Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 8. Januar 2011, 09:14

Bäume auf der Rollbahn

Ich hatte mich auf einen schönen Flug gefreut ... einfach mal iin Weeze starten und den Rhein ein wenig rauf und runter fliegen. Brav ganz hinten in der Ecke mit meiner kleinen Piper gestartet, Rollfreigabe erhalten und ... plötzlich stehe ich vor zwei Bäumen die mitten aus der Rollbahn gewachsen sind. Ihr könnt euch meine Verwunderung vorstellen???

Das Problem in Kürze und im Detail:
  • FS X
  • Installierte Szenerien: openVFR, Weeze X, Ground Environment X (das sind zumindest die, die für das Problem von Bedeutung sein könnten)
  • Ort des Problems: Rollbahn am Beginn der Startbahn 27
Gehört dieses Problem in das weite Feld des Szenerie-Handlings? Welche Szenerie darf in der Liste über der anderen stehen? Da bin ich noch nie durchgestiegen ... Vielleicht kann mir jemand einen konkreten Tipp geben? Neben den o.a. Szenerien habe ich nur noch German Airports 2 und 3, sowie Las Vegas (sollten in Weeze aber alle nicht stören), und dazu noch das Flight Environment X (da wachsen aber i.d.R. keine Bäume raus, hab ich mir sagen lassen).

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
Happy landings!
Jürgen

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

2

Samstag, 8. Januar 2011, 09:48

Versuche einfach mal, die Weeze-Szenerie höher zu setzen, das hilft vermutlich.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

3

Samstag, 8. Januar 2011, 09:49

Mache ich und erstatte Bericht :tag:
Happy landings!
Jürgen

4

Samstag, 8. Januar 2011, 10:33

Normalerweise gehören zu jedem Flugplatz die Gruonddateien: Flatten, LC-Groundpolygon oder Photoground u. AFD (AFCad) und die Objekte (Gebäude usw.)

Für die default Scenery ist das alles in der BasisScenery = FSX\Scenery
Und zwar ordentlich geordnet nach einem System, siehe SDK.

Alle Addons stehen normalerweise in FSX\AddonScenery\Name des Addon
u. da sollte alles dabei sein was nötig ist. Alles was das Addon nicht enthält, wird automatisch aus der Basisscenery genommen.

Dann gibt es die Scenerybibliothek in der alles Neue über der Basisscenery angemeldet u. angeordnet wird.
Die Ground.BGL haben Excludefunktionen für alle anderen angemeldeten, gleichwertigen Ground.BGL im gleichen Gebiet, aber nur für die unterhalb liegenden.

Dieses System funktioniert eigentlich einwandfrei, aber es gibt z.B. folgende Störungen:

Payware die mit Installern "heimlich ohne Vorwarnung" die Basisscenery u. wichtige CFG überschreiben.

Und Anfänger bei Freeware-Machern, die nicht wissen, wie man Teile der Basisscenery von den AddonScenery-Unterordnern ohne zusätzliche Exclude.BGL abschalten und ersetzen können.
Das passiert z.B. auch wenn man Scenerien nicht auf der Basis des FSX-Stock-AFD sondern mit alten FS9-AFD zusammenbastelt.

Ich habe mir angewöhnt:
Nie direkt mit einem Installer installieren.
Erstmal außerhalb vom Flusi prüfen, welche Pfade u. wo mit überschrieben werden.
Dann alles "zu Fuß" nach meinen Ordnungssystem Bezeichnen
und "zu Fuß" nach meinem System an die richtige Stelle kopieren.
Das Ordnungssystem u. die Installroutine verhindern auch doppelte Scenerien.
Selbstverständlich überschreibe ich die Basisscenery in FS#\Scenery grundsätzlich nicht ohne Notwendigkeit u. nach genauer Prüfung. Grundsätzlich gilt das auch für CFGs.
AddonScenerien die nur in einem Unterordner der AddonScenery installiert u. angemeldet werden, kopiere so, mit meinen Bezeichnungen, komplett.

In Deinem konkreten Fall kann man als Außenstehender nicht wirklich helfen.
Schlimmstenfalls schaltet ein Exclude eine Addons das Exclude eine anderen Addons aus u. damit hast Du keinen Ground. Hilfreich wären genaue Bezeichnungen der Addons und ein paar Bilder. Aus Deinen Ausführungen kann man nicht erkennen, ob Teile des Grounds oder der ganze Ground fehlt, welche Grounddateien in Deinen Addons mitgeliefert werden, usw..
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rolfuwe« (8. Januar 2011, 10:37)


Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

5

Samstag, 8. Januar 2011, 10:39

Der Jürgen hat sich in einem anderen Post als "Anfänger" bezeichnet. Deine Art, die Dinge zu installieren, geht nur bei einem erfahrenen User, der die Zusammenhänge der Dateien im FSX und die entsprechenden Auswirkungen kennt und die Folgen seines Handelns einschätzen kann. Hier scheint der Versuch, das Add-On Weeze (von Aerosoft) einfach mal höher zu priorisieren als erste Maßnahme einfach und unkompliziert zu sein. Wenn das nicht hilft, kann und muß man natürlich tiefer einsteigen.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

6

Samstag, 8. Januar 2011, 10:56

Meine Bewunderung für Rolf-Uwe ist grenzenlos ... das hilft mir aber nicht dabei, zu verstehen, was er geschrieben hat. :love2:

Ich werde also zunächst einfach mal "Weeze" nach oben schubsen und schauen, was passiert. Wenn das nix hilft, muss Rolf-Uwe ran ... dann isser fällig. :D
Happy landings!
Jürgen

7

Samstag, 8. Januar 2011, 18:03

Wenn alles nichts hilft, dann vielleicht "Lumberjack", das eigentlich entworfen wurde, um Bäume vor der Startbahn zu fällen. AVSIM-Link
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

8

Samstag, 8. Januar 2011, 20:17

Die Idee mit dem Abholzen gefällt mir gut. :thumbsup:

So, aber hier jetzt wirklich mal meine Eindrücke aus Weeze, live und in Farbe. Ein Kommentar ist glaube ich überflüssig ... zudem eine Hardcopy meiner aktuellen Scenery-Bibliothek.

Tja, jetzt sind gute Ideen gefragt ... wie gesagt, abholzen scheint echt die beste zu sein, momentan.
Happy landings!
Jürgen

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

9

Samstag, 8. Januar 2011, 20:21

Ich kann nur vermuten, dass es mit open VFR zu tun hat. Deaktiviere die Add-Ons mal einzeln und teste dann. Ggf. ist aber auch die Installation von Weeze unvollständig geblieben.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

10

Samstag, 8. Januar 2011, 20:34

Hallo,
schieb doch mal als allererstes die AerosoftAFD von Platz 9 auf Platz 1 - und dann gib bitte mal Meldung.

Grüße. Friedi.

11

Samstag, 8. Januar 2011, 20:38

Die stand vorher auf Platz 2, bevor ich die Pics gemacht habe. Auf Platz 1 stand "openVFR - Fantasia". D.h. ich habe die AerosoftAFD bereits testweise von oben nach unten verschoben, ohne dass sich etwas geändert hat. Die Chance, dass sich nun beim Zurückschieben etwas ändert, dürfte damit gleich Null sein. Ich machs aber trotzdem mal.

Als nächstes werde ich dann einfach mal alle zugekauften Addons (außer Weeze) abschalten. Mal sehen, was dann passiert; wenn es nichts hilft, werde ich zunächst mal Weeze neu installieren. Werde ich aber heute nicht mehr schaffen. Dafür ist ja morgen "Flusi-Tag" ... äh, Sonntag.
Happy landings!
Jürgen

wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

12

Samstag, 8. Januar 2011, 20:46

ok. Jürgen,
dann erst mal einen schönen Sonntag.

Da ich open-vfr nicht habe, kenne ich nicht die Auswirkung auf andere Szenerien. Sorry.

Grüße. Friedi.

13

Sonntag, 9. Januar 2011, 09:04

Wenn Dein Weeze ganz oben steht, dann bastle mal mit ADE oder Sbuilder ein Polygon mit der LC-Texture Airportground (1 oder 2) unter die Airportfläche. Aber immer die original Datei vorher sichern.
Sbuilder hat den Vorteil, daß Du nicht in bestehende Dateien eingreifst, sondern nur eine zusätzliche CVX.BGL in den Wreeze-Ordner kopierst.
Wenn das dann nicht geht: Alles wieder Neu machen???
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rolfuwe« (9. Januar 2011, 09:05)


14

Sonntag, 9. Januar 2011, 09:13

urgs ...

Lieber Rolf-Uwe,

ich bin zwar studierter Informatiker mit Diplom und allem Drum und Dran. Ich verstehe auch die Worte, die du so künstlerisch zu benutzen weißt, selbst ihre Bedeutung ist mir klar. Aber dann hört es auch auf. Meine Kenntnisse des Flugsimulators beschränken sich derzeit sozusagen auf den An/Aus-Knopf und wurden gestern in diesem Forum um den Begriff "Szenerie" erweitert.

Sei mir also nicht böse, wenn ich nicht in der Lage bin, deine gut gemeinten und sicherlich äußerst wertvollen Ratschläge in die Tat umzusetzen. Ein PC ist für mich ein Werkzeug, das zu funktionieren hat ... mehr Bezug zu einem PC habe ich schon seit vielen Jahren nicht mehr.

Aber so langsam wird mir klar, dass der Flusi ein sehr sehr schlechtes Programm ist, das man an allen Ecken und Enden korrigieren muss. Ich befürchte, ich muss mich da wirklich mal so richtig reinhängen. Aber das würde wiederum dem Gedanken des "Flusi spielens" (die Betonung liegt auf spielen) entgegenstehen; der Flusi soll für mich Entspannung sein, nicht Stress und Arbeit. *seufz*

So, ich werde jetzt mal beginnen, die ersten o.a. Optimierungen am Flusi durchzuführen. Über die Ergebnisse halte ich euch auf dem Laufenden. :mail:
Happy landings!
Jürgen

15

Sonntag, 9. Januar 2011, 09:48

Bäume sind weg, wenn ...

... ja, das ist jetzt lustig! :lol:

Also, ich habe - bis auf Weeze - alle Addons abgeklickt und bin wieder brav von meinem Parkplatz aus gestartet. Kaum biege ich um die Ecke, krache ich schon wieder in ein paar Laubbäume rein, die mitten auf dem Taxiway rumwachsen. Also bis hierhin hat sich nix geändert.

Dann habe ich "Weeze X" abgewählt und mich wieder auf den Taxiway projeziert. Und schwupps ... alle Bäume weg! Offenbar bastelt sich das Addon Weeze seine Bäume selbst auf die Taxiways! Ich werde also Weeze nun deinstallieren und erneut installieren. Vielleicht habe ich Glück, und der ganze animierte Bodenverkehr ist dann auch wieder da, denn der fehlte mir gerade auch irgendwie ... keine Busse, keine Autos, nix mehr da. Aber sowas fällt eben nicht auf, wenn man gerade in Bäume reinkracht ...

I'll keep you on the running!
Happy landings!
Jürgen

16

Sonntag, 9. Januar 2011, 09:52

Gib mir 20 Minuten, schiebe Dein Weeze nach oben, keine Panik, alles ist verständlich, man braucht nur Zeit.
Schau mal nach 10:30 in Deinen Mail-Briefkasten. Kopiere dann die CVX....BGL in die Weeze Scenery.
Ich erwarte 11:00 Deinen Bericht. 8)

Aber Deine Mailadresse brauch ich dazu.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rolfuwe« (9. Januar 2011, 09:55)


17

Sonntag, 9. Januar 2011, 10:10

Bäume sind wieder da, wenn ...

... ich Weeze wieder neu installiert habe. Irgendwie macht mir dieses Addon gerade gar keinen Spaß. Ich bastele mehr an dem Flusi rum, als ich mit ihm fliege. Das ist doch nicht Sinn der Sache, oder? :cursing:
Happy landings!
Jürgen

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Möthi« (9. Januar 2011, 10:15)


18

Sonntag, 9. Januar 2011, 10:19

So ich bin fertig. Wenn Du diese CVX.BGL in Dein ganz oben stehendes Weeze kopierst, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Bäume fort: dann hast Du irgend ein anderes Addon, daß den Airportground bei Weeze excludet.
2. Bäume noch da: dann ist im Weeze-Ordner eine "Baum.BGL"
Wohin mit der Mail? Meine Daten sind im Profil.
Nicht verzweifeln, der Flusi ist ganz logisch aufgebaut. Das sind nur ein paar Payware-Macher, die sich nicht an die Spielregeln halten u. denken, daß Spezialisten, den Flusi vergewaltigen können.
Ich als absoluter "Hard- u. Software-Keine-Ahnung-Mensch" kaufe so gut wie nichts und mache den ganz ... alleine, aber nach den FSX-Spielregeln und das funktioniert.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

19

Sonntag, 9. Januar 2011, 10:32

PN da,
Mail raus. :mail:
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

20

Sonntag, 9. Januar 2011, 10:39

Die Bilder sind jetzt aber nur zum Spaß dabei?
Happy landings!
Jürgen

LH 490

As real as possible

wcf.user.posts: 218

Wohnort: In der Nähe von der MARUN SID (EDDF)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 9. Januar 2011, 10:40

Ich kann nur vermuten, dass es mit open VFR zu tun hat. Deaktiviere die Add-Ons mal einzeln und teste dann. Ggf. ist aber auch die Installation von Weeze unvollständig geblieben.

Das kann ich nur bestätigen, dass es mit openVFR zu tun hat. Ich hatte nämlich auch openVFR und bei mir standen zum Teil auch auf den Pisten oder Rollwegen.
Mit freundlichen Grüßen



Philipp

22

Sonntag, 9. Januar 2011, 10:49

Bäumchen ...

... sind WEG !!!

Ich kann ungehindert auf die Startbahn rollen! Ist das geil ... :laola:

:thx: an Rolf-Uwe!!!

Wo jetzt die ganzen Busse und Autos geblieben sind, die da sonst so rumfahren, ist noch ein zweites Problem. Aber das vertage ich mal. 8)
Happy landings!
Jürgen

23

Sonntag, 9. Januar 2011, 10:53

Das kann ich nur bestätigen, dass es mit openVFR zu tun hat. Ich hatte nämlich auch openVFR und bei mir standen zum Teil auch auf den Pisten oder Rollwegen.

Echt, Phipi? Du hattest das auch? Also ich habe alle Addons von openVFR deaktiviert, aber das reichte dann wohl nicht?

Das würde ja bedeuten, dass ich mich entscheiden müsste zwischen openVFR und diversen Scenery-Addons ... Das bringt mich drauf, dass es sein könnte, dass die Busse und Autos in Weeze fehlen, seitdem ich openVFR installiert habe. So langsam komme ich hier ins Grübeln, denn openVFR ist sonst eine supertolle Sache.
Happy landings!
Jürgen

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Möthi« (9. Januar 2011, 10:54)


24

Sonntag, 9. Januar 2011, 11:58

Nun wurde ich auch vermuten, daß irgend ein Addon, da ein gewaltiges Alles-Löschen-Exclude eingebaut hat. Aber das könnte auch in der Weeze-Scenery sein. Wenn das eine Aerosoftscenery mit Photoground ist, haben wir (höchstwahrscheinlich) eine "nicht FSX gerechte Scenery", so etwas benutze ich nun generell, wenn überhaupt, nur nach einem Umbau. D.h. nicht, daß es nicht funktioniert, aber es verstößt gegen meine u. gegen die FSX-Spielregeln.
Handelt es sich bei den fehlenden Autos um die fahrenden default Autos auf Autobahnen?
Schalte doch mal alle BGL in Weeze ab, die ein CVX (außer meine) bzw. Excl enthalten. Aber immer erst Flusi aus u. danach neu Starten. Notfalls machen wir einen FSX-gerechten Umbau der Scenery. :D
Oder, mach mal ein Bildchen vom Weeze-Scenery-Ordner.

Zu meinen Bildern in der Mail:
Die zeigen eigentlich nur, daß man in 5...10 Minuten, nach mit Sbuilder erstellten Luftbildern, "Landschafts.BGL" mit default LC-Texturen (mit u. ohne Autogen) erzeugen kann, die sich dann über die vorhandene Landschaft legen. Das 2. Bild zeigt dieses Polygon dann im FSX.
Nun müßte man dieses Polygon aber eigentlich noch an Deine Weeze-Scenery anpassen. Ich nehme an das ringsherum jetzt zu viel Wiese ist???
Aber das kann nur einer richten der Sbuilder u. Weeze hat. Da muß ich leider passen.

OpenVFR, was ist das eigentlich, was wird da wo installiert??? :ergeben:
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rolfuwe« (9. Januar 2011, 12:01)


25

Sonntag, 9. Januar 2011, 12:04

openVFR ud Bäume auf der Landebahn

Ich kann nur vermuten, dass es mit open VFR zu tun hat. Deaktiviere die Add-Ons mal einzeln und teste dann. Ggf. ist aber auch die Installation von Weeze unvollständig geblieben.

Das kann ich nur bestätigen, dass es mit openVFR zu tun hat. Ich hatte nämlich auch openVFR und bei mir standen zum Teil auch auf den Pisten oder Rollwegen.
Phillip,

kannst Du das bitte an einem konkreten Beispiel aufzeigen. Würde uns helfen, das Problem zu beseitigen...Merci.

Möthi,
im konkreten Fall (Weeze) kann es mit openVR nix zu tun haben.
- openVFR Fantasia enthält nur Modifikationen, die sich regional rund um Korsika und Sardinien bewegen.
- openVFR Objects enthält keine Bäume, sondern nur Türme, Kirchen, Windräder, etc. Siehe Poduktseite
- openVFR Terrain: Wäre natürlich möglich, sofern in Openstreetmap statt enes Flugplatzes ein Wald eingetragen wäre. Kann man generell (also wenn man die ganze Welt
betrachtet) sicher nicht ausschliessen. ;-] Ist aber für DE sehr unwahrscheinlich. Im Fall von Weeze gibts da (Stand heute) nur den Flughafen - und keinen Wald:
http://open.mapquestapi.com/nominatim/v1…%2C225%2C-61.68
Für die Freaks:
Nun wäre es natürlich auch noch möglich, daß die Daten in Openstreetmap neuer sind, als in der installierten openVFR Version.
In Openstreetmap (siehe Anhang) werden auch geographische Koordinaten angezeigt (LAT,LNG). Diese kann mn im TMFViewer aus dem FSX SDK eingeben.
Dann kann man dort an der betreffenden Position (in der openVFR BGL) nachschauen, ob dort ein Wald und/oder ein Flughafen eingetragen ist.


FAZIT:
Im betreffenden Fall ist weder ein Flughafen noch ein Wald eingetragen (siehe Anhang). Ist unsererseits eigentlich auch erwünscht, weil wir die Flughäfen selbst bewust noch aussen vor gelassen haben. Die Standard Darstellung des FSX wird also bzgl. Flughafen Weeze nur drum herum verändert.

Wir planen in Zukunft ein Feedbackmodul auf den Produktseiten einzubinden, um den User unser Hilfe anzubieten:
- User kann ein eventuelles Problem melden.
- Das openVFR Team prüft dann das Problem.
- Im Bedarfsfall gibts dann einen kostenlosen Patch.

Mal sehen...bis dahin wären wir dankbar, wenn Ihr uns beim Posten auch immer direkt benachrichtigt. Dann könnten wir helfen...Also - würde mich jedenfalls freuen....
Viel Spaß noch...

Nachfragen immer gerne...

Markus
www.openVFR.de

26

Sonntag, 9. Januar 2011, 12:07

Schau doch mal auf der Aerosoft-Website. Da gibt es ein Promotion-Video zu "Weeze X". Es fahren Autos, Busse und Trolleys gar lustig durch die Lande. Die fehlen bei mir sämtlichst! Nicht ein einziges Auto bewegt sich; dabei war das so putzig, dass die Autos sogar den Blinker (sorry, den Richtungswechselanzeiger) betätigten, wenn sie auf den Parkplatz einbogen. Alle weg ... spurlos! ;(

Ich werde mal auf einem zweiten Rechner FSX mit Weeze aufsetzen, danach openVFR einspielen. Mal sehen, was dann passiert. Wäre ja auch für die Jungs von openVFR interessant, wenn es tatsächlich Probleme dieser Art nach Installation ihrer Produkte gäbe. Aber ich will da nix beschreien und auch niemanden beschuldigen, es würde nur einfach vom zeitlichen Rahmen her passen.

I'll keep you on the running!


Nachtrag: Sehe gerade, dass Markus von openVFR dieses Problem bereits ausgeschlossen hat. Das erspart mir natürlich auch die Arbeit, den FSX ein zweites Mal aufzusetzen. :P
Happy landings!
Jürgen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Möthi« (9. Januar 2011, 12:09)


27

Sonntag, 9. Januar 2011, 12:17

Hihi, der Rolf-Uwe, mein Lieblings-Flusi-Reparierer, hat am gleichen Datum Burzeltach wie ich auch ... nur liegen wir ein paar Jahre auseinander. :opi:
Happy landings!
Jürgen

28

Sonntag, 9. Januar 2011, 12:32

kurzer Hinweis: Installation von openVFR

Schau doch mal auf der Aerosoft-Website. Da gibt es ein Promotion-Video zu "Weeze X". Es fahren Autos, Busse und Trolleys gar lustig durch die Lande. Die fehlen bei mir sämtlichst! Nicht ein einziges Auto bewegt sich; dabei war das so putzig, dass die Autos sogar den Blinker (sorry, den Richtungswechselanzeiger) betätigten, wenn sie auf den Parkplatz einbogen. Alle weg ... spurlos! ;(

Ich werde mal auf einem zweiten Rechner FSX mit Weeze aufsetzen, danach openVFR einspielen. Mal sehen, was dann passiert. Wäre ja auch für die Jungs von openVFR interessant, wenn es tatsächlich Probleme dieser Art nach Installation ihrer Produkte gäbe. Aber ich will da nix beschreien und auch niemanden beschuldigen, es würde nur einfach vom zeitlichen Rahmen her passen.

I'll keep you on the running!


Nachtrag: Sehe gerade, dass Markus von openVFR dieses Problem bereits ausgeschlossen hat. Das erspart mir natürlich auch die Arbeit, den FSX ein zweites Mal aufzusetzen. :P
Hi,

bitte mit der Reihenfolge der Installation (bei mehreren Addons) ein wenig aufpassen. Hintergrund ist, daß die Datei terrain.cfg von den meisten Hestellern verändert wird.

Optimal immer erst openVFR installieren. Dann kann man bedenkenlos die terrain.cfg im Hauptfolder des FSX austauschen.
(Bitte die Datei trotzdem vorher woanders sichern.)
Vorteil: Absolut kompatibel zum Standard FSX mit etlichen Optimierungen, die auch unabhängig von openVFR sehr gute Auswirkungen haben.

Falls schon andere Szenerien installiert sind, geht das natürlich mit dem Austausch nicht mehr. Dann muß man (Stand heute) noch händisch ran (http://openvfr.freyt.de/magento/index.php/faq ).
Ja,ja, das müssen wir noch optimieren. :rolleyes: Wir haben lange überlegt, wie wir das machen. Wir hassen Installer, da man als User nicht nachvollziehen kann was geändert wird. Daher bauen wir gerade einen Terrain Configurator Analyser (Freeware). Er soll die aktuelle Konfiguration der terrain.cfg des Users mit den geforderten openVFR- Einstellungen vergleichen und Anpassungen vorschlagen, die man dann automatisch übernehmen kann. Im Konfliktfall wird dann drauf hingewiesen. Er wird übrigens bezgl. der Analyse auch unabhängig von openVFR einsetzbar sein. Man kann also temporär beliebige Konfigurationen hinzufügen und vergleichen...Dauert aber noch. Abbonieret den openVFR Newsletter und Ihr werdet über den Launch benachrichtigt...

Gruß

Markus
openVFR.de


29

Sonntag, 9. Januar 2011, 12:51

Hm, bei mir kam natürlich openVFR später als einige andere Addons. Das würde bedeuten, dass ich mir mit der terrain.cfg von openVFR unter Umständen einige Einträge anderer Sceneries in dieser cfg zerschossen haben könnte? Sollte ich dann vielleicht noch mal alle Addons deinstallieren, dann openVFR drauf schmeißen und zum Schluss (und in Zukunft) erst andere Addons? Noch wäre das einfach, weil ich nur ein paar mickrige Addons habe ... :yes:
Happy landings!
Jürgen

LH 490

As real as possible

wcf.user.posts: 218

Wohnort: In der Nähe von der MARUN SID (EDDF)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

30

Sonntag, 9. Januar 2011, 12:52

So dass sind meine Bilder mit Bäumen.
Ohne openVFR war es nicht so. Ich stehe in Weiden.

P.S. Die Bilder gingen leider nicht größer.
Mit freundlichen Grüßen



Philipp

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LH 490« (9. Januar 2011, 12:58)