Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 2. Februar 2009, 18:28

Browser baut nach gewisser Zeit keine seiten mehr auf

moin,


habe seit ein paar tagen das problem das OPERA oder MOZILLA keine Seiten mehr aufbaut nach einem zeitraum von ca 1-2 std abwesenheit.Woran könnte das liegen?
Ich muss also immer den Rechner neu starten und dann funktioniert es auch wieder.
Als fehlermeldung bekomme ich meist den klassiker "Seite konnte nicht gefunden werden"sowohl bei mozilla wie auch bei Opera.Hat jemand das selbe problem schonmal gehabt und kann mir diesbezüglich weiterhelfen?


Danke.....


Gruss

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

2

Montag, 2. Februar 2009, 22:16

Disconnected sich dein Modem bzw. dein Router nach einer vorgegebenen Zeit automatisch? Da würde ich zuerst mal nachsehen.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

c0rt3z

nie mehr Schule!

wcf.user.posts: 212

Wohnort: Velbert (21.5 km östlich von EDDL)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Montag, 2. Februar 2009, 22:30

Versuchs einfach mal mit Start -> Ausführen -> CMD, geb da ipconfig /renew ein und drück Enter. Dann bekommst du eine neue Netzwerkadresse zugewiesen und es dürfte wieder funktionieren, bei mir funktioniert es in 99% aller Probleme dieser Art ;)
Gruß, Fabian

-----------------------------------------------------------------
Mein Flugvideo =)
http://youtube.com/watch?v=W_3eJwuvwG4

4

Dienstag, 3. Februar 2009, 01:17

Woran könnte das liegen?


Hast Du irgendwelche Energiesparfunktionen eingeschaltet ?

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

5

Dienstag, 3. Februar 2009, 10:12

Moin,

was meinst du mit energiesparfunktionen??? Das sogenannte EPU von intel??? Ja das ist angeschaltet sobald der Rechner länger nichtmehr länger benutzt wird,taktet er sich automatisch auf das mindestmaß herunter.Mal schauen ob es daran liegt.



Gruss