Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

X3Flyer

Anfänger

  • »X3Flyer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 31. Januar 2007, 16:12

Fast Kollision in Berlin-Tegel

Zitat


Flugzeug mit Schwedens Ministerpräsident in Berlin Kollision entgangen Seite 1/1

STOCKHOLM (dpa) - Ein Flugzeug mit Schwedens Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt ist nach Angaben der schwedischen Luftwaffe auf dem Berliner Flughafen Tegel nur knapp einem Zusammenstoß mit einem anderen Flugzeug entgangen. Wie ein Luftwaffensprecher am Mittwoch in Stockholm mitteilte, ereignete sich der Zwischenfall schon am 12. Januar, als Reinfeldt von Tegel nach Bremen fliegen wollte.

Nach Angaben von Luftwaffensprecher Kent Löving im Rundfunksender SR hatte die Tegeler Flugleitung der Regierungsmaschine vom Typ Gulfstream G4 bereits die Starterlaubnis erteilt, obwohl sich ein anderes Flugzeug im Anflug auf dieselbe Start- und Landebahn befunden habe. Die Kollision sei nur durch die Aufmerksamkeit der schwedischen Piloten vermieden worden, sagte er weiter. Diese hätten das andere Flugzeug erblickt, ihre Maschine gestoppt und sofort den Kontollturm alarmiert.

«So etwas darf nicht passieren», erklärte Löving. Schwedens Luftwaffe untersuche selbst den Vorfall und gehe davon aus, dass dies auch am Flugplatz Tegel geschehe.


Aero
Gruß, Fabian :pepsi:

2

Mittwoch, 31. Januar 2007, 16:54

Tja, d. passiert aber. Weil im Kontrollturm sitzen auch nur Menschen.
Wenn es wirklich genallt hätte dann wären die Medien aber wieder ganz groß geworden.
Wie war das die Fluglotsen wollten mehr Gehalt?

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 31. Januar 2007, 17:29

Ist ja trotz der Piloten noch mal gut gegangen.

Wo man doch an einer Studie für die Pilotenlose Maschine arbeitet....... :shocked:

Da sieht man mal wie wichtig Piloten sind.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

4

Donnerstag, 1. Februar 2007, 06:39

Pilotenlose Machinen würde ich nicht gerade begrüßen.
Wie will sich das System auf individuelle Geschichten einstellen