Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

SnakeFist007

Auszubildender Frührentner

wcf.user.posts: 87

Wohnort: nahe EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Montag, 4. August 2014, 10:23

Sieht gut aus, hoffe du übertaktest auch den i7-4790K, hat nämlich ein riesiges OC Potential. :thumbsup:

1 x Gigabyte GA-Z87X-UD4H

Ich würde dir empfehlen die neueren Z97X Boards zu nehmen. Die sind etwas günstiger (zumindest bei Gigabyte) im Gegensatz zu den Z87ern und haben auch neue Anschlüsse für Zukunftige SSD oder HDD wie z.B. SataExpress. Dann gibts auch noch ne Menge Schnickschanck den kein Mensch brauch aber nett sind solange es den Preis nicht in die Höhe treibt. Beispiel für ein Z97er: Hier. Wenn dir das nicht gefälllt musst du dich ein wenig umschauen, weiß ja nicht auf welchen Farbstil du so stehst ;)
LG SnakeFist007 :D

"Nur 3 Dinge sind unendlich: Das Universum, die menschliche Dummheit und die WinRAR-Testversion" - Albert Einstein

Mein System:
AMD Phenom II X4 965 @ 3,90 GHz | ZOTAC GeForce GTX 760 (2 GiB) | 8 GiB GeIL DDR3-1333
128 GB Corsair ForceGS | 2 TB + 500 GB WD Green | Windows 10 Home 64-Bit / Ubuntu 14.04 LTS



3

Montag, 4. August 2014, 10:46

Danke!
Orange...find ich zufällig schön ;-)
Der Schnickschnack....ja...das meiste brauch ich ohnehin nicht. Mal sehen ob man da noch was vernachlässigen kann.

Und Ja, natürlich übertackte ich den, drum auch die Wasserkühlung.
Hatte zwar noch nie eine, aber schau ma mal.

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

4

Montag, 4. August 2014, 10:59

Hi, mal kurz eingehakt:
ist eine Intel CPU eigentlich immer noch wichtig für den FSX oder reicht da inzwischen nicht auch eine AMD CPU? Der Preisunterschied ist ja schon erheblich.

SnakeFist007

Auszubildender Frührentner

wcf.user.posts: 87

Wohnort: nahe EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Montag, 4. August 2014, 11:35

ist eine Intel CPU eigentlich immer noch wichtig für den FSX oder reicht da inzwischen nicht auch eine AMD CPU? Der Preisunterschied ist ja schon erheblich.

Naja, die Intel CPUs sind schneller als die AMD da sie einen größeren Cache haben. Das Hyper-Threading nutzt dem FSX eher weniger, da dieser ja eine exzellente Multi-Core Unterstüzung hat :pfeif: Der einzige Vorteil von AMD ist, das die CPU höhere MHz Zahlen von RAM unterstützen, aber ansonsten wird da nur mit den GHz zahlen geworben. Der teureste hat glaube ich 4,9 GHz Base Takt, ist aber von der Geschwindigkeit dem i7-4770K gleich wobei dieser nur 3,5 GHz hat.
LG SnakeFist007 :D

"Nur 3 Dinge sind unendlich: Das Universum, die menschliche Dummheit und die WinRAR-Testversion" - Albert Einstein

Mein System:
AMD Phenom II X4 965 @ 3,90 GHz | ZOTAC GeForce GTX 760 (2 GiB) | 8 GiB GeIL DDR3-1333
128 GB Corsair ForceGS | 2 TB + 500 GB WD Green | Windows 10 Home 64-Bit / Ubuntu 14.04 LTS



ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

6

Montag, 4. August 2014, 12:34

Hm, also doch lieber auf Intel setzen... die sind aber so sauteuer :D
Naja, mal gucken, danke für die Antwort :)
Und damit hör ich dann auch wieder auf, in fremden Threads zu wildern :weg: