Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Flying_Hobbit

Anfänger

  • »Flying_Hobbit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 22

Wohnort: EDMO

Beruf: Plasma TV Dealer :-)

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 17. Juli 2008, 00:05

Reboot beim FS X

Soooooo Hallo erstmal :D
Tolles Forum hier.

Hab gelesen hier tummeln sich ne menge Experten deswegen stell ich jetzt hier einfach mal paar doofe fragen um wieder Spaß am Fliegen zu haben :rundum:

Also ich habe FS X deluxe, Accleration expansion und German Airfields Inselhüpfen installiert und betreibe einen Saitek X52 ( nicht Pro sondern Plastik :lol: )

Und seit einiger Zeit kommt an irgendeiner Stelle im Flug ( meist innerhalb der Startphase) ein kompletter System Reboot :angryfire:

Als erstes hab ich alles deinstalliert un wieder installiert um zu sehen ob da daß Problem liegt, also nach fsx probiert.. absturz, dann accleration installiert danach immer noch absturz und das selbe mit german airfields.. also absturz in allen Teilen des spiels.

Habe auch die neuesten Saitek treiber drauf, MS Support hatte mich angewiesen über ms config alle Prozesse ausser der windowsprozesse anzuhalten und grafik und sound auf minimum zu stellen alles probiert, nix half ...
Ich bekomme aber keinen bluescreen sondern beim X52 geht die beleuchtung aus, es knackt im Headset und das system bootet sich neu ....
Bin echt langsam am verzweifeln ...

Ohne Joystick hab ich das Problem übrigens nicht, auch nicht wenn ich den Joystick nicht anfasse, also z.b im autopilot hatte ich das Prob noch nie (entweder weil daß problem am joystick liegt oder weil ich mit maus bzw tastatur einschlage befor daß system abstürzen kann :sad: )

Meine letzte Überlegung ist folgende vieleicht weiß dazu ja jemand was?
Ich habe einen Game PC, (aber kein High end Produkt) von ner Großen Elektro Markt kette,4800 AMD Dual Core, 256 pcie nvidia Grafik, onboard sound, 400 Watt netzteil. Allerdings läuft darauf z.b. Crysis oder Call of Duty 4 mit fast höchster Auflösung absolut flüssig?!?!?
Und daß ist meine vermutung, kann es sein daß mein netzteil zu schwach ist bzw der X52 über usb soviel strom braucht daß das System bei einer Joystick eingabe rebootet?
Hab echt keine ideen mehr, Bitte helft mir .... :banghead:

Thx, Hobbs

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Flying_Hobbit« (17. Juli 2008, 00:08)


2

Donnerstag, 17. Juli 2008, 00:26

Os ?

Herzlich Willkommen im Forum... :bier:

Zu Deinem Problem, welches Betriebssystem hast Du ?

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Flying_Hobbit

Anfänger

  • »Flying_Hobbit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 22

Wohnort: EDMO

Beruf: Plasma TV Dealer :-)

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 17. Juli 2008, 00:29

RE: Os ?

Danke :bier:

Ich hab XP Prof 32 bit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flying_Hobbit« (17. Juli 2008, 00:30)


4

Donnerstag, 17. Juli 2008, 00:34

Systematisch vorgehen :

Schritt 1.

Über Start - Einstellungen - Systemsteuerung über die Rubrik System auf Erweitert unter Starten und Wiederherstellen und dann Einstellungen erstmal den Haken bei Automatisch Neustart durchführen entfernen...

Schritt 2.

Digicam oder Zettel bereitlegen...

Schritt 3.


Fehler versuchen auszulösen...

Schritt 4.


Bluescreen abschreiben oder abfotografieren (StopCode)

Schritt 5.

Hier die Ergebnisse posten ;)


Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Flying_Hobbit

Anfänger

  • »Flying_Hobbit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 22

Wohnort: EDMO

Beruf: Plasma TV Dealer :-)

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 17. Juli 2008, 01:37

Sooo also der Tip war schon mal ganz gut auch wenn mir die Zahlen nix sagen .. aber dir hoffentlich :)

Oben steht BAD_POOL_HEADER und unten steht Stop: 0x00000019 (0x00000020, 0x858F7000, 0x858F7138, 0x0A270000)

Vieleicht kann ja jemand was damit Anfangen :engel: :engel: :shocked: :shocked: :conf: :hm:

bzw mir diesen Artikel in Deutsch erklären, bin jetzt nicht soooo der english gott (zumindest was technische begriffe angeht) : http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms793223(en-us).aspx

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flying_Hobbit« (17. Juli 2008, 02:46)


6

Donnerstag, 17. Juli 2008, 09:07

Servus Hobbs

Also übersetzen kann ich Dir das nicht genau, weil ich nicht mal weiß was dieser "Pool Header " ist und welche Funktion er hat :lol:

Aaaaber, das ist die Rede von einem "suspect driver". Nehmen wir an dass der Saitek Treiber Probleme macht. Welche Treiberversion hast Du denn ?

http://www.saitek.de/down/drivers2.asp

Womöglich klappt es mit einer älteren besser ?

Hast Du nur den Treiber installiert oder auch diese vermaledeite Saitek Software ? Wenn Du auch die Software druff hast deinstalliere die mal und teste dann ;)
Gruß


7

Donnerstag, 17. Juli 2008, 11:26

Moin, falls Du die Saitek Software deinstallieren willst, musst Du mehr machen, als nur über Windows das Programm entfernen.

Im Saitek Forum gibts da nen Thread zu, aber kuck Dich mal um, gibts noch mehr von. klick

Ich hatte letztes Jahr oder so auch mal Probleme mit der Saitek-Software und die wieder aus dem System zu bekommen ist ein Riesenspaß.
Leider hat Saitek all sein Können in die Entwicklung der Hardware gesteckt und den Rest vermasselt...
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Flying_Hobbit

Anfänger

  • »Flying_Hobbit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 22

Wohnort: EDMO

Beruf: Plasma TV Dealer :-)

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 17. Juli 2008, 14:53

Hmmmmm also ich hab die in dem Link beschriebenen Einträge gar nicht in meiner registry, mal abgesehen davon daß ich mich mit meinem Laienenglish nicht nach ner englishen Anleitung an die reg edit rantraue ... aber mir ist dieser Post hier aufgefallen http://www.saitekforum.com/showthread.php?t=15215
Hab kurz nachgedacht und interessanterweise hatte auch ich meinen ersten Systemcrash in der Mehlbombenmission beim versuch die bombe abzuwerfen ?!?!?!?! :hm: :hm: :hm: :hm: :hm: :sad: :conf:

9

Donnerstag, 17. Juli 2008, 15:50

Hallo Hobbit ,

ich kann mich erinnern mal mit einem X35 analog Stick ein ähnliches Problem
gehabt zu haben , da war ein Schalter defekt und es gab einen Kurzschluß der zu einem solchen .

Ein Treiber Problem würde ich eigentlich ausschließen wollen .. allenfalls die SST also diese Programmiersoftware könnte Probleme verursachen.

Für mich hört sich das fast nach einen mechanisch/elektrischem Problem an ...
obwohl es ja ein digitaler Stick ist ... probier mal einen anderen aus .. wenn möglich :D

ist jetzt mal eine Vermutung meinerseits ... kann damit aber auch vollkommen daneben liegen :shocked: :nein:

und/oder schick Deinen mal nach Saitek ein ....zum überprüfen.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Flying_Hobbit

Anfänger

  • »Flying_Hobbit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 22

Wohnort: EDMO

Beruf: Plasma TV Dealer :-)

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 17. Juli 2008, 16:17

Ja das ist auch so ne vermutung die ich habe daß das Problem elektrischer natur sein könnte, da es millisecunden vor dem absturz immer im (USB) Headset knackt, kenne das Knackgeräusch von meiner Stereoanlage, die Knackt immer so wenn sich die Aquariumsheizung einschaltet... also scheint kurz vor dem Absturz irgen ein Schaltimpuls oder Kurzschluss o.ä stattzufinden... :banghead: :hm:

Andererseits .... bei lock on oder il2 funzt der stick ohne probleme .... och menno .. ich hab keine lust mehr ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flying_Hobbit« (17. Juli 2008, 18:10)


11

Donnerstag, 17. Juli 2008, 18:19

Zitat

Original von Flying_Hobbit...
Hab kurz nachgedacht und interessanterweise hatte auch ich meinen ersten Systemcrash in der Mehlbombenmission beim versuch die bombe abzuwerfen ?!?!?!?! :hm: :hm: :hm: :hm: :hm: :sad: :conf:


Also mir stürzt der FSX bei dieser Mehlbomber Mission auch immer ab, sonst eigentlich nirgends.

Flying_Hobbit

Anfänger

  • »Flying_Hobbit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 22

Wohnort: EDMO

Beruf: Plasma TV Dealer :-)

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 17. Juli 2008, 18:20

hast du auch nen x52?

13

Donnerstag, 17. Juli 2008, 18:44

Ich hab auch den x52 und kann dieses Phenomän nicht bestätigen ....

das hin und wieder mal das Licht flackert hab ich auch ... doch meist reicht es den USB - Stecker mal an einen anderen Port zu stecken oder einfach mal raus , ein wenig warten und wieder einstecken ...

tja was soll ich sagen meist gehts dann wieder ... SST die Programmsoftware von Saitek hat so ihre Macken ... mal geht es ohne Probleme und mal will sie überhaupt nicht .... so ist sie nun mal :shocked: :shocked: :nein:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

14

Donnerstag, 17. Juli 2008, 18:45

Zitat

Original von Flying_Hobbit
Oben steht BAD_POOL_HEADER und unten steht Stop: 0x00000019 (0x00000020, 0x858F7000, 0x858F7138, 0x0A270000)


Das ist sehr wahrscheinlich ein Treiberproblem mit dem Saitek Treiber...

Versuche mal folgendes:

Zieh den Stecker vom Joystick raus, deinstalliere die SST Software und den Treiber vom X52...

Dann schaust Du hier nach, wie man Treiberreste gründlich entfernt :

[VISTA & XP] Treiber einfach und gründlich entfernen

Danach installierst Du diesen Treiber hier für den X52, ist direkt von Saitek, aber nicht WHQL...

Teste es dann noch einmal...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Flying_Hobbit

Anfänger

  • »Flying_Hobbit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 22

Wohnort: EDMO

Beruf: Plasma TV Dealer :-)

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 17. Juli 2008, 21:00

so also hab das jetzt nach deiner Anleitung gemacht, alle transparenten saitek sachen im geräte manager deinstalliert und den treiber von dir installiert, nach wie vor daß selbe problem :(
Allerdings sagt er mir bei der installation des treibers daß die dateien bereits vorhanden sind?!?! hab dann auf alle überschreiben geklickt...
Ach ja , seit ich fsx neu installiert habe sagt er mir bei jedem start von fsx installation wird abgeschlossen und dann szenerieindizies werden geladen und erst dann strte er fsx ???

16

Donnerstag, 17. Juli 2008, 21:13

Zitat

Original von Flying_Hobbit
so also hab das jetzt nach deiner Anleitung gemacht, alle transparenten saitek sachen im geräte manager deinstalliert und den treiber von dir installiert, nach wie vor daß selbe problem :(


Der Treiber ist nicht von mir sondern von Saitek ;)

Zitat

Original von Flying_Hobbit
Allerdings sagt er mir bei der installation des treibers daß die dateien bereits vorhanden sind?!?! hab dann auf alle überschreiben geklickt...


Dann war der Saitek Treiber nicht sauber deinstalliert....

Zitat

Original von Flying_Hobbit
Ach ja , seit ich fsx neu installiert habe sagt er mir bei jedem start von fsx installation wird abgeschlossen und dann szenerieindizies werden geladen und erst dann strte er fsx ???


Und was passiert wenn Du den FSX startest, dann, wenn der FSX gestartet wurde, auf beenden gehst, damit sich die Scenery.cfg fertigstellen kann und dann den FSX nochmal startest ?

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Flying_Hobbit

Anfänger

  • »Flying_Hobbit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 22

Wohnort: EDMO

Beruf: Plasma TV Dealer :-)

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 17. Juli 2008, 21:18

:banghead:Hmmm stimmt eigentlich .. mir stürzt es ja immer ab .. wird also nie ordentlich beendet ... hmm ich sollte mehr denken bevor ich poste .. sorry :nein: :banghead:

Danke daß du dir soviel zeit nimmst ..... :thumb: :thumb: :thumb: :oesi:

hab mir jetzt mal die programme drivecleaner und registrycleaner runtergeladen .. hab aber langsam daß gefühl daß man den saitek treibern nur durch format c: beikommt .. die fressen sich ja offensichtlich überall fest .... das ärgerliche ist ja daß saitek gerade mal 3 minuten von mir weg ist .. also mitten in good old munich aber daß hilfeforum bei denen ist auf english ... ich krieg noch die krise mit dem ding

18

Donnerstag, 17. Juli 2008, 21:28

Zitat

Original von Flying_Hobbit
:banghead:Hmmm stimmt eigentlich .. mir stürzt es ja immer ab .. wird also nie ordentlich beendet ...


Genau das war der Hintergrund :thumb:

Zitat

Original von Flying_Hobbit
Danke daß du dir soviel zeit nimmst


Kein Problem ...

Zitat

Original von Flying_Hobbit
hab mir jetzt mal die programme drivecleaner und registrycleaner runtergeladen .. hab aber langsam daß gefühl daß man den saitek treibern nur durch format c: beikommt .. die fressen sich ja offensichtlich überall fest ....


Naja, man muss die eigentlich nur deinstallieren, bei meinem Saitek Evo ging das problemlos...

Vielleicht hilft das Löschen von Hand ja etwas... Ob Drivercleaner dazu geeignet ist, das weiß ich nicht genau... Die Registry könnte man natürlich auch mal nach Saitek durchsuchen, keine schlechte Idee...

Aber bitte nicht Formatieren, das geht auch ohne ;)

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Flying_Hobbit

Anfänger

  • »Flying_Hobbit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 22

Wohnort: EDMO

Beruf: Plasma TV Dealer :-)

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 17. Juli 2008, 23:14

Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :D :luxhello: :lol: :luxhello: :oesi: :respect:
Geht wieder .. hab mit regedit den Saitek Eintrag und das German Airfields Inselhüpfen daß ich ja auch deinstalliert hatte rausgemacht und jetzt bereits 3 flüge ohne Problem , naja fast ohne ... wenn ich auf flug beenden drücke nach der Landung hängt sich daß system auf, da hilft nur der reset knopf .. aber immerhin Joystick probleme scheinen behoben zu sein .. Danke nochmal :thumb: :thumb: :thumb:

20

Donnerstag, 17. Juli 2008, 23:32

Zitat

Original von Flying_Hobbit
... wenn ich auf flug beenden drücke nach der Landung hängt sich daß system auf, da hilft nur der reset knopf ..


Du hast da irgendwo den Wurm drin...

Wenn das System sich aufhängt, wie bzw. was macht der FS dann ?

Kannst Du mit ALT und TAB zum Desktop wechseln ?

Wenn Du Reset drücken musst, dann gab´s da wieder ein Problem, dazu könntest Du mal in die Ereignisanzeige von XP schauen, dort werden alle Fehler aufgelistet und bei fast allen Fehlern stehen auch die Verursacher bei ...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Flying_Hobbit

Anfänger

  • »Flying_Hobbit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 22

Wohnort: EDMO

Beruf: Plasma TV Dealer :-)

  • Nachricht senden

21

Freitag, 18. Juli 2008, 00:00

nö weder alt+tab noch windowstaste noch strg+alt+del funktioniert ....
zeigt mir die ansicht die ich habe .. mauszeiger als sanduhr .. maus lässt sich aber bewegen aber sonst geht nix mehr ...

scho wieder dumme frag .. wo find i denn die ereignissanzeige?

22

Freitag, 18. Juli 2008, 00:12

Ereignisanzeige

Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Flying_Hobbit

Anfänger

  • »Flying_Hobbit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 22

Wohnort: EDMO

Beruf: Plasma TV Dealer :-)

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 20. Juli 2008, 12:21

doch nicht :-(

Sooo , also mein problem hat sich doch nicht gelöst, konnte nur aus unerklärlichen gründen 2 flüge ohne absturz absolvieren ... :banghead: :angryfire:

Habs jetzt aber nochmal genauer analysiert : Es liegt wohl doch nicht am joystick, ich habe daß problem auch mit tastatur und maus ....

Wenn ich z.b. die mission rom-neapel fliege kann ich am startbildschirm daß flugzeug am anfang der startbahn stehen lassen ohne daß was passiert, kaum setz ich daß flugzeug in bewegung stürzt etwa beim rotieren der rechner ab ... wenn ich missionen spiele die in der lufzt, also in bewegung beginnen stürzt er nach 30-45 sekunden ab, dachte erst vieleicht hab ich die grafikeinstellungen für meinen rechner zu hoch aber daß kann eigentlich nicght sein da ich die ersten 4-5 monate ohne problem fliegen konnte.

Hab den fsx auch schon 2 mal deinstalliert und wieder installiert, hab danach auch registry clean gemacht, muss aber trotzdem bei der neuinstallation nicht den cd key eingeben, also verbergen sich doch da noch irgendwo installationsreste, oder???? :conf: :hm: :conf: :hm:

24

Sonntag, 20. Juli 2008, 12:38

Support ohne Fehlerbeschreibung nicht möglich...

Wenn Du nicht in der Ereignisanzeige nachsiehst, dann kann ich Dir nicht weiter helfen... :nein:

Fehlerraten ist sinnlos beim FSX ;) :hm:

Da Du auch die Schritte nicht systematisch durchgehst und zwischendurch neu installierst und somit die Registrierung erneut fütterst, so baust Du Dir eine unsichere Installation, zumindest was SP1 und SP2 betrifft... :thumbdown:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Flying_Hobbit

Anfänger

  • »Flying_Hobbit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 22

Wohnort: EDMO

Beruf: Plasma TV Dealer :-)

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 20. Juli 2008, 14:49

Welche liste soll ich dir da geben? anwendungsfehleinträge oder systemfehleinträge ?
Ich hab bei anwendungen zum betreffenden zeitpunkt einen fehler von drwtsn.exe als application error drinnen ....?!?

P.S: hab ihn jetzt gerade über die entfernen funktion von der installations dvd deinstalliert

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flying_Hobbit« (20. Juli 2008, 14:51)


26

Sonntag, 20. Juli 2008, 15:38

Zitat

Original von Flying_Hobbit
Welche liste soll ich dir da geben? anwendungsfehleinträge oder systemfehleinträge ?
Ich hab bei anwendungen zum betreffenden zeitpunkt einen fehler von drwtsn.exe als application error drinnen ....?!?

P.S: hab ihn jetzt gerade über die entfernen funktion von der installations dvd deinstalliert


Der applikation error sollte noch mehr an Informationen haben... :thumb:

Aber Du hast je bereits wieder irgendwas deinstalliert... :nein:

Kann Dir so leider nicht helfen... :brav:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Flying_Hobbit

Anfänger

  • »Flying_Hobbit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 22

Wohnort: EDMO

Beruf: Plasma TV Dealer :-)

  • Nachricht senden

27

Sonntag, 20. Juli 2008, 16:11

ja ne .. hab gestern bereits deinstalliert in der hoffnung ihn einmal komplett weg zu bekommen und dann neu installieren zu können ... wollte dir nur mitteilen daß fsx momentan nicht drauf ist , kann ihn aber schnell installieren wenn du meinst?
wie meinst du der gibt doch mehr her ? rechtsklick und eigenschaften?
Sorry ich weiß ich frag ziemlich doof aber ich bin halt kein windowsprofi oder so ... :shocked: :sad: :sad: :engel: