Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 28. Mai 2008, 09:52

Bei Air Berlin wirds enger

Muffensausen bei Air Berlin?

Pünktlich zur Eröffnung der ILA hält Air Berlin eine neue Hiobsbotschaft parat. Die Fluggesellschaft fährt ihr China-Angebot wieder zurück. Sollte der Ryanair-Chef mit seiner düsteren Prognose doch recht behalten?

"Air Berlin ist verloren. Das ist eine Airline mit hohen Kosten, die Geld verliert", sagte der Chef des größten europäischen Billigfliegers vor zwei Wochen. Mit jedem Tag, an dem der Ölpreis haussiert, wächst in der Branche die Zahl derer, die glauben, dass er Recht haben könnte.

Denn gerade die Billigflieger sind für die hohen Ölpreise besonders anfällig, betonte Georg Jegminat, Luftverkehrsexperte beim Touristikfachblatt FVW. Sie seien nämlich von der Kostenstruktur her ohnehin schon sehr schlank: "Sie haben nicht mehr viel zum Wegsparen." Ihnen bleibe nur, die Preise zu erhöhen – auf die Gefahr hin, sich ihrer Kundschaft zu berauben.

Strategische Kehrtwende

Der im SDax notierte deutsche Billigflieger Air Berlin wählte nun einen anderen Weg, um der Kostenexplosion Herr zu werden: Ab Juni würden die Flugverbindungen zwischen Düsseldorf und Schanghai wieder reduziert. Ab Juli solle es anstelle von fünf nur noch drei Flüge je Woche geben, teilte Deutschlands zweitgrößte Fluglinie am Dienstag in Berlin mit.


Als Gründe führte Air-Berlin-Chef Joachim Hunold die rückläufige Nachfrage für den chinesischen Markt und die hohen Treibstoffpreise an. Air Berlin hatte seine China-Verbindungen erst am 1. Mai aufgenommen und Ende April verkündet, die ersten Flüge in das Reich der Mitte seien "gut gebucht".

Keine gute Zeit für Airliner-Aktien

Die Air-Berlin-Aktie stürzte nach dieser Meldung bis zu 3,5 Prozent auf 7,12 Euro ab und war damit nur noch unweit von ihrem Allzeittief bei 6,90 Euro entfernt. Die negative Erwartungshaltung der Anleger an den Titel spiegelt sich auch im Chart der Air-Berlin-Aktie wider: Kurz-, mittel- und langfristig ist der Abwärtstrend völlig intakt.

Angesichts der Ölpreishausse sind Airliner-Aktien weltweit unter Druck geraten. In nur einem halben Jahr kletterte der Ölpreis von unter 90 Dollar pro Fass auf über 130 Dollar. Kerosin verteuerte sich seit Januar um 55 Prozent. Das hatte zuletzt unter anderem zu einer Gewinnwarnung bei Air France KLM geführt. In den USA rutschten American Airlines tief in die roten Zahlen und kündigten daher an, ihre Kapazitäten um zwölf Prozent zu verringern, Jobs zu streichen und 75 Flugzeuge auszumustern.

Quelle: Börse.ard

2

Donnerstag, 29. Mai 2008, 18:44

Mich würde nicht wundern, wenn Ryanair auch bald demnächst den Gürtel enger schnallen müsste....... :pfeif: :sagnix:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

3

Donnerstag, 29. Mai 2008, 18:46

RyanAir ?
Ist das nicht der Carrier der seinen Piloten Kohle abknöpft damit sie fliegen dürfen und ihr Rating behalten ?
Wo Du Münztoiletten an Board hast und Dein Gepack selbst im Frachtraum verstauen darfst ?

:ironie:
Gruß


4

Donnerstag, 29. Mai 2008, 18:47

Zitat

Original von Juergen_LOWW
RyanAir ?
Ist das nicht der Carrier der seinen Piloten Kohle abknöpft damit sie fliegen dürfen und ihr Rating behalten ?
Wo Du Münztoiletten an Board hast und Dein Gepack selbst im Frachtraum verstauen darfst ?

:ironie:


genau der !
Und wenn man ins Holding muss, wird der Mehrverbrauch mit cleaning abgearbeitet.!!! :lol: :lol: :bier:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

5

Donnerstag, 29. Mai 2008, 18:50

Ich habe gehört dass die nun Leute suchen die in der Nacht mit Fackeln am Runwayrand stehen, damit die Beleuchtung eingespart werden kann.

Und beim Cruisen dürfen Interessierte (Simmer) ins Cockpit und ein wenig rumfummeln, gegen Gebühr versteht sich. Wer noch eines drauflegt darf sogar den AP deaktivieren und von Hand steuern. Und wer sich dabei ankotzt muss Reinigungsgebühr zahlen. ;)
Gruß


6

Donnerstag, 29. Mai 2008, 18:57

Und die Urlauberkinder dürfen dann das Schlauchbootaufblasen am main gear üben....... :sagnix: :punk: :jawoll:

Jetzt wird es zotig........... :lol: :bier: :respect: :thumb:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 29. Mai 2008, 19:34

Jau...dieser Ballon der sich Air Berlin nennt ist wirklich in Gefahr (meines Erachtens...). Nach der Übernahme der dba war bei vielen schon das Maß voll...aber in seiner Gier dem Kranich das Leben zu erschweren hat sich AB wohl an der LTU verschluckt.

Ein Hoffnungsschimmer ist momentan noch die ausstehende kartellrechtliche Genehmigung der Condor Übernahme.
Sollte diese nun auch noch gelingen, dann wäre es wohl der Tropfen der momentan das Fass zum überlaufen bringt.


Zu FR und dem Kollegen O'Leary...er lässt seine unterbezahlten (OK und auch nicht besonders gut ausgebildeten Kabinenbesatzungen...) auch noch €25,- pro Monat für das Zurverfügungstellen ihrer Uniformen bezahlen.
Wenn ich dann oftmals sehe in welchem Zustand die Schuhe und Uniformen sind, frag ich mich ernsthaft, wie wollen diese Menschen, die nicht in der Lage sind ihre eigenen Sachen zu pflegen, mir bei einem Unglück helfen...?
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

8

Donnerstag, 29. Mai 2008, 20:05

Geht ja schon viel kleiner los.....

Du weisst ja wer die 4u in STR handelt.....
Wenn ich Gepäck für x Einheiten des Inflationsbeschleunigers € in den Bauch eines Airbusses hieven muss und die Wartezeiten zwischen den Maschinen nicht bezahlt bekomme, ist es schwer entsprechend Motivation und Interesse zu entwickeln.
:nein:

Du warst in STR Magic, du dürftest die Unbekannte X kennen.........
Lufthansa OPS?weg ESSO (damit auch ich)?weg!

Die Liste liesse sich weltweit fortsetzen, das Buch dürfte dicker werden wie die BIBEL....

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

9

Donnerstag, 29. Mai 2008, 20:10

Kurzer Einwurf : 4U = Germanwings ?

Ich hoffe mit der Condor-Übernahme durch AB wird es nix...und der Name wird vielleicht anderswertig verwendet werden...irgendwann ...von einem Vogel zum anderen Vogel ;)
Gruß


10

Donnerstag, 29. Mai 2008, 20:14

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Kurzer Einwurf : 4U = Germanwings ?


Yep

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)