Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Marzelin

Anfänger

  • »Marzelin« wurde gesperrt
  • »Marzelin« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 434

Wohnort: Deutschland

Beruf: Lagerarbeiter

  • Nachricht senden

1

Freitag, 23. November 2007, 12:08

ILS Frequenz rasten wie und wann?

Frage wann und wo stelle ich diese Freqeunz ein ?
Nehmen mir an ich fliege von Paris IFR nach München ich bekomme die Runnway ist mir schon des öfteren aufgefallen ziehmlich spät mitgeteilt,
der Flughafen ist meinstens schon so schnell da das ich meißtens schon im Endanflug bin könnt ihr mir helfen

2

Freitag, 23. November 2007, 12:18

Hallo Marzelin,

die ILS-Frequenz wird üblicherweise im Radiopanel eingestellt, aber schreib mal um was für einen Flieger es sich denn handelt...?

Es gibt auch Typen (PSS777) die nach Eingabe der Runway im FMC eine automatische Einstellung vornehmen.

Gruß
Ralf
PMDG B747-400/8i + PMDG MD-11, PMDG B737NGX Discus Glider X, FSX+AS2012+FEX+FSC+Topcat
i7-3770K 4x3,5GHz * 16 GB RAM * Gainward GF GTX560 1042MB * SSD * WIN 7 64bit

Marzelin

Anfänger

  • »Marzelin« wurde gesperrt
  • »Marzelin« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 434

Wohnort: Deutschland

Beruf: Lagerarbeiter

  • Nachricht senden

3

Freitag, 23. November 2007, 12:44

ILS Frequenz rasten wie und wann?

Es ist der Standartflirger von oder default Modelle wie ihr dazu sagt.
ich bekomme ide infos immer sehr spät wenn ich einen IFR Flug mache
und dann weiß ich natürlich ziehmlich spät wlcher runnway auf ist wie macht ihr DAS
?

4

Freitag, 23. November 2007, 12:49

RE: ILS Frequenz rasten wie und wann?

Tja Marzelin...wie so oft, gelle ?
Vergessen dass wir bereits sehr viele interessante Threads zu diesem Thema haben könnten die alle mit der Suche entdeckt werden sollen ?

Sicheres und präzises Landen Mit Standard FSX fliegern

Und weitere zum Thema ILS-Landung...

Wahrschenlich bist Du zu schnell unterwegs wenn Du dann keine "Zeit" mehr hast
Gruß


5

Freitag, 23. November 2007, 20:57

RE: ILS Frequenz rasten wie und wann?

Zitat

Original von Marzelin
ich bekomme ide infos immer sehr spät wenn ich einen IFR Flug mache
?


Ich bekomme vom ATC in de Regel ca 70-80nm vorher den ersten Hinweis auf die Landebahn und den Anflug.
FSX SP1 - FS Commander8.2 - SRTM Europe Mesh - FEX - UTX Europe - PMDG 747-400X - Alicante - Cuba - VHHX - Canaren


Marzelin

Anfänger

  • »Marzelin« wurde gesperrt
  • »Marzelin« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 434

Wohnort: Deutschland

Beruf: Lagerarbeiter

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 28. November 2007, 15:54

ILS Landung

Hallo !

Ich habe die Freqeunz zb nehen wir mal Nürnberg eingestellt , bin erschroken weil das so tutet, ist das dann richtig? Habe Sie nur auf Nav 1 gelegt.


Frage muß mann außer nav 1 dann noch was einstellen außer die ILS Freqenz?

AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 28. November 2007, 16:23

RE: ILS Landung

Zitat

Original von Marzelin
Hallo !

Ich habe die Freqeunz zb nehen wir mal Nürnberg eingestellt , bin erschroken weil das so tutet, ist das dann richtig? Habe Sie nur auf Nav 1 gelegt.


Frage muß mann außer nav 1 dann noch was einstellen außer die ILS Freqenz?


:smash: Das ist ja echt mit Knüppel zusammengeschrieben :smash: Musste Dein Konstrukt dreimal lesen um alles zu verstehen. Für die Zukunft bitte etwas mehr Sorgfalt!

Nun aber zu Deiner Frage: Das Tuten ist ein so genannter Marker, vermute ich. Es zeigt an das Du Dich mit Deinem Flieger auf einem bestimmten Punkt im Anflug befindest. Es wird unterschieden zwischen Outer Marker, Middle Marker und Innner Marker. Wo diese sich dann genau befinden kann man den Charts entnehmen.

Außer der Nav1 Frequenz sollte man noch den richtigen Anflugkurs eindrehen. Dann stimmt die Anzeige auf dem HSI auch mit dem Flugweg überein. Manche Flieger benötigen auch noch die ILS Frequenz auf NAV2 um Autoland durchführen zu können.

Ich hoffe ich konnte helfen.
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


8

Mittwoch, 28. November 2007, 18:00

Bitte nicht die Autobrake (1,2,3 oder max) vergessen... :D - sonst geht's unter Umständen über die Runway hinaus :shocked:

Gruß
Ralf
PMDG B747-400/8i + PMDG MD-11, PMDG B737NGX Discus Glider X, FSX+AS2012+FEX+FSC+Topcat
i7-3770K 4x3,5GHz * 16 GB RAM * Gainward GF GTX560 1042MB * SSD * WIN 7 64bit