Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 15. April 2008, 19:47

Software für Prozessor?

Hallo liebe FF Gemeinde,
ich habe folgendes Problem: Ich habe seid November07 einen neuen, für meine Ansprüche, sehr guten PC.
Trotzdem habe ich ab und zu sachen zu bemängeln was den Prozessor angeht: ich habe den Intel Core2 Quad 2.4GHz. Das heißt ja 4 Prozessoren, so habe ich es gehört, die sich einschalten wenn ein 2. oder anders gesagt die 2,4GHz überlastet sind (das wären dann zwei Kerne die laufen 4,8GHz). Nun das steuert der PC ja selbst.

Meine Frage, gibt es eine Software die das einschalten von einem Prozessor Manuell ermöglicht? Habe manchmal die Situation das es im FSX, in Berlin, stockt :sad:
Aber wenn der Pc nun einen Prozessor dazuschalten würde, würde es ja nicht stocken :conf: Aber das passiert nicht :thumbdown: (Ich könnte dann selbst entscheiden wann es nötig wäre)


Mein System:
Windows Vista 32bit
Intel Core2 Quad 2.4GHz
2GB RAM
NVIDIA GeForce8600 GS
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Lufthanseat« (15. April 2008, 19:54)


Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 15. April 2008, 20:08

Du hast eine falsche Vorstellung von einem Mehrkernprozessor.

Ich versuche es mit einem bildhaften Vergleich: du hast ein Auto, in dem 5 Personen Platz haben und das 200 km/h fahren kann. Du möchtest aber schneller fahren. Also kaufst du dir ein zweites Auto in der Erwartung, daß beide zusammen dann 400 km/h fahren können.

Tun sie aber nicht. Sie fahren trotzdem "nur" 200 km/h. Ist also ein zweites Auto sinnlos? Nein, nicht wenn du mit ein paar Freunden nach Ort A fahren möchtes und zur gleichen Zeit deine Mutter mit ein paar Freundinnen nach Ort B.

Ein Mehrkernprozessor bringt also nur etwas, wenn entweder:

* mehrere Programme gleichzeitig ausgeführt werden

oder

* ein Programm so programmiert wurde, daß es sich wie mehrere Programme verhalten kann (diese gleichzeitig ausgeführten Programmteile nennt man Threads).

Letzteres ist beim FSX in Ansätzen der Fall, wo das Nachladen von Texturen als eigener Tread läuft. Beim FS9 wird nur ein Prozessorkern verwendet.

Nun verstehst du auch, warum ein manuelles dazuschalten eines weiteren Prozessorkerns nichts bringen würde.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ingenieur« (15. April 2008, 20:09)


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 15. April 2008, 20:19

Hi Ingenieur,
kann ich das also gar nicht so steuern, das es nicht stockt?
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


4

Dienstag, 15. April 2008, 20:22

RE: Software für Prozessor?

Zitat

Original von Lufthanseat
Meine Frage, gibt es eine Software die das einschalten von einem Prozessor Manuell ermöglicht?


Man könnte zwar einige Programme bestimmten Kernen zuweisen, und das sogar ohne Zusatzprogramme, aber wie der Gerhard schon gesagt hat, bringt beim FSX nix ...

Zitat

Original von Lufthanseat
kann ich das also gar nicht so steuern, das es nicht stockt?


Es liegt unter Umständen nicht am Prozessor sondern am System oder an Treibern ...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Superburschi« (15. April 2008, 20:23)


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 15. April 2008, 20:26

Hi Dirk,
klasse das ich so schnell Hilfe bekomme.
Kann es unter umständen auch am RAM liegen?
Und die Treiber, von der Grafikkarte?
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


6

Dienstag, 15. April 2008, 20:41

Zitat

Mein System:
Windows Vista 32bit
Intel Core2 Quad 2.4GHz
2GB RAM
NVIDIA GeForce8600 GS


Intel Core2 Quad 2.4GHz und NVIDIA GeForce8600 passen nicht gut zusammen, die Grafikkarte ist wohl eher die Bremse im Vergleich zur CPU und wenn´s ein Powerrechner von der Stange ist, dann werden die RAM wahrscheinlich keine optimierten Latenzen haben, also eher 2GB mit 667 MHz oder so ...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 15. April 2008, 20:50

Hmm das hört sich ja nicht so gut an :sad:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


8

Dienstag, 15. April 2008, 20:55

Bleib locker...

Das System ist ja nicht schlecht, nur ist eben die CPU leistungsfähiger als die Grafikkarte das verarbeiten kann...

Was hast Du denn nun ganz genau für ein Gerät da und woher ?

Vielleicht kann man dann mal sehen was geht...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 15. April 2008, 20:57

Also den Fujitsu Siemends Computer ScaleoP
Der war mal bei Saturn im Angebot und da mein alter was drinne hatte, was vor 30 Jahren angesagt war.... Erklärt sich von selbst
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


10

Dienstag, 15. April 2008, 21:02

Zusammenfassung

:thumb: Windows Vista 32bit
:thumb: Intel Core2 Quad 2.4GHz
:hm: 2GB RAM
:thumbdown: NVIDIA GeForce8600 GS

Also wäre wichtig zu wissen was da an RAM verbaut wurde bzw. welche Latenzen der Speicher hat...

Die Grafikkarte könnte man durch eine 8800GT ersetzen, die gibt´s schon für etwa 180 €

RAM könnte man auf 4GB erweitern damit man etwa 3,5 GB nutzen hat ...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 15. April 2008, 21:10

Ah okay jetzt verstehe ich was Du meintest das die Grafikkarte nicht mitkommt.
Leider habe ich kein richtiges Handbuch zu verfügung um dir zu melden welcher RAM Speicher verbaut wurde...

Ich schau mal nach
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 15. April 2008, 21:21

Interessant wären auch noch die Grafikeinstellungen im FSX.

Falls du alle Regler ganz rechts und alle Hackerl gesetzt hast ist hier mit einer der Hardware angemessenen Einstellung viel zu verbessern.

Außerdem sind nicht alle Regler und Hackerl gleich Performancehungrig. Hier lassen sich durch Verzicht auf ein paar grafische Features oft viele FPS gewinnen.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

13

Dienstag, 15. April 2008, 21:22

Zitat

Original von Lufthanseat
Leider habe ich kein richtiges Handbuch zu verfügung um dir zu melden welcher RAM Speicher verbaut wurde...


Einfach cpuzrunterladen und RAM ermitteln ...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 15. April 2008, 21:23

Hmm in meinem Handbuch steht nichts, aber bei Fujitsu Siemens im Internet steht nur was da für Speicher rein kann.
Da steht was von:
Speicher
DDR2 533 MHz, DDR2 667 MHz
bis zu 4 GB
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 15. April 2008, 21:26

Zitat

Original von Ingenieur
Interessant wären auch noch die Grafikeinstellungen im FSX.

Falls du alle Regler ganz rechts und alle Hackerl gesetzt hast ist hier mit einer der Hardware angemessenen Einstellung viel zu verbessern.

Außerdem sind nicht alle Regler und Hackerl gleich Performancehungrig. Hier lassen sich durch Verzicht auf ein paar grafische Features oft viele FPS gewinnen.


Ich habe eig. alles Manuell gemacht also nicht einfach auf Ultrahoch sondern, naja eig. schon :lol:

Außer Traffic ist unter der Hälfte
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 15. April 2008, 21:34

Dann, denke ich, brauchst du als erstes Infos, welche Einstellungen massiv Performance kosten und welche nicht.

Das kannst du auch selbst herausfinden. Fliege über Berlin, speichere den Flug ab. Ändere nur eine einzige Einstellung, also einen Regler in die Mitte statt ganz rechts oder ein Hackerl weg. Lade den gespeicherten Flug. Dann FPS prüfen. Wenn es kaum Unterschied macht, kehre zur vorherigen Einstellung zurück. Wenn es einen großen Unterschied macht, laß es weg bzw stelle den Regler etwas weiter nach links.

Wichtig: mitschreiben! Als Ergebnis erhältst du ein Dokument, das dir sagt, wie sich welche Einstellungen auf deinem Rechner auswirken.

