Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 21. April 2008, 17:18

Sidestep Approach

Hallo....

mir ist gestern im Flusi etwas passiert, wo ich nicht mehr weiter wusste und erstmal unterbrechen musste:

Und zwar habe ich für den Anflug vom FS-ATC einen Sidestep-Approach bekommen mit ILS Führung für die 22L und dann sidestep auf die 22R.

Habe jetzt mal gegoogelt und dazu nur gefunden, dass es heißt, dass man sobald die Runway in Sicht ist man eine Kurve/Sidestep zu der paralleln Bahn hin macht.

Warum macht man soetwas?
Sinn würde es für mich machen, wenn nur eine Bahn ein ILS hat, man aber aus irgendwelchen Gründen (z.B. Länge) die anderen Bahn braucht.
Vom Traffic her müsste es doch eher ungünstig sein, da ein solcher Anflug doch den Approach für beide Runways blockiert...?

Wird soetwas häufig angewendet? Wie genau fliegt man so einen Approach und was ist ein Sidestep Approach jetzt genau? Wann wird er angewendet??


Gruß und Danke für eure Antworten
Andy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andy« (21. April 2008, 17:20)