Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

1

Montag, 26. Mai 2008, 18:11

Hallo erstmal!

Also... Ich hatte vor, genau die selbe Frage in diese Forum zu stellen. Das hat sich ja nun erübrigt :D

Ich habe mir diesen sound heruntergeladen und muss sagen, hört sich nicht schlecht an. :luxhello:

Meine eigentliche Frage lautet:

Aus Speicherplatzgründen habe ich versucht, anstelle des ganzen sound-Ordners einfach eine Verknüpfung in den aircraft-Ordner zu verschieben. Klappt nicht!:sad:

Ich habe die Verknüpfung "sound" genannt und sie führte direkt innerhalb des sound-ordners auf Laufwerk "D".

Weiß jemand eine Lösung?

Ach ja: Danke für den link, Marcus! :thumb:

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Möchtegernpilot_14« (26. Mai 2008, 18:12)


2

Montag, 26. Mai 2008, 23:11

Hallo Felician,
so sollte es gehen:
im Sound-Verzeichnis deines Fliegers erstellst du eine Datei "sound.cfg" mit dem Inhalt:
[fltsim]
alias=meineSounds\B737_300\sound


Der Alias-Name bezieht sich immer auf das Verzeichnis "aircraft". Wenn dein Sound-Verzeichnis ganz wo anders liegt, musst du einen voll-qualifizierten Namen angeben, also z.B.
alias=D:\meinVerzeichnis\meineSounds\B737_300\sound

Recht einfach verwalten kann man seine Flieger, Sounds und Panels mit dem hervorragenden FlightSimManager (s. Linkliste)
Da das Programm schon etwas älter ist und leider vom Autor nicht mehr gepflegt wird, muss man vorm Start das System-Datum ein paar Jahre zurücksetzen.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ruespe« (26. Mai 2008, 23:13)


  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 27. Mai 2008, 23:34

Ich habe deine Antwort gerade eben entdeckt... :thumb:

Vielen Dank!:thx:

Es hat geklappt. Jetzt bei der Gelegenheit wollte ich noch fragen:

Kann man das auch mit ganzen Flugzeugen machen?

Also ich meine: Im Ordner des jeweiligen Flugzeugs, z.B. feelthere_733, eine Konfidatei mit dem Inhalt:

[fltsim]
alias=D:/aircraft/feelthere_733

zu erstellen. Das müsste doch eigentlich klappen, oder? :conf:

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


4

Mittwoch, 28. Mai 2008, 08:59

Mit Panels funktioniert es definitiv. Bei ganzen Fliegern kann ich mir das nicht vorstellen, ohne es allerdings wirklich zu wissen. Probier es halt einmal und berichte uns.

Mich würde aber der Hintergrund deiner Frage interessieren. Warum willst du Maschinen auslagern? Ich wär grad froh, wenn alle FS-Dateien in einem einzigen FS-Ordner wären.

Falls du auf deiner FS-Partition Platzprobleme hast, wäre für mich eine Vergrößerung der Partition (z.B. mit PartitionMagic) 1. Wahl und eine temporäre Deaktivierung und Verschiebung von Flugzeugen (z.B. mit der Hangar-Funktion von FlightSimManager - s. Linkliste) die 2. Wahl.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 28. Mai 2008, 15:31

@Rüdiger: Ich weiß erlich nicht so genau, was du meinst. :sagnix:

Ich weiß nur, dass auf meiner primären Festplatte, worauf such der Flusi installiert ist, ich nur noch um die 70MB freien Speicher habe, viele addons kann ich da nicht meht draufspielen...

Deswegen will ich die Flugzeuge in Zukunft eben nicht auf "C", sondern auf "D" installieren. Ich wollte nur wissen, ob man die oben beschriebene Methode für ganze Luftfahrtzeuge anwenden kann... Ansonsten schreibe ich für jeden Flieger eine CFG-Datei, für das panel, den sound... Ich dachte, dass könnte ich mir ersparen. :thumb:

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


6

Donnerstag, 29. Mai 2008, 15:57

Zitat

Original von Möchtegernpilot_14
@Rüdiger: Ich weiß erlich nicht so genau, was du meinst. :sagnix:


Hallo Felician,
liegen C und D bei dir auf der gleichen Festplatte oder hast du mehrere Platten eingebaut?

Was aber immer geht, ist der Weg über den FlightSimManager. Probier das Programm einfach mal aus. Wenn du Fragen dazu hast, versuch ich gern, dir weiter zu helfen.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 29. Mai 2008, 16:41

Ne, ich hab 2 Festplatten mit den Bezeichnungen "C" und "D" mit jeweils 69 GB, und die sind natürlich schnell voll bei einem Flusifreak... :lol:

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


8

Donnerstag, 29. Mai 2008, 18:37

Felician, es ist nicht gerne gesehen wenn das Thema eines anderen Forenmitglieds gekapert wird und mit seinem eigenem, noch dazu anderem Problem, weitergeführt wird.

Ich habe das nun von Mats´ Soundsuche abgetrennt

:admin:
Gruß