Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 08:13

Air-France-Flieger entgeht Katastrophe nur knapp

Zitat

PARIS – Da werden schreckliche Erinnerungen wach: Wieder geriet eine Maschine der Air France auf dem Flug von Paris nach Rio in ernsthafte Probleme. Die 203 Passagiere hatten diesmal Glück.

Dieselbe Zone, derselbe Flugzeugtyp, eine ähnliche Zeit und dieselbe Fluggesellschaft: Rund sechs Monate nach dem rätselhaften Airbus-Absturz über dem Südatlantik ist auf der Flugroute Rio-Paris erneut eine Air-France-Maschine in schwere Turbulenzen geraten.

Wie die Tageszeitung «Le Figaro» gestern Abend im Internet berichtete, ging der Zwischenfall am 29. November allerdings glimpflich aus. Die Besatzung und die 203 Passagiere kamen wohlbehalten in Paris an. Air France bestätigte den Zwischenfall. Nach Informationen der Zeitung verlor der Airbus A330 in kurzer Zeit rund 1700 Meter an Flughöhe. In der Regel sei nur ein Sinkflug um 100 Meter vorgesehen, schreibt das Blatt. Ein Passagier habe berichtet, das Flugzeug sei seiner Einschätzung nach ausser Kontrolle gewesen. Die Besatzung habe panisch gewirkt.

Im Gegensatz zum Flug am 1. Juni sollen aber die Sonden zur Geschwindigkeitsmessung nicht vereist gewesen sein. Das Pariser Amt für Unfallanalysen BEA kündigte an, den Zwischenfall genau untersuchen zu wollen. Es erhofft sich davon Anhaltspunkte für die Aufklärung der Katastrophe am Pfingstmontag.
Quelle: blick.ch

:wacko:
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Airbus_Simmer« (10. Dezember 2009, 08:14)