Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 8. Juli 2008, 15:56

Lockheed R6V Constitution

Guter Film der das Flugzeug brilliant in Szene setzt!

Zitat

Die Lockheed R6V Constitution (US-Navy Bezeichnung: Lockheed XR6O-1) war ein in den 1940er Jahren von Lockheed ursprünglich für die US Navy entwickeltes schweres Langstrecken-Transportflugzeug mit vier Kolbenmotoren. Die Besonderheit der R6V waren die beiden übereinander montierten druckbelüfetete Flugdecks, die über eine Wendeltreppe verbunden waren. Der Rumpf besaß eine ausgeprägte Einschnürung. Beide Decks waren über die gesamte Rumpflänge durchgehend.

Lediglich zwei Prototypen wurden von der R6V gebaut: Einer von ihnen war innen als Militärtransporter ausgestattet, der zweite erhielt eine luxuriöse Passagierkabine im Oberdeck und einen großen Frachtraum im Unterdeck. Jungfernflug war am 9. November 1946.

Das größte Problem des neuen Flugzeugs war seine zu schwache Motorisierung: Trotz Einsatzes von vier Pratt & Whitney R-4360-Sternmotoren mit je 28 Zylindern und je 3'000 PS Nennleistung wurden die Motoren stark beansprucht und neigten zum Überhitzen. Ein Antrieb mit Turboprops wäre sinnvoll gewesen, aber entsprechende Triebwerke waren damals noch nicht serienreif. Ein sechsmotoriges Design hätte wiederum die Eigenmasse der Tragflächen so stark erhöht, dass ein wirtschaftlicher Betrieb ebenfalls nicht möglich gewesen wäre.

Die ursprünglich vom US-Militär platzierte Bestellung von 50 Stück wurde noch vor dem Jungfernflug auf die beiden Prototypen reduziert, die 1949 abgenommen und schon 1955 mangels Bedarf wieder skartiert wurden. Auch zivile Käufer für das Flugzeug (das als Passagiermaschine bis zu 168 Fluggäste hätte über den Nordatlantik transportieren können) fanden sich nicht, und das Projekt scheiterte. Kein Exemplar der Constitution hat bis heute überdauert.
Quelle

Technische Daten

* Spannweite: 57,6 m
* Länge: 47,6 m
* Höhe: 15,4 m
* Max. Startmasse: 83.460 kg
* Triebwerk: 4× Pratt & Whitney R-4360 mit je 3'000 PS
* Reichweite: 8'670 km
* Dienstgipfelhöhe: 8'700 m
* Reisegeschwindigkeit: 418 km/h
* Höchstgeschwindigkeit: 490 km/h


Tolles Flugzeug, von dem leider keines erhalten geblieben ist :sad:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)