Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 30. Juni 2008, 10:05

Neues Mainboard, seitdem weniger Leistung

Hallo,

ich habe ja jetzt seit ca. 1,5 Monaten meinen neuen PC. Anfangs lief er auch echt super (FSX: höchste Einstellungen zwischen 30-40fps).
Doch nach ungefähr einer Woche ließ sich der PC nicht mehr hochfahren.
Also ab zum Hardwareshop, PC da abgeliefert und dann gewartet.
Als ich den PC dann wieder hatte, lief er zwar aber nicht mehr so gut wie vorher.

Ich hatte am ersten Tag gleich einen Test im FS9 gemacht.

Seattle Intl. mit Cessna (alles Default) und hatte so um die 120-130 FPS.

Jetzt, mit dem neuen Mainboard habe ich nur noch um die 60 FPS, und das kann es ja wohl nich sein.


An was könnte das denn liegen?

Danke fürs lesen,

gruß mario
Regards,
Mario


2

Montag, 30. Juni 2008, 10:37

Hi also:

-Hast du in den BIOS alles richtig eingestelt?
-Hast du nun ein anderes Mainboard verbaut oder wieder das selbe?
-Unterstützt dein jetztige BIOS version deine CPU?

Könntest du noch ein paar Angaben zu deinem PC machen? MB typ BIOS version usw.

mfg Pascal

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RedPaes« (30. Juni 2008, 10:59)


3

Montag, 30. Juni 2008, 10:45

Hallo,

ich habe keine Ahnung ob das im BIOS alles richtig eingestellt ist, da das Mainboard ja von dem Hardwareshop eingebaut wurde.
Es ist das selbe Mainboard (SO775 Gigabyte GA-EX38-DS4)

Mit deinen letzten beiden Fragen kann ich allerdings nichts anfangen, da ich mich damit nicht auskenne.

Wenn du mir sagen kannst wo ich das sehen kann, dann bekommst du die Infos sofort.

gruß
Regards,
Mario


4

Montag, 30. Juni 2008, 10:59

Kanst du deine BIOS version mal Posten.



Geht ganz einfach:

Du downloadest dir Everest Home( einfach mal googeln).
Dann erstellst du einen Report und da siehst du alle Komponenten deines Systems unter anderem auch die BIOS version. Da steht dann so was wie:


BIOS Properties:
System BIOS Date 03/04/08
Video BIOS Date 04/04/06
DMI BIOS Version 0605


Dann einfach deine Infos Posten;)

In den BIOS kannst du das glaube ich auch nachlesen, ich weiss aber nicht genau wo....


mfg Pascal

5

Montag, 30. Juni 2008, 11:15

denke nicht, dass es bei nem X38 Board an der BIOS Version liegt.

Ich tippe mal auf die PCI-E Einstellung im BIOS...

dass die Grafikkarte gebremst wird....

6

Montag, 30. Juni 2008, 11:34

BVei mir schauts so aus:

BIOS Eigenschaften:
BIOS Typ Award Modular
Award BIOS Typ Award Modular BIOS v6.00PG
Award BIOS Nachricht EX38-DS4 F3
Datum System BIOS 02/27/08
Datum Video BIOS 02/14/08

PCI, USB
Regards,
Mario

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mario« (30. Juni 2008, 11:36)


7

Montag, 30. Juni 2008, 12:48

Naja, kann aber auch sein, dass der Speicher nicht richtig angesprochen wird.

Oder aber auch die CPU nicht sauber getaktet wird.

Mal was anderes: Schon mal gedacht Deinen Händler zu konsultieren? Du hast ja ein gewissen Aufpreis für Service und Montage beim Kauf bezahlt.

Gruss

Boxi

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

8

Montag, 30. Juni 2008, 14:18

Zitat

Original von BlackBox
... nicht richtig angesprochen ... nicht sauber getaktet


Das könnte durchaus einer der Gründe sein. Als Dein Board den Geist aufgegeben hatte, waren vielleicht ein paar Parameter (Taktfrequenzen, Spannungen, etc.) nicht im optimalen oder zulässigen Bereich. Nun hat Dein Shop alles auf default, und zur Sicherheit sogar noch darunter, eingestellt - damit es wieder läuft.

Schau' im BIOS doch nach, ob die Bus-Takte und/oder die Multiplikatoren für den Prozessor oder zu den RAM Riegeln tatsächlich auf hohem Niveau eingestellt sind. Falls Du nicht weisst, wie und wo dies passiert, gehe zu Deinem Händler - er soll Dir hier weiterhelfen.

Uebrigens: Mit der Freeware cpu-z kannst Du Deine Parameter einfach und rasch nachschauen. Vergleiche dann die Werte mit Benchmarks oder dem Handbuch zu Deinem Board.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

9

Montag, 30. Juni 2008, 18:27

Äh, mir fällt noch was ein:

Vielleicht hat das defekte Board ja Folgeschäden verursacht und CPU, RAm GraKa angeschlagen....

Gruss


Boxi