Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 25. Februar 2008, 19:55

GPS bewirkt CTD im FS9

Hallo,

ich probiere jetzt seit mehreren Tagen herauszufinden, warum mein Flusi plötzlich beim benutzen des GPS, egal welches der beiden,plötzlich zum Absturz gebracht wird.

Dieser CTD tritt völlig unterschiedlich auf. Ich kann auf einem Flugplatz stehen das GPS öffnen und schon beim ersten Versuch einen ICAO Code einzutippen wird der Bildschirm schwarz und das kleine Kästchen mit der Meldung das der Flugsimulator einen schwerwiegenden Fehler entdeckt hat und deswegen schließen muss, erscheint.

Dann wiederum kann ich einen Code nach dem anderen ins GPS tippen und es funktioniert ganz normal. Dann aber taucht dieser Fehler wieder urplötzlich auf und ich habe den selben Salat wie oben beschrieben.

Ich habe schon sämtliche Scenery.dat Dateien vom Flusi neu erstellen lassen. Ich habe nach doppelten AFCAD Dateien gesucht die sich eventuell beissen könnten, auch nix.
Ich habe sämtliche Gauges neu installiert und auch die gps.dll aber der Fehler bleibt. Ich habe Fieberhaft überlegt, ob ich irgendwelche Szenerien neu installiert habe, die welche in Frage kommen habe ich deaktiviert, doch der Fehler bleibt.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Hat jemand von euch noch ne Idee ? :hm:
Viele Grüße Mike

2

Montag, 25. Februar 2008, 20:00

Ansatz zur Lösung:

In der fs9.cfg folgende Einträge vornehmen:

[OldModules]
GPS.dll=1
gps_export.DLL=1

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

3

Montag, 25. Februar 2008, 21:09

Hallo,

ich habe gerade eben mal die SIRP Szenerie deaktiviert und siehe da ich konnte fast eine Stunde lang trotz wildem herumgeklicke auf dem GPS brav meine Kurse abfliegen.

Dirk meinst du wenn ich diese Einträge mache, das ich dann die SIRP Szenerie wieder aktivieren kann ?
Viele Grüße Mike

4

Montag, 25. Februar 2008, 21:28

Wenn Du diese Einträge nicht hast solltest Du die nachträglich aktivieren, das kann nicht schaden...

Das würde dem FS zumindest die Kontrolle der Version der Dateien untersagen ;)

...ob es danach funktioniert ist dann zu testen...

...zumindest ist das die häufigste FS9 Lösung gewesen, die ich bezüglich dieser DLLs kenne...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

5

Montag, 25. Februar 2008, 22:03

Hallo Dirk,

also ich hab diese Einträge gemacht und habe auch die SIRP Szenerie wieder aktiviert. Zuerst sah es wirklich so aus als würde es jetzt ohne Probleme klappen. Ich konnte Unmengen an ICAOS eintippen und aktivieren, ohne Absturz. Doch dann passierte es halt doch wieder.

Aber ich denke mal das es schon sehr viel hilft im Flusi. Ich werde die SIRP Szenerie eben wieder deaktivieren dann bin ich auf der ganz sicheren Seite. Es gibt ja anscheinend Szenerien die der eine oder andere Flusi nicht mag. Bei mir ist es wohl die Sirp Station. Naja Hauptsache es hilft was.

Danke Dirk :thumb:
Viele Grüße Mike

6

Montag, 25. Februar 2008, 22:18

Zitat

Original von CAYUSE
Bei mir ist es wohl die Sirp Station. Naja Hauptsache es hilft was.

Danke Dirk :thumb:


Cool bleiben...

unter den OldModules fehlt vielleicht noch die FSSOUND.DLL , der Spitzenreiter unter den CTD-Verursachern ;)

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

7

Montag, 25. Februar 2008, 22:30

Ne, die hab ich schon drin.
Das Problem mit den GPS abstürzen, ist wenn ich mich zurück erinnere auch erst zu der Zeit aufgetreten, als ich die SIRP Station installiert habe. Ist mir halt besonders erst in letzter Zeit aufgefallen.
Habe aber noch eine andere Szenerie Installiert gehabt, doch an der lag es nicht. Aber auf die SIRP Stationen bin ich erst heute gekommen. :nein:
ABER ich muss jetzt erstmal sehen ob es keine weiteren Abstürze gibt. Dann weiß ich es hundert prozentig das es daran lag.
Viele Grüße Mike

8

Dienstag, 26. Februar 2008, 20:25

Hallo,

also an dem SIRP Addon lag es auch nicht, hatte nämlich den Absturz mit dem GPS gleich am Anfang meiner Flusi Sitzung. Und SIRP war nicht nur deaktiviert sondern komplett gelöscht.

Werde ich online eben mit dem FS-Navigator fliegen. Ist schon merkwürdig, würde mich echt interessieren was dem blöden Flusi da ans Bein pinkelt. :hm:
Viele Grüße Mike

9

Dienstag, 26. Februar 2008, 20:38

Zitat

Original von CAYUSE
Ist schon merkwürdig, würde mich echt interessieren was dem blöden Flusi da ans Bein pinkelt. :hm:


Frage mal ganz salopp:

Welche Fehlermeldung kommt denn, bzw. auf welche Datei wird dabei
verwiesen ?

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

tim friehe

Anfänger

wcf.user.posts: 503

Wohnort: hannover/lehrte

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 26. Februar 2008, 20:44

Wenn garnichts mehr hilft must du halt den kommpletten Flusi löschen.

Mach ich häufig, dann hat sich das Problemchen meist verabschiedet.

11

Dienstag, 26. Februar 2008, 21:18

Es kommt keine Bestimmte Fehlermeldung, sondern nur die Lapidare Meldung das der Flusi einen Fehler entdeckt hat und deswegen geschlossen werden muss. Was, wie, warum, weshalb, aus welchem Grund, und vor allem wegen was :D wird daraus nicht ersichtlich.

Eine Neuinstallation kommt mir nicht ins Haus, da hab ich viel zu viele Addons am laufen, den ganzen Rotz wieder zusammen zu suchen... :shocked:.....argh....neeeee.....

Auf jeden Fall hab ich jetzt überhaupt keinen Anhaltspunkt woran das liegen könnte.
Viele Grüße Mike

12

Dienstag, 26. Februar 2008, 21:36

Zitat

Original von CAYUSE
sondern nur die Lapidare Meldung das der Flusi einen Fehler entdeckt hat und deswegen geschlossen werden muss.


Es gibt da Details, die man sich bei der Fehlermeldung anschauen kann, da steht dann einmal FS9.exe und einmal die, wahrscheinlich ????.dll, die für den Absturz verantwortlich ist ;)

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

13

Dienstag, 26. Februar 2008, 21:38

Bei mir steht zu 99,99% nur kritischer fehler da, keine dll und nix...
Gruß Dennis

Enttäuscht wird man nur wenn man etwas erwartet, deswegen sollte man lieber erwarten, dass man enttäuscht wird!

14

Dienstag, 26. Februar 2008, 21:53

Ach so das :nein:.

Also da wäre dann die facilities.dll erwähnt. Die habe ich jetzt auch mal in Old Modules angemeldet. Vielleicht hilfts ja was. :conf:

Ich wollt noch nen Screenshot machen, doch ich krieg jetzt keinen Absturz hin. :nein:
Viele Grüße Mike

15

Dienstag, 26. Februar 2008, 22:05

So da hab ich die Fehlermeldung.


Diese dll im Old Modules Ordner anzumelden hat übrigens auch nichts gebracht.
Viele Grüße Mike

16

Dienstag, 26. Februar 2008, 22:10

Diese DLL wird wohl, wie so oft, einfach von irgendeinem Addon verändert worden sein...

Lösung:

FS9\Modules\FACILITIES.DLL ist der Speicherort der DLL...

Diese DLL tauscht Du nun gegen die Original-Dll aus...

Diese FACILITIES.DLL findest Du auf der CD2 in MSGAME3.CAB

Einfach in den Modules Ordner des FS9 und weiter geht´s

Dann, falls weiter Probleme auftauchen, werden noch weitere Dlls kopiert werden müssen...

Schau mal und sag an was noch kommt...

Helf Dir dann weiter...

Gruß

Dirk

EDIT: Es befinden sich übrigens alle DLLs für den Modules-Ordner in dem MSGAME3.CAB - wenn Du jetzt die Schnauze voll hast, dann mach ein Backup Deines jetzigen Modules-Ordner und kopier alls DLLs in den jetzigen Modules-Ordner, dann sind die original MS-Dateien widerhergestellt...
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Superburschi« (26. Februar 2008, 22:14)


17

Dienstag, 26. Februar 2008, 22:19

Ok ich mach das jetzt auch. Ich klopp mal alle dll Dateien von der CD in den Ordner. Mal sehen vielleicht hilft das ja. Ich geb auf alle Fälle wieder bescheid. :bier:
Viele Grüße Mike

18

Dienstag, 26. Februar 2008, 22:37

Zitat

Original von CAYUSE
Ich geb auf alle Fälle wieder bescheid. :bier:


Mach vorher ein Backup des "fehlerhaften" Modules-Ordners...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

19

Dienstag, 26. Februar 2008, 22:39

So, hab gleich zu Anfang einen CTD gehabt. Also an den DLL Dateien kann es auch nicht liegen. Eieieieieiei..... da hat sich mein Flusi aber was ganz mieses eingefangen.
Viele Grüße Mike

20

Mittwoch, 27. Februar 2008, 00:07

Zitat

Original von CAYUSE
So, hab gleich zu Anfang einen CTD gehabt. Also an den DLL Dateien kann es auch nicht liegen. Eieieieieiei..... da hat sich mein Flusi aber was ganz mieses eingefangen.


Welche Fehlersignatur war´s denn diesmal ?

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

21

Mittwoch, 27. Februar 2008, 15:40

Das ist ja das komische, genau dieselbe. :conf:
Da blick ich schon lange nimmer durch. Mein Flusi spinnt total.
Viele Grüße Mike

22

Mittwoch, 27. Februar 2008, 16:57

Zitat

Original von CAYUSE
Mein Flusi spinnt total.


Vielleicht klappt´s auch nicht wegen eines bestimmten Fliegers...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

23

Mittwoch, 27. Februar 2008, 17:26

Naja ich wüsst jetzt aber nicht welcher mir da so ordentlich in die E[SIZE=7]punkt punkt punkt [/SIZE] tritt. :D
Ich benutzt jetzt statt des GPS halt den FSNavigator, der kann eh mehr als das Standard GPS. Ich krieg eh nie raus was mir da quer schießt.
Wenn ich mich dann mal wieder so richtig ärgern will benutz ich wieder das FS GPS. :lol:

Und wenns mir schließlich doch zu bunt wird, bügel ich den Flusi halt irgendwann doch komplett neu drüber. Aber in den nächsten 100 Jahren erst mal nicht. :pfeif:
Viele Grüße Mike

24

Mittwoch, 27. Februar 2008, 18:11

Auch eine Lösung... :lol2:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt