Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 15. Januar 2008, 18:39

747 mit Biosprit fliegen lassen

Warum eigentlich nicht ....

Quelle : Heise

Zitat


Virgin-Chef will 747 mit Biosprit fliegen lassen

Der britische Milliardär Sir Richard Branson ist immer für außergewöhnliche Aktionen gut: Im US-Bundesstaat New Mexico lässt der Weltrekordjäger derzeit den ersten Weltraum-Flughafen für kommerzielle Ausflüge ins All bauen, in Großbritannien mischte er die etablierte Mobilfunkbranche mit einer eigenen Prepaid-Marke (Virgin Mobile) auf, zuletzt eröffnete er eine kommerzielle Blutbank für Stammzellen, in der Eltern neugeborener Kinder genetisches Material aus dem Nabelschnurblut in Stickstofftanks einfrieren lassen können – und jetzt kündigte Bransons Virgin-Konzern an, dass der erste Flug einer kommerziellen Verkehrsmaschine mit Biosprit unmittelbar bevor stehe.



mehr gibts h i e r
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

2

Dienstag, 15. Januar 2008, 18:55

Biosprit...

Das wäre eine sehr vernünftige Maßnahme, denn Biosprit fällt unter den Begriff CO2neutral...

Das bedeutet - Es fällt bei der Verbrennung genau soviel CO2 an wie die Pflanzen benötigen um zu Wachsen...

Ist doch ein interessanter Aspekt...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

3

Mittwoch, 16. Januar 2008, 15:38

RE: Biosprit...

:tag:

Jetzt müste man genauer erfahren ob es "normaler Flugzeugsprit" mit Biozusatz wäre oder ein komplett neuentwickelter "Biosprit" :hm:
Denn sooo unproblematisch und nachhaltig ist die Biospritgschichte leider auch nicht :sad:

:bier:
Gruß


Empuries

unregistriert

4

Mittwoch, 16. Januar 2008, 16:19

Darüber wurde schon vor Monaten berichtet. Laut Virgin völlig neuer Kraftstoff... ;) Algen wurden damals in den kontext erwähnt :)