Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 10. September 2009, 20:28

Windows 7 Enterprise und Saitek

Hallo Ihr Simmer/innen,

habe Win 7 64 bit installiert und kann feststellen, daß der Performance-Schub immens ist, später darüber mehr, allerdings funktioniert der Gashebel beim Saitek Cyborg Evo Force nicht mehr. Habe die 64-bit-Vista-Treiber genommen, kennt jemand vielleich Abhilfe ? :help:

Grüße, Piccard :opi:
Bevor jemand fragt: Intel i-7, 3,8 Ghz, MSI Military, 16 GIG RAM , PYN Nvidia GTX 580 , Win7 64, FEX, REX, My Traffic X 2010 u.a. auf Barracuda 3 TB und 120 GB SSD

2

Donnerstag, 10. September 2009, 20:32

Ja, bitte mehr. Gleiche Einstellungen und gleicher FSX-Umfang?
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

3

Donnerstag, 10. September 2009, 20:57

Finde es schon "merkwürdig", dass Saitek keine Treiber für Win7 parat hat :(
Sollte doch klar sein, dass Win7 mit derart vielen Vorschusslorbeeren behaftet ist - so wird wohl die Gamermasse das Vista gegen Win7 tauschen ...
Irgendwie ist mir Saitek langsam unsympathisch geworden ...

Aber nun zurück zum Thema - Kannst Du den Joystick nicht ohne Treiber betreiben ? Also als Standard-Joystick mit Schubhebel ?

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

4

Donnerstag, 10. September 2009, 21:04

Ich benutze den gleichen Joystick unter Win7 Ultimate (RC) und bei mir funktioniert alles einwandfrei.
Welchen Treiber hast du denn verwendet?
Ich habe eine Datei namens Saitek_Cyborg_Evo_Force_SD6_64.exe benutzt.
Grüße,
Walter

5

Donnerstag, 10. September 2009, 21:50

Zitat

Vorschusslorbeeren


Das sind Fakten. ;) :thumbsup:


(Abgesehn vielleicht von Notebooks, die auf jedes neue OS allergisch reagieren :D )
Gruß, Roman

6

Donnerstag, 10. September 2009, 21:55

Fakten? Bei einer Beta? Bis das Ding im Laden steht, sind das alles nur Gerüchte. :D
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

7

Donnerstag, 10. September 2009, 22:37

Fakten? Bei einer Beta? Bis das Ding im Laden steht, sind das alles nur Gerüchte. :D


Stand ja schon im Laden :pfeif:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

8

Freitag, 11. September 2009, 11:29

Ich habe auch eine Datei namens Saitek_Cyborg_Evo_Force_SD6_64.exe benutzt, mit Win7 Enterprise RC 7600. FsX mit Accel-Pack, allerdings ist sonst nichts auf der HD (SAMS 1TB SATA, 7200 U/min, 32 MB Cache.

Gruß Piccard

@ Superburschi: Hab' ich auch schon probiert, geht auch nicht. Vielleicht fehlt 'ne Datei bei der Installation ?(
Bevor jemand fragt: Intel i-7, 3,8 Ghz, MSI Military, 16 GIG RAM , PYN Nvidia GTX 580 , Win7 64, FEX, REX, My Traffic X 2010 u.a. auf Barracuda 3 TB und 120 GB SSD

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Piccard« (11. September 2009, 11:36)


Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 17. September 2009, 15:17

Hallo zusammen

Weiss jemand ob der X52 und die TrackIR Software auf Windows 7 läuft? :)

Danke und Gruss
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

10

Freitag, 18. September 2009, 09:32

Weiss jemand ob der X52 und die TrackIR Software auf Windows 7 läuft?




also offiziell ist bei Saitek dazu noch nichts zu finden ....da es jedoch für VISTA 32/64 bit Treiber gibt würde ich jetzt mal so aus dem Bauch heraus behaupten das funzt.

Aber der Saitek-Support ist eigentlich sehr schnell und gibt Dir darüber bestimmt per Mail schnell Auskunft :yes: ... :thumbsup:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

11

Freitag, 18. September 2009, 16:56

Da Windows 7 eben nicht die Versionsnummer 7 hat, sondern 6.1, laufen eigentlich alle Treiber, die es auch für Vista gibt unter Win7. Da gibt es kaum Probleme.
Grüße,
Walter

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

12

Freitag, 18. September 2009, 20:59

Hallo zusammen

Ich habe nun nach dem Motto No Risk, No Fun Windows 7 installiert. TrackIR und mein X52 konnten problemlos installiert werden.

Für alle die es noch nicht mitbekommen haben. Für Track IR gibt es nun die 5er Software: klick mich
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

13

Freitag, 25. September 2009, 13:18

Hallo zusammen,

habe Win7 neu installiert und jetzt ist der Joystick voll funktionsfähig; war wohl bei der 1. Installation was schiefgelaufen. Ist halt 'ne BETA-Version. Subjektiv-wie immer- meine ich,daß der FsX noch ein bischen flüssiger läuft. Ob das vom Abspecken von Vista auf Win 7 kommt ?

Grüße, Piccard
Bevor jemand fragt: Intel i-7, 3,8 Ghz, MSI Military, 16 GIG RAM , PYN Nvidia GTX 580 , Win7 64, FEX, REX, My Traffic X 2010 u.a. auf Barracuda 3 TB und 120 GB SSD