Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

AirVia

The Dentist

  • »AirVia« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

1

Montag, 10. Dezember 2007, 10:35

FSX-Clip: Vectors, Nuages und Diskussion

Da dieser Film nicht von mir ist habe ich ihn nicht in der Linkliste eingetragen. Dennoch ein sehr sehenswertes Video mit einer Länge von ca. 10 Minuten und sehr viel Action:
http://www.youtube.com/watch?v=fej9EWWLSsw
Viel Spaß
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

2

Montag, 10. Dezember 2007, 21:00

Ja das is ein geiles Teil, ich hab das zwar schon gesehen (ich glaube im Zusammenhang mit der Einführung des berüchtigten AccPack FSX), aber das Video ist wirklich klasse gemacht und ne wundervolle Idee.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


3

Montag, 10. Dezember 2007, 21:49

RE: FSX-Clip: Vectors

Ja, mit sicherheit ist das ein Super gemachtes Video, da kann ein
Flusi-Heimanwender aber nicht mithalten, denn so etwas wird mit
enem Riesenaufwand in einem Filmstudio erstellt, im Abspann steht
ja geschrieben, "By Lotus, Aces Studios", da haben eine menge
Leute ganz schön zu tun.

Ich mache meine Videos allein, versuche immer das beste, und habe
Spaß an der Freude.

Gruß gesta. :opi:

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

4

Montag, 10. Dezember 2007, 21:56

Gesta, wir bekommen das zwar sooo nicht hin aber ich denke mal, das müssen wir auch nicht. Jeder von uns hat seine ganz eigene Handschrift, wir haben Freude daran, diese Clips so wie sie sind, hinzubekommen und haben Spass daran. Und wir finden selbst auch immer wieder was, was man besser machen könnte und diese Erfahrungen fließen dann in den nächsten Clip!
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


c0rt3z

nie mehr Schule!

wcf.user.posts: 212

Wohnort: Velbert (21.5 km östlich von EDDL)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 11. Dezember 2007, 19:39

RE: FSX-Clip: Vectors

Zitat

Original von gesta
Ja, mit sicherheit ist das ein Super gemachtes Video, da kann ein
Flusi-Heimanwender aber nicht mithalten, denn so etwas wird mit
enem Riesenaufwand in einem Filmstudio erstellt, im Abspann steht
ja geschrieben, "By Lotus, Aces Studios", da haben eine menge
Leute ganz schön zu tun.

Ich mache meine Videos allein, versuche immer das beste, und habe
Spaß an der Freude.

Gruß gesta. :opi:



Ich hatte vor etwas längerer Zeit schon mal mit ihm geschrieben, er fliegt beruflich (kleinere Maschinen und nicht im Linienverkehr soweit ich das verstanden hab) und das Videos machen betreibt er als Hobby. Also ich glaube da ist bis auf nen paar Multiplayerfreunde kein Studio im Spiel.
Kann bei Bedarf aber auch gerne noch mal nachfragen ;)
Gruß, Fabian

-----------------------------------------------------------------
Mein Flugvideo =)
http://youtube.com/watch?v=W_3eJwuvwG4

6

Dienstag, 11. Dezember 2007, 21:31

RE: FSX-Clip: Vectors

Hallo cOrt3z (schwerer Ansprechname)

"kein Studio im Spiel" wie du es geschrieben hast, na OK dann,
wie es auch sein mag, warum steht dann im Abspann zu lesen,
"Aces-Studios" und wenn das so drin steht, kann ich doch davon
ausgehen das dieses Video in einem Studio erstellt wurde, oder???

Gruß gesta. :opi:

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 11. Dezember 2007, 22:39

RE: FSX-Clip: Vectors

Weiss auch net, sowas kannst du mit Anfänger-Mittelmäßigen Kenntnissen bei Photoshop,After Effects und Premiere auch selber machen...

Guck mal meine Freunde und ich sind auch als " GBHH Media Productions" unterwegs...aber sind wir NOCH keine tolle Productions Firma :P

Aber eins kann ich euch sagen, ca. WINTER 2008 - SOMMER 2009 könnt ihr euch auf einen ersten Film freuen...zwar hat dieser nichts mit Flugzeugen zu tun aber ich könnte mir vorstellen das wir eine kleine Szene am Flughafen Hamburg drehen werden :)

Naja jetzt sind wir halt noch am beenden des Drehbuchs etc...Sry vom eigentlichen Thema abgewichen...

Naja Studio hin oder her, ich finde das Video klasse! :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TobiHSV« (11. Dezember 2007, 22:40)


8

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 16:05

RE: FSX-Clip: Vectors

Hallo TobiHSV.

Wenn es um Video geht bin ich von Haus aus neugierig, und über
das, was du hier geschrieben hast, würde ich gern mehr erfahren.

"sowas kannst du mit Anfänger-Mittelmäßigen Kenntnissen bei Photoshop,After Effects und Premiere auch selber machen..."

Wie, wo, und was kann man mit den von dir hier aufgeführten
Teilen machen? ich meine zur videobearbeitung.


Beste Grüße gesta. :opi:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gesta« (13. Dezember 2007, 16:08)


Marty

Anfänger

wcf.user.posts: 139

Wohnort: Wermelskirchen

Beruf: Produktionsarbeiter in der Orthopädie-Technik

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 18:48

Hallo gesta,

ich vermute, TobiHSV meint weniger für die eigentliche Produktion von Videos, sondern vielmehr für die Erstellung eines Abspanns, in dem man dann ja alles reintippern kann, was einem beliebt.
Theoretisch könnte ich am Ende meiner Videos auch schreiben "produced by Marty-Studios" o.ä..
Dadurch habe ich aber noch lange kein Filmstudio.

Für das Video, um das es hier geht, wurde vornehmlich das Recorder Tool benutzt...einfach in der Handhabung, jedoch extrem effektiv.
Mit der richtigen Idee, guter Musik und entsprechenden Addons, ist es durchaus möglich, ein derartiges Video auch mit dem FS9 zu erstellen.

Der wichtigste Faktor ist jedoch dabei: Zeit und seeehhhrrrr viel Geduld und Ehrgeiz!
Gruß Martin
"Marty" - Red 1


10

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 19:30

Das Video ist der Hammer.
Wobei dieser Ramasurinen-User mir schon seit seinem Video mit Namen "Nuages" aufgefallen ist. Zeigt die Schönheit der doch mittlerweile äusserst komplexen Flusi-Welt auf interessante Weise.

Und auch hier sieht man wieder: ein Track-IR zahlt sich aus. ;)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

11

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 19:45

Nuages - an FSX movie

Wie Marty es schon schrieb, "Zeit und seeehhhrrrr viel Geduld und Ehrgeiz!" Durchaus sind solche Videos mit ein wenig Tools möglich, aber man brauch auch das künstlerische Händchen dafür.

@mhe
Was willst du dabei mit Track-IR ?

12

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 20:00

Zitat

Original von Kannofant
@mhe
Was willst du dabei mit Track-IR ?


Der Typ der diese Videos macht benutzt ein Track-IR für die Schwenks und auch die mit konventionellen Mitteln nicht machbaren Kamerawinkel.
Diese Videos sind definitiv nicht mit einem Coolie Hat entstanden. ;)

Ich hab eine Quelle gefunden wo man alle Videos von dem Kerl auch in höherer Auflösung kriegt, lad sie grade alle runter und werd sie entweder in die Filebase stellen oder selbst wo mirrorn und dann hier im Forum verlinken. :D
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

13

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 20:12

Zitat

Original von mhe

Zitat

Original von Kannofant
@mhe
Was willst du dabei mit Track-IR ?


Der Typ der diese Videos macht benutzt ein Track-IR für die Schwenks und auch die mit konventionellen Mitteln nicht machbaren Kamerawinkel.
Diese Videos sind definitiv nicht mit einem Coolie Hat entstanden. ;)


Dafür brauchst du kein Track-IR, vieles wurde imho mit einem guten Videoschnittprogram gemacht, also schwenks innerhalb des Filmes bei der Bearbeitung.

Wäre besser den Link zu posten als die Dateien ungefragt zu mirrorn.

14

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 20:24

Wollte nur dem Serverbetreiber ein wenig Traffic ersparen.
Aber gut, die Diskussion von wegen Mirrorn vs. Hotlinkin wird immer ein Glaubenskrieg bleiben.

Anyways, hier die Videos: Klick mich :thumb:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Marty

Anfänger

wcf.user.posts: 139

Wohnort: Wermelskirchen

Beruf: Produktionsarbeiter in der Orthopädie-Technik

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 20:30

Ich möchte mal behaupten, dass ein Video (Flusi) sehr stark von der gewählten Musik getragen wird.
Während man sich ein Flusi-Video anschaut, denkt man unbewusst "menno, wie haben die das gemacht?" oder "sowas möchte ich auch mal machen", wobei gleichzeitig die Musik ungehindert ins Ohr strömt.

Daher mein Tipp:
Beim ersten Anschauen wirklich alles nur genießen!
Wer selbst Ambitionen zur Erstellung von eigenen Videos hat, sollte sich erst beim 2. oder 3. Betrachten Gedanken über das Wie? und Womit? machen.

Für ein gutes Video gibt es unzählige Dinge zu beachten und da kommt auch das von Kanno zurecht erwähnte künstlerische Händchen zu tragen.
Wenn man mit Musik arbeitet, sollte man auch musikalisch sein.
Das heißt, sehr viel Gefühl für Stimmungen haben, die man ausdrücken möchte, um dann die passende Musik zu finden.
Wenn man dann auch noch Szenen auf den Takt oder sogar auf eventuelle Synkopen schneiden möchte, dann hebt das den "Wert" eines Videos um so mehr.
Denn das sind alles Dinge, die der Betrachter unbewusst aufnimmt, aber bewusst beurteilt.

Ich habe gerade "Nuages" auf mich wirken lassen und die Wirkung war gut.....hat mich sogar inspiriert.
Allerdings möchte ich behaupten, dass für so ein Video weder der FSX noch eine besondere Verarbeitungssoftware notwendig ist.
Szenen aufzeichnen und im MovieMaker von XP mehrfach den Videoeffekt "Beschleunigen" über die Sequenz legen und schon geht das ab wie Schmitz Katze.
Auch hier in diesem Video brachte die Musik die Verbindung zum Bild.


Aber! - Bevor wir hier im Thread zum Thema "FSX-Clip: Vectors" anfangen, über den Clip "Nuages - an FSX movie" zu diskutieren, sollten die Admins vielleicht hier einschreiten und einen separaten Thread eröffnen, damit die Übersichtlichkeit nicht verloren geht.
Gruß Martin
"Marty" - Red 1


Marty

Anfänger

wcf.user.posts: 139

Wohnort: Wermelskirchen

Beruf: Produktionsarbeiter in der Orthopädie-Technik

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 20:49

@mhe

schon allein mit "Walk&Follow" kann man eine Menge machen.....der Schlüssel heißt: Geduld und Experimentierfreudigkeit!

Im Übrigen experimentiere ich derzeit an Perspektiven, die ganz neue Möglichkeiten bieten werden, sofern das hinhaut.

Stellt Euch einmal vor, ein online-Event läuft....z.Bsp. ein Red Bull Air Race.

Ihr seid vor Ort mit einem Helikopter......für einen Reporter natürlich das beste Aircraft, um hier zu filmen.
Tja, leider sind wir alle nicht als Kraken zur Welt gekommen - ergo?...einen Heli fliegen und gleichzeitig ein Video von der Show drehen?....nahezu unmöglich!
Wo ist die Lösung für das Problem?......genau daran arbeite ich derzeit!

Wer jetzt an "HoverControl" denkt, ist vollkommen neben der Spur!....aber ich möchte mich auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da meine Experimente gerade erst angefangen haben.

Vielleicht wird es ja eine kleine Weihnachtsüberraschung für alle Video-Enthusiasten :sagnix:
Gruß Martin
"Marty" - Red 1


17

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 22:28

Hallo Martin.

Darauf freue ich mich jetzt schon, bin immer auf der suche nach
Teilen welche man zur Videobearbeitung nutzen kann.

"Vielleicht wird es ja eine kleine Weihnachtsüberraschung für alle Video-Enthusiasten"

Ganz toll wäre wenn Jemand es schaffen würde den AI Flugzeugen
die nervosität zu nehmen, damit diese nicht bei der geringsten
Stickbewegung meinerseits ruf und runter sausen, und dauernd
die Geschwindigkeit ändern.

Gruß gesta. :opi:

18

Freitag, 14. Dezember 2007, 09:55

Zitat

Original von Marty
Aber! - Bevor wir hier im Thread zum Thema "FSX-Clip: Vectors" anfangen, über den Clip "Nuages - an FSX movie" zu diskutieren, sollten die Admins vielleicht hier einschreiten und einen separaten Thread eröffnen, damit die Übersichtlichkeit nicht verloren geht.


Ich hab den Threadtitel editiert, jetzt passt es wieder ;)

:bier:
Gruß


Marty

Anfänger

wcf.user.posts: 139

Wohnort: Wermelskirchen

Beruf: Produktionsarbeiter in der Orthopädie-Technik

  • Nachricht senden

19

Samstag, 22. Dezember 2007, 11:10

@ gesta

Leider habe ich für dein AI-Traffic-Problem keine Lösung.
Ehrlich gesagt, kenne ich dieses Phänomen gar nicht.
Vielleicht ist es mir bislang auch nur noch nicht aufgefallen.

Zur erhofften Weihnachtsüberraschung:
Die Experimente sind leider fehlgeschlagen, so dass es wohl keine neue Perspektive gibt.

Geplant war Folgendes:
Im IBNet gibt es die Funktion der IBCam.
Damit kann man sich online in das Cockpit eines anderen Piloten "beamen" und diesen beim Flug begleiten.
Die Idee war nun, dass man sich in einen Heli "beamt", der mit geöffneten Schiebetüren fliegt.
Dann per CockpitWalk in den Laderaum manövrieren und aus der geöffnetenTür heraus filmen.
Der Effekt sollte sein, dass in den Aufnahmen ein Teil der Bordwand des Helis erscheint, wodurch eine Szene authentischer wirken würde.

Dadurch dass bei der Nutzung von IBCam das eigene Aircraft zur Cam wird, wirkt sich jede Änderung, die man vornimmt (Fahrwerk einfahren etc.) auch auf die Perspektive, bzw. auf die Position innerhalb des angepeilten Aircrafts aus.
Ähnliches passierte auch beim Einsatz von CockpitWalk, wodurch letztendlich ein Einstellen einer brauchbaren Perspektive unmöglich wurde.

Wir werden noch weiter forschen, aber ob in nächster Zeit und ob überhaupt dieser Effekt zu erzielen sein wird, steht in den Sternen.

Schade :sad:
Gruß Martin
"Marty" - Red 1