Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 22. September 2008, 16:01

Tipps für ein µATX Board mit P35 Chipsatz

Hi,

möchte gerne CPU und RAM wechseln und suche ein µATX Board mit Sockel 775. Bei den gängigen HW-Online Shops hab ich so nichts gefunden, hat jemand einen Tip?



Gruß

Andreas
Sys: AMD Athlon 64 X2 5200+, Vista 32Bit, 3GB RAM (DDR2 SDRAM 533MHz (PC2-4200); 8800GTX (768MB), 2x 22" TFT 1600x1024, Saitk Pro Flight,
Sim: FSX mit SP1 und SP2, VFR Germany West, EDDG
:respect:

2

Montag, 22. September 2008, 17:15

Wenn Du microATX meinst, dann schau mal bei Gigabyte nach, die haben ein GA-G35M als microATX Mainboard...

Allerdings kann ich zu dem Gerät nichts sagen - mit dem Chipsatz ist es auch nicht leicht ...

MicroATX ist eher eine "spezielle" Lösung aus Platzmangel und Zweck...

Für mich käme das nur als Barebone bzw. Medienrechner für´s Wohnzimmer infrage, und da gibt es bei entsprechender Ausstattung schnell Kühlprobleme...
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

3

Montag, 22. September 2008, 20:56

Hi,

ja, ich meine ein Micro ATX. Deshalb, weil mein jetziges auch eines ist und ich nicht groß umbauen will mit neuem Gehäuse etc. P35 deshalb, weil der Chipsatz mir empfohlen wurde. Bin aber auch da für Tipps offen. Ich möchte auf Quad Core mit aktuellem BUS Takt wechseln.



Gruß

Andy
Sys: AMD Athlon 64 X2 5200+, Vista 32Bit, 3GB RAM (DDR2 SDRAM 533MHz (PC2-4200); 8800GTX (768MB), 2x 22" TFT 1600x1024, Saitk Pro Flight,
Sim: FSX mit SP1 und SP2, VFR Germany West, EDDG
:respect:

4

Montag, 22. September 2008, 22:07

P35 und mATX ist schwierig zu bekommen. Da bleibt Dir nur die Suche bei den einschlägigen Händlern - allerdings sind diese Mainboards immer recht sparsam ausgestattet ;)

Vielleicht fragst Du mal Stef, der ist Händler und kann vielleicht etwas besorgen :yes:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 23. September 2008, 11:31

Also mit P35 und Micro-ATX - nein, nichts was ich da wirklich guten Gewissens empfehlen könnte. Aber guck dir doch mal das Asus P5Q-VM an: Es besitzt den moderneren Intel G45-Chipsatz mit der ICH10-Southbridge (beim Vorgängermodell P5E-VM HDMI ist es noch die Kombination aus G35/ICH9R). Das ganze kostet zwar um 110 EUR inkl. Versand, ist damit aber nur wenige Euro teurer als das P5E-VM HDMI. Es bietet zwar keinen HDMI-Support an, sonst denke ich aber ist die Ausstattung für ein Micro-ATX-Board gut, wenn einem ein einzelner herkömmlicher PCI-Slot ausreicht. Ansonsten hat es einen x16-PCIe-Slot für die Grafikkarte (die X4500HD-Onboard-Grafik dürfte für den FS eher weniger geeignet sein) und zwei x1-PCIe-Slots. Maximal verträgt es 16GiB RAM in vier DDR2-Slots. Ich glaube, mehr kann man von einem µATX-Board nicht verlangen.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

6

Dienstag, 23. September 2008, 16:07

Hi,

danke für den Tipp! Hört sich soweit OK an, es muss halt in mein Gehäuse passen. Kann ich dort auch 1066er DDR2 -RAM verbauen?
Sys: AMD Athlon 64 X2 5200+, Vista 32Bit, 3GB RAM (DDR2 SDRAM 533MHz (PC2-4200); 8800GTX (768MB), 2x 22" TFT 1600x1024, Saitk Pro Flight,
Sim: FSX mit SP1 und SP2, VFR Germany West, EDDG
:respect:

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 23. September 2008, 18:34

Das P5Q-VM unterstützt DDR2-1066, ja.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

8

Dienstag, 23. September 2008, 20:13

Fein,

dann bitte noch eine Empfehlung, welches RAM (möchte 4GB einbauen) Du empfiehlst und ob es einen Unterschied gibt zwischen 4x1GB und 2x2GB.



CU

Andy
Sys: AMD Athlon 64 X2 5200+, Vista 32Bit, 3GB RAM (DDR2 SDRAM 533MHz (PC2-4200); 8800GTX (768MB), 2x 22" TFT 1600x1024, Saitk Pro Flight,
Sim: FSX mit SP1 und SP2, VFR Germany West, EDDG
:respect:

9

Dienstag, 23. September 2008, 20:19



...und ob es einen Unterschied gibt zwischen 4x1GB und 2x2GB.


Theoretisch ja, denn 4 x 1GB als Dualchannel wäre schneller - praktisch jedoch aufgrund der Speicherbandbreite der RAM-Steckplätze der Mainboards nicht, da wären 2 mal 2GB die günstigere Lösung :thumbup:

Marke würde ich schon nehmen, also sowas wie Corsair oder G.E.I.L. oder Kingston oder eben die einschlägigen Teile - immer als KIT (2 x 2GB zusammen in einem Blister) - am besten die mit Kühlkörper...

Die Kingston HyperX 2 GB DDR2-1066 Kit gibt´s bei Alternate für etwa 36 €...
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Superburschi« (23. September 2008, 20:21)


Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 23. September 2008, 20:55

Ich bin zur Zeit absolut begeistert von den Corsair XMS-Modulen. Klasse Teile, bisher ohne jedes Problem. Außerdem sind sie recht günstig zu haben.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik