Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 31. Dezember 2010, 01:50

Die große Reise in Alaska

Einleitung: Alaska & eine Cessna Tour ? Gerne :yes:

Seitdem ich selbst seit einigen Tagen nur noch in Alaska unterwegs bin will ich Euch nun an einer ganz besonderen Screenshotstory teilhaben lassen: Ich will eine eigene Alaska Tour mit der Cessna R182 unternehmen. In dieser Tour will ich gleich meine neueste Idee einbringen, ich schreibe zwar aus der "Ich-Form", aber das ganze spielt aus dem Leben von Ryan Cabot (erfundener Name). Nun denn ... lehnt Euch zurück und genießt das kommende, viel Spaß ;)

=======================================

Guten Morgen ! Mein Name ist Ryan Cabot und wohne seit knapp 12 Jahren in Alaska, genauer gesagt in Skagway. Mich verschlug es von New York nach Skagway weil es in Alaska noch sehr viel unberührte Natur gibt die es unter anderem in New York nicht gibt. Da für mich aber die Natur eine große Bedeutung hat, ist es für mich wichtig auch in solch einer Umgebung zu leben. Ich war mit meiner Familie schon ein paar Mal New York besuchen, doch wir finden es ist in Alaska noch immer am schönsten ... . Schon als Kind reizte mich die Fliegerei und so machte ich sie zu meinem Hobby: Ich besitze den PPL einer Cessna R182 seit genau 7 Jahren, und es war bisher immer mein größter Wunsch die unberührte Natur und meine Cessna zu vereinen: Eine große Alaska Tour, nur Ich und meine Cessna. Und das setzen wir nun gemeinsam um, ich werde Euch durch Alaska begleiten und habe daher kein festes Reiseziel, hauptsache ich bin in der Natur und kann diese auch genießen. Es ist natürlich mein Ziel, auch Gesund wieder in Skagway anzukommen ...

Doch welche Gefahren gibt es ?

  • Das berüchtigte Alaska Wetter
  • Das mir der Sprit während des Fluges ausgeht
  • Vereisungen durch ein schnelles Unwetter
  • In der Nacht von einem der vielen Bärenarten angegriffen zu werden
  • ... oder auch nur ein kleiner Schaden meiner Cessna


... doch diese Risiken will ich auf mich nehmen und verwirkliche nun hiermit meinen Traum. Da das Haus in dem ich mit meiner Familie wohne direkt neben dem Flugplatz Skagway (PAGY) liegt und ich dort eine eigene Cessna Skyline RG R182 besitze ist dieser Traum nun möglich ...

Es ist früh am Morgen ... ich werde durch meinen Wecker (der übrigens auf 04:00 steht) wach und schlürfe am ersten Kaffee des Tages, sozusagen der "Guten Morgen Kaffee". Die Cessna wird bereits von einem sehr guten Freund von mir (... der übrigens Oliver heißt ...) vorbereitet, er teilt mir mit es sei bereits warm in der R182. Na gut, dann verabschiede ich mich von meiner Familie und mache mich nun auf die Reise ...



Hmm, die Piper PA28 die hier normalerweise parkt ist verschwunden. Ist auch schon mein Nachbar unterwegs ?



Ui, sehr kalt. Da beeile ich mich um zur R182 zu gelangen ...



Endlich erreicht, da steht unser Fluggerät schon bereit. Ach, wird das schön :love2:



Das Wetter sieht jetzt auch noch gut aus, was aber nichts heißen muss: Hier in Alaska schlägt das Wetter rasch um, innerhalb von Minuten kann es zu einem Wetterumschwung kommen und die Reise könnte nicht stattfinden. Also, worauf warten wir ? Hüpfen wir in die Cessna und fliegen los :)



Das wenige Gepäck ist verstaut, das Zelt ist auch mit dabei ... nun machen wir die Cessna startklar ...



Das wird mein Platz für die nächsten Tage, wenn nicht sogar Wochen sein ...



Ich kenne unsere Gegend zwar gut, aber eine kleine Karte nehme ich mir natürlich mit - wir wollen kein all zu großes Risiko eingehen ...



Türen zu, Motor gestartet ...



Langsam kommt die Cessna in Fahrt - Bin neugierig, wie das Wetter wird. Die Wettervorhersage klingt zwar gut, aber was zählt die schon hier in Alaska ? ;)



Geben wir ein klein wenig Schub ...



... und wir rollen - Die Reise kann beginnen :yes:



Es ziehen immer mehr Wolken auf ... das heißt derzeit nichts guter. Aber da das Wetter rasch von Gut auf Schlecht umschlägt, kann es natürlich umgekehrt genauso sein ...



Sieht verlockend aus weiter zu Rollen, doch wir müssen bereits Links abbiegen:



Strobe & Landing Lights auf ON ... die Startfreigabe haben wir sowieso schon erhalten, um diese Zeit ist noch kaum etwas los :pfeif:



Line-Up ...



Klappen brauchen wir hier nicht ... die Startbahn ist lang genug :yes:



Das tolle an der R182 ist, dass sie auch das Fahrwerk einfahren kann :hail:





Wer genau hinsieht, erkennt ein Reiseschiff ... der wird in wenigen Stunden auf der offenen See sein ...



Doch lange genießen können wir nicht ...



Soeben kommt ein Funkspruch wegen einer Wetterwarnung. Ich suche mir auf dem GPS den nähesten Flugplatz aus, ein Rückflug nach Skagway kommt für mich aber nicht in Frage, denn ich will ja schließlich auch weiterkommen und nicht den Sprit mit einer Platzrunde leer fliegen. Ah, PAHN wäre in Reichweite. Haines (PAHN) ist ebenfalls ein kleiner Flugplatz der in Küstennähe liegt, ich glaube dort wohnt ein alter Freund von mir ... dem werde ich einen Besuch abstatten ...



Wir gewinnen relativ Rasch an Höhe, was auch sehr gut ist. Wenn wir Glück haben erleben wir den Sonnenaufgang ober den Wolken :love:



... dem scheint aber leider nicht so ...



Oder doch ? Die Wolkenverhangenen Berge lichten sich und die Sonne kommt heraus. Was für ein Anblick ... doch der Anblick teuscht, wir müssen schleunigst nach Haines, dort sollte es angeblich schon leicht schneien.



Doch die Zeit für den Ausblick muss ich mir nehmen ... :love:



... aber da dürfte auch schon das schlechte Wetter sein ... :sad:



Diesen Ausblick werde ich auf meiner Reise hoffentlich öfter haben als einmal ... :luxhello:



:love:



Ich bereite mich einmal auf eine holprige Landung vor ...



... und sehe mir das Gebiet genau an ...



Da dürfte es sein:



Wir sinken und gewinnen dabei an Geschwindigkeit ... ich werde eine sehr kleine Platzrunde fliegen um Geschwindigkeit zu verlieren ...



Ja, da ist es definitiv :thumbsup:



Die Platzrunde leite ich soeben ein, und da fängt es auch an zu schneien. Hat der Wetterbericht doch Recht und es ist eine kluge Entscheidung, hier eine kleine Pause zu machen ...



Die Sicht wird immer mehr eingeschränkt, und der Schnee wird immer dichter ...



Jetzt muss ich die Augen aber zusammenkneifen um den Airport zu sehen ... aber ich sehe ihn :luxhello:



Die Boote wurden alle in deren Hangars gebracht, genauso wie die Flugzeuge in PAHN ...



Diese Wolken und diese Sicht heißt nichts gutes ... obwohl ich jetzt kurz Pause machen will, würde ich sehr gerne meine Reise fortführen, aber das Wetter ist der Boss. :winke:



Gear Down !



Taxi & Landing Lights ON, bei diesem Wetter benötigen wir alle Lichter die uns zur Verfügung stehen ...



Endlich, der sichere Boden kommt immer Näher:



Man merkt an unseren Lichtern, dass die Sicht pro Minute schlechter wird ... :traurig:



Doch der Boden hat uns wieder :yes:



Wir verlassen die schon eingeschneite Runway und stellen uns zum Hangar ...



Ah, hier rechts steht der Hangar zu dem ich will ...



Ich steige aus ...



... und wärme mich mit einem Tee auf ...



In wenigen Minuten wird Haines geschlossen, da haben wir noch einmal Glück gehabt dass wir uns in Skagway beeilt haben. :pfeif:



Die Sicht ist nun richtig übel, und der Wind pfeift einem um die Ohren. Schnell in eine kleine Hütte und zu meinem Freund Jack, der schon seit unglaublichen 58 Jahren auf Haines lebt. Wir reisen weiter, wenn sich das Wetter bessert ...



... bis dahin, stay tuned - die Reise wird bei Wetterbesserung fortgesetzt, ist noch lange nicht zu Ende :winke:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

2

Freitag, 31. Dezember 2010, 13:00

Schöne Geschichte. Da krieg ich direkt Lust, das Ganze nach zu fliegen. Kannst du noch ein wenig über deine Ausstattung schreiben (Flugzeug, Szenerien, Wetter-Add-ons etc.)?
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


3

Freitag, 31. Dezember 2010, 14:54

Kannst du noch ein wenig über deine Ausstattung schreiben (Flugzeug, Szenerien, Wetter-Add-ons etc.)?


Kommt am Schluss, wenn die Reise vorbei ist. :yes:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

4

Freitag, 31. Dezember 2010, 15:12

Sehr interessant! Werde deine, äh... Ryan Cabot's Reise weiter verfolgen.
... und hoffentlich bald mal nachfliegen! :)
Gruß, Michael


Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Freitag, 31. Dezember 2010, 15:58

Super Bericht und Screens :shocked:

Da sieht man, dass der FS9 noch lange nicht tot ist :thumbsup:
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

6

Freitag, 31. Dezember 2010, 20:39

Weiterhin viel Spaß in dieser schönen Gegend, Lukas! :thumbsup:

Kannst aber ruhig mal 'nen Abstecher nach Kanada, British Columbia, machen. Eine ebenfalls sehenswerte Gegend. Und dann runter auf die kleinen Plätze.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

7

Sonntag, 2. Januar 2011, 01:07

*Gähn*

Ich bin soeben aufgestanden ... es war ein langer Abend gestern in der Bar bei meinem Kumpel Jack. Von dem Barkeeper (der ebenfalls PPL Inhaber ist) habe ich den Tipp bekommen, zu einer offenen Wiese, sozusagen ein Tal zu fliegen. Er meinte, egal welches Wetter ... die Gegend ist wunderschön, die Aussicht ebenfalls. Na gut, ich habe weder ein Reiseziel ... aber das eigentliche Ziel dieser Reise ist viel Zeit mit der Natur zu verbringen, und daher werde ich mir diesen Tipp auch zu Herzen nehmen.

Es werden sicherlich Flüge kommen, wo es weit und breit weder einen Airfield noch einen Airport gibt, daher werde ich sicherlich auf einer Lichtung landen müssen, was ich aber nicht hoffe. Der Barkeeper meinte ebenfalls, es gäbe auf diesem Tal weder eine Runway aus Gras oder gar aus Asphalt. Nur wenn ich mir wirklich sicher sei dorthin zu wollen mit der R182 so sollte ich dort auch hin. Böen von bis zu 65 km/h treten dort auf ... aber ich will mir die Gegend auf jeden Fall ansehen.

Reden wir kurz über das Wetter ... das Wetter ist weder besser noch schlechter. Nachdem ich nun mehr als 16 Stunden in Haines war, will ich jetzt weiter, egal wie das Wetter ist.

Auch wenn Wolken vor der Sonne sind, ich spüre es, dass es einen sehr schönen Sonnenaufgang geben wird. So werde ich mich jetzt in die Cessna setzen und auf jeden Fall probieren den Sonnenaufgang ober den Wolken zu genießen, auch wenn ich sicherlich richtig hoch fliegen muss.



Ein wenig Treibstoff habe ich mir neben mein Zelt im Stauraum mitgenommen, das ich ab jetzt immer machen werde. Ich werde es sicherlich noch brauchen ...



Was typisch für Alaska ist: Der Regen und der kalte Wind ... :coffee:



Ich starte den Motor und sehen uns die Skizze an, die mir der Barkeeper gegeben hat, um das Tal zu finden ...



Ich weiß (fast) wo es ist, die Gegend kommt mir auf jeden Fall bekannt vor - Wenn ich es nicht finde wird es sicherlich ein Plätzchen geben dass mindestens genauso schön ist :yes:



Eine der letzten "richtigen" Kurven in Haines:



... sofort folgt der Line-Up, Traffic suche ich bei diesem Wetter hier vergeblich :yes:



Mist, doch ein wenig zu weit gerollt. Ich korrigiere den Line-Up und starte ...



Gear Up !



Es schüttet wie aus Eimern ...



Normalerweise findet man hier einige Ausflugsboote, gegen Mittag sollte das Wetter etwas besser sein, dann wird es auch hier Traffic geben :yes:



Für mich ist jetzt wichtig, dass ich ober die Wolken gelange. Die Cessna hat mächtig Power ...



Die erste "Schicht der Wolken" wäre durchflogen, es werden aber sicherlich noch viele folgen:



Bei diesem Wetter weiß man nie wer- oder was einem im Ernstfall entgegenkommt, daher lasse ich Taxi- und Landing Lights ein wenig länger auf ON als sonst ...



... und ab in die nächsten Wolken ! :love:



Funkkontakt gibt es nun nicht mehr, ich bin auf mich alleine gestellt:



Yeah, endlich aus der größten Wolkenschicht heraußen ... nun genießen wir in großer Höhe den Sonnenaufgang ... :kaleun:



Höher steige ich nicht mehr, das Tal rückt auch immer Näher ...



Hmm, sehe ich hier etwa Traffic ? Ein kleiner Lichtpunkt der blinkt:



Ich mache nun eine leichte Linkskurve damit ich einen optimalen Blick zum Sonnenaufgang habe :yes:



Aber all zu lange möchte ich nicht hier in dieser Höhe bleiben, wer weiß wie das Wetter unter den Wolken aussieht ?



Aber es zahlt sich aus ! :sonne:



Das reicht mir, sinken wir nun zum Tal herunter ...



Wie Sie sehen, sehen Sie nichts :lol:



Irgendwo hier muss es doch sein ...



Ich glaube, ich habe es gefunden. Sieht sehr ähnlich aus, wie es der Barkeeper mir gesagt hat ...



Ja ! Das ist es ! Genau hier wollte ich hin ... aber bei Wolkenlosem Wetter ist es mindestens doppelt so schön ;(



Egal, ich habe Hunger & Durst und will außerdem die unberührte Natur genießen ... also Flaps FULL ...



Touch Down ! Sehr holprig ...



Ich öffne die Tür und schnaufe tief durