme mit massiven Fehlzündungen. Ursache noch unbekannt.
Der Grund dieser extremen Rechtskurve könnte sein das es einfach keine andere Möglichkeit gab. Links war der Zuschauerbereich und am Ende der Startbahn ist der Segelflugbereich der zu der Zeit von Parkenden Maschienen genutzt wurde. Daher vermute ich das der Pilot absichtlich kontroliert in den Grund flog. Ob ein Durchdrücken in 20 m höhe mit einen Oldtimer funktioniert hätte sei mal dahingestellt. Im Nachhinein kann mann immer sagen warum so und nicht so.
Das der Pilot in einer Stearman saß hat ihm wahrscheinlich auch das Leben gerettet.

MfG Sven
MfG Sven

14

Samstag, 17. September 2011, 19:05

Zitat

Daher vermute ich das der Pilot absichtlich kontroliert in den Grund flog

für mich war das ein Strömungsabriss und der Flugzeugführer hatte bis zum Aufschlag keine Chance die Flugrichtung zu bestimmen.

Gruß

Hans-Jürgen

15

Sonntag, 18. September 2011, 04:38

Ich vermute... für mich war das...

Lest euch bitte nochmals Nicos Beitrag etwas weiter oben durch. Warten wir doch einfach den Bericht ab... :rolleyes:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

16

Sonntag, 18. September 2011, 10:49

Zitat

Lest euch bitte nochmals Nicos Beitrag etwas weiter oben durch

Hallo Christian,

und dann soll ich zu welcher Erkenntnis kommen....? ich ahne es nur....

Gruß

Hans-Jürgen