Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 15. Februar 2008, 20:04

PSS 777-200LR KBFI - eastbound 2. Versuch

Hi Leute! :luxhello:

Es hat ja schon länger keinen Langstreckenversuch mehr gegeben, daher dachte ich mir, ich mach mich wieder mal auf den Weg.

Wer noch nicht dabei war, hier der alte Bericht.

Wie beim letzten Mal gehts von Boeing Field aus eastbound ins Blaue. Damals bin ich bis Alice Springs in Australien gekommen. Auch diesmal mach ichs wieder mit realem Wetter von ActiveSky.

Fluggerät wäre diesmal auch wieder die PSS 777-200LR, gleiche Beladung wie beim letzten Mal damit mans vergleichen kann, nämlich keine :D und vollgetankt. Im Hintergrund lass ich FSCommander mit eingeschaltener Blackbox laufen.





Momentan bin ich nach einer Stunde Flugzeit auf Reiseflughöhe FL306, GS knapp 460 bei 35kt Rückenwind, irgendwo nordöstlich von KBFI.

Daumendrücken, es muss weiter gehen als beim letzten Versuch!

Wenns was spannendes gibt oder gute pics meld ich mich wieder.

lg :bier:

PS: Das erste Bild ist aus irgende einem Grund gespiegelt...sorry :lol:
Gruss :winke: Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Obem« (15. Februar 2008, 20:05)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

2

Freitag, 15. Februar 2008, 20:18

Ist ja genial! :luxhello:
Viel Erfolg, vielleicht kommst du ja bis nach Melbourne oder Adelaide oder so. :) (Merkt man, dass ich F1 Fan bin, doch nicht etwa, oder? :lol:)

3

Freitag, 15. Februar 2008, 20:20

:lol: Naaaaaaaaaaaaaa, gar nicht....

Und wohin jetzt?????? Du musst dich entscheiden, beides geht nicht :D

die 747 hatte einen Zahn drauf....naja, wenn man mit knapp 1000kt auf einander zudonnert....



Ich hab übrigens jetzt knapp 80kt Rückenwind, GS 510.... :thumb:
Gruss :winke: Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Obem« (15. Februar 2008, 20:43)


4

Freitag, 15. Februar 2008, 21:46

kurzer Zwischenbericht....bin nach 2.30 Std fast über der Beeringsee, momentan etwas lahme sache, GS nur mehr 480 bei 40kt Rückenwind. Ich hab mal London Heathrow als WP genommen, sind noch knapp 3000NM. London werde ich so mit etwa 200000lb Sprit erreichen.

so schauts am FSCommander aus...



ui, das wird eine lange Nacht :muetze:
Gruss :winke: Michael

5

Freitag, 15. Februar 2008, 21:58

Hallo Michl ,

viel Vergnügen bei Long jaulen :lol: :lol: :lol:

aber Beringsee :shocked: :hm: auf dem Pic sieht mir das mehr nach Hudson Bay aus :D

du solltest mal den Kompass neu kalibrieren ... soviel Mißweisung gibts auch im nördlichsten Norden nicht :brav: :lol: :lol:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

6

Freitag, 15. Februar 2008, 22:06

ah, ja, danke, falsche Richtung.... :nein: werd mal bei mir ein bisschen rumkalibrieren :lol:
Gruss :winke: Michael

7

Freitag, 15. Februar 2008, 22:56

der eine oder andere wird sich fragen was macht der da...

ich versuche so weit wie möglich zu fliegen....klar :lol: dazu nehm ich mir ein Wetterchart wie das hier



Anhand der Pfeile such ich mir den günstigsten Weg (der nicht immer der kürzeste sein muss). Die Flugrichtung der Pfeile zeigt die Windrichtung, je mehr Fähnchen (50kt) und Striche (10Kt), desto höher die Geschwindigkeit. Ein Fähnchen und zwei Striche sind also 70kt.

solche Charts gibt hier.

momentan ist es nciht so toll, über der Hudson Bay alias Beeringsee :D hab ich 30kt Seitenwind und müde 460kt GS.

lg
Gruss :winke: Michael

8

Freitag, 15. Februar 2008, 23:08

Juhu endlich gehts weiter... :-)
Ich freu mich schon. Versuch doch mal bis nach Japan zu kommen, bzw. dann wieder rum bis nach Boeing Field :D na ja kleiner scherz am rande...
Gruß Dennis

Enttäuscht wird man nur wenn man etwas erwartet, deswegen sollte man lieber erwarten, dass man enttäuscht wird!

9

Freitag, 15. Februar 2008, 23:13

Da müsste ich glaub ich mal den Flightlevel ein bisschen ändern :D ...wie hiess der Film, in dem die aus Versehen in eine Umlaufbahn gekommen sind? Starship One oder so??? :lol:
Gruss :winke: Michael

10

Samstag, 16. Februar 2008, 10:43

So, ich bin seit über 2 Stunden unterwegs und kurz vor Dänemark. Zwischenzeitlich ist mir der FSCommander abgeschmiert...also Logbuch ist futsch...was solls.
Momentan sieht es so aus, dass ich in LOWW mit etwas über 190000lb Rest ankommen werde. Ich weiss jetzt nicht, wie viel man von EDDF nach Wien braucht, aber beim letzten Mal hatte ich in EDDF 204 Rest...

Im Groben wirds gleich sein.

Ganz allein war ich auch nicht wie man sieht...oder auch nicht in finsterer Nacht



bis bald :flieger:
Gruss :winke: Michael

11

Samstag, 16. Februar 2008, 10:45

:thumb:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

12

Samstag, 16. Februar 2008, 12:42

momentan geht die Post ab....mächtig Rückenwind, max. 110kt!

mal das Panel...



und Sonnenaufgang über Polen...



:bier:
Gruss :winke: Michael

13

Samstag, 16. Februar 2008, 12:50

Wow, super! Aber wieso zeigt dein Wetterradar so viele Farben an? Bei mir kann der gesamte Himmel voll sein und ich hab nur so ein paar ganz kleine vereinzelte Fleckchen im Radar...
Gruß Dennis

Enttäuscht wird man nur wenn man etwas erwartet, deswegen sollte man lieber erwarten, dass man enttäuscht wird!

14

Samstag, 16. Februar 2008, 13:35

Weils vermutlich nicht regnet. Das Ding zeigt Niederschlagsmengen an, keine Wolken :thumb: Von Grün nach Rot, je röter, desto feuchter...
Gruss :winke: Michael

c0rt3z

nie mehr Schule!

wcf.user.posts: 212

Wohnort: Velbert (21.5 km östlich von EDDL)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

15

Samstag, 16. Februar 2008, 14:18

Was sagt denn der Treibstoffvorrat derzeit? :thumb:

Endlich mal wieder ein Langstreckenversuch =)
Gruß, Fabian

-----------------------------------------------------------------
Mein Flugvideo =)
http://youtube.com/watch?v=W_3eJwuvwG4

16

Samstag, 16. Februar 2008, 14:34

e gut...180000lb hab ich noch, ich bin grad über der Krim. In WMKK soll ich lt FMC mit 14000 Rest ankommen, das wird aber noch mehr. Momentan bin ich mit GS520 auf FL 365 unterwegs, stramme 65kt von hinten. :thumb:
Allerdings stimmt mich der Wetterbericht in Malsysia und Indonesien nicht sehr froh, da gibts jede Menge Gegenwind :conf: War aber beim letzten Mal auch schon so...mal sehn.
Gruss :winke: Michael

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

17

Samstag, 16. Februar 2008, 14:44

Na, drück die Daumen, das wird schon. Noch n paar Bohnen und Zwiebeln zum Mittag und das mit dem Gegenwind hat sich erledigt :lol2:

18

Samstag, 16. Februar 2008, 14:55

:bier: mahlzeit

übrigens: blau liegt schon hinter mir, rot vor mir...

Gruss :winke: Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Obem« (16. Februar 2008, 15:59)


19

Samstag, 16. Februar 2008, 19:00

kurzer Zwischenbericht, bevor ich in Vergessenheit gerate :D

Ich bin ein paar Meilen vor der nepalesischen Grenze in Nordindien...die ersten Berge in Sicht.
FL392
GS 565, knapp 105 Rückenwind
Reserve 125,5 (derzeit komme ich in WMKK mit ca 40 Rest an, das ändert sich aber noch, letztes Mal waren es 77 :hm: könnte knapp werden)



mal das VC....



bis dann
Gruss :winke: Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Obem« (16. Februar 2008, 19:44)


20

Sonntag, 17. Februar 2008, 09:48

Na dann wünsch ich dir auf jedenfall gaaanz viel Glück...siehste ich sag ja flieg bis nach Japan, dann hätteste das Problem mit WMKK nicht :D
Gruß Dennis

Enttäuscht wird man nur wenn man etwas erwartet, deswegen sollte man lieber erwarten, dass man enttäuscht wird!

21

Sonntag, 17. Februar 2008, 18:50

Hi Leute!

Ich melde mich mit einer weiteren Etapper zurück...gestern hab ich nach 14 Stunden über WMKK mit 78000lbs Rest abgespeichert und schluss gemacht....heute konnte ich nicht, sonst hätte ich mir von meiner besseren Hälfte einen Ordnungsruf eingefangen :D...mal sehn wie weit es heute geht....zur Erinnerung, beim letzten Versuch bin ich mit 77000 über WMKK angekommen und mit knapp über 20000 in Alice Springs gelandet...wer ist guter Rechner und sagt mir wie weit ich kommen würde???

lg
Gruss :winke: Michael

22

Sonntag, 17. Februar 2008, 22:08

Hi Leute!

.....wieder mal ein Sonnenaufgang, diesmal über Australien! Hoffe es wird nicht fad...aber mehr bietet so eine Wüste leider nicht.... :D



Ich bin knapp vor Alice Springs (links unten), wo mein letzter Versuch zu Ende war.



Ich habe aber noch 23000lbs Sprit an Bord, daher habe ich mich entschieden zu riskieren und und nach YBBN Brisbane weiterzudüsen, sind schlapper 1061NM mehr. Momentan steht im FMC noch 0 Rest. Überschlagsmäßig sollte es sich aber noch ausgehen. Bei 480GS sollte ich knapp mehr als 2 Stunden bruachen. Ich hab einen FF von 4,8 pro Triebwerk. Das sollte reichen! Denk ich mal.....und mir überschlagsmäßig sogar noch eine Ehren-Platzrunde ermöglichen.



Aber für heute ist Schluss. Meine Augen haben auch schon Widescreen-Format :lol:

PS: das lezte Metar hat mir eien Front über der Wüste beschert...hat man auch nicht alle Tage :shocked:

Gruss :winke: Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Obem« (17. Februar 2008, 22:13)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 17. Februar 2008, 23:05

Na Glückwunsch! Da drück ich doch mal feste die Daumen :)

24

Montag, 18. Februar 2008, 18:04

Leute, es ist vollbracht! :luxhello: :bier:

Nach fast 28 Std bin ich eben in Brisbane YBBN gelandet! Es schüttet, aber was erwartet man sonst, wenn man schon nach Australien in den dortigen Sommer düst :smash:

Ich bin um 1060NM weiter gekommen als beim letzten Versuch und hab es mit 0,7 Restsprit bis zum Gate geschafft.



@Volker: sorry, aber Adelaide und Melbourn waren von der Strecke her etwas kürzer...

noch ein paar Pics...









lg :luxhello:
Gruss :winke: Michael

25

Montag, 18. Februar 2008, 18:08

Zitat

und hab es mit 0,7 Restsprit bis zum Gate geschafft

:respect:
Gruß Florian
;)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

26

Montag, 18. Februar 2008, 18:16

Ist ja geil :respect:
Das ist dann wohl Ende der Fahnenstange, oder? ;)
:laola:

27

Montag, 18. Februar 2008, 18:34

Feine Sache wieder über so einen Long Haul hier zu lesen :thumb:
Gruß


28

Montag, 18. Februar 2008, 18:47

Ende der Fahnenstange.... :hm: naja....da gäb es ja noch Neuseeland bevor das Meer über den Abgrund runterstürzt...das ist glaub ich beim Horizont irgendwo...falls ich mich irre, sorry, mein Geographieunterricht ist schon ein paar Jahre her :lol:

Nach Auckland wärens schlappe 1200NM :D

Wenn es wer schaffen würde, bis nach Brisbane mit 25000 Rest zu kommen, geht sichs aus.

Wer meldet sich freiwillig? Vielleicht setzt ja jemand einen Preis aus...:sagnix:

KBFI Boeing Field - NZAA Auckland Int

Wie wärs Leute?!?!?! Natürlich rechts rum mit realem Wetter!

lg
Gruss :winke: Michael

29

Montag, 18. Februar 2008, 18:57

Hm, also ich glaube, mit der Boeing 737-900 werde ich das nicht schaffen :lol2:

Aber sehr schöner Trip, Glückwunsch =)