Ich bin mir sicher, du findest Einstellungen, die performant genug sind und bei denen du keine massiven optischen Mängel in Kauf nehmen mußt.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ingenieur« (15. April 2008, 21:36)


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 15. April 2008, 21:37

Zitat

Original von Ingenieur

Als Ergebnis erhältst du ein Dokument, das dir sagt, wie sich welche Einstellungen auf deinem Rechner auswirken.


Wo finde ich das denn?
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


18

Dienstag, 15. April 2008, 21:41

Zitat

Original von Lufthanseat

Zitat

Original von Ingenieur

Als Ergebnis erhältst du ein Dokument, das dir sagt, wie sich welche Einstellungen auf deinem Rechner auswirken.


Wo finde ich das denn?


Oi.

Das machst du selber. Weil du ja aufschreibst wie du was einstellst.

gruß

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 15. April 2008, 21:51

Also das heißt ja quasie jetzt das ich 2.4GHz habe. Wie wird es denn dann bei beispielweise Long Haul (FSX+Vista 3GHz) aussehen :hm:

Muss ich mit einer totlen Katastrophe rechnen??
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 15. April 2008, 21:58

Zitat

Also das heißt ja quasie jetzt das ich 2.4GHz habe.

Nicht nur quasi. Du hast definitiv 2,4 GHz. Genau gesagt hast du 4 Prozessorkerne, die alle mit 2,4 GHz getaktet sind. Also 2400 Millionen Rechnschritte pro Sekunde machen können. Einer davon wird immer genutzt, der Zweite nur beim Texturnachladen, und zwei Weitere werden höchstens von im Hintergrund laufenden Diensten und Programmen (Virenscanner, Email abrufen usw) genutzt oder auch nicht.

Zitat

Wie wird es denn dann bei beispielweise Long Haul (FSX+Vista 3GHz) aussehen

Auch nicht anders. Warum sollte ein Flug, der länger dauert, einen schneller getatkteten Prozessor erfodern?

Zitat

Muss ich mit einer totlen Katastrophe rechnen??

Keineswegs.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ingenieur« (15. April 2008, 22:00)


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 15. April 2008, 22:03

Oh entschuldige! Long Haul ist ein Pack von JustFlight :nein:




Alles klar dann weß ich erstmal bescheid!

Vielen Dank an alle, :respect: ich sage für heute tschüss.
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lufthanseat« (15. April 2008, 22:05)


klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 15. April 2008, 23:41

versuch mal die auflösung runterzuschrauben auf 800*600. Solltest Du nun erheblich weniger ruckler haben, ist die Grafikkarte schuld an der mangelnden performance. denn höhere auflösungen beansprucht fast nur die grafikkarte.

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 16. April 2008, 15:50

@ klausd,
Danke Dir!
Probiere ich direkt mal aus. :thumb:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lufthanseat« (16. April 2008, 15:53)


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 16. April 2008, 15:58

@klausd
Ich habe von 1440*900 auf 1024*768*32 runter gemacht.
Auf 800*600 kann ich gar nicht machen (19'' widescreen Monitor)
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lufthanseat« (16. April 2008, 16:01)


klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 16. April 2008, 18:10

Und, ist es schneller geworden damit? (mit 1024*768 )

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »klausd« (16. April 2008, 18:10)


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

26

Mittwoch, 16. April 2008, 18:20

Ähm
ja also schon nur das VC ist unscharf (trotz Einstellung hohauflösendes 3D Cockpit), deshalb habe ich es wieder umgestellt :lol:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

27

Donnerstag, 17. April 2008, 01:41

Okay, es ist schneller! Darum ging es ja. Das heißt, Deine Grafikkarte ist mit Sicherheit die Bremse. Also wenn Du 140€ ca. ausgeben kannst, ist die ATi HD 3870 Deine Wahl. Für 180 bekommst Du auch eine nVidia 8800GT die in manchen belangen bei DirectX 10 schneller ist, aber auf gar keinen Fall überall. Da musst Du sehen, was Du tun willst! Nur für den FS sollte die 3870 alle Deine Performance-Probleme lösen. :luxhello:

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 17. April 2008, 20:20

Hey klausd,
also ich muss dann erst noch ein wenig sparen :D

Danke, für deine Hilfe! :thumb:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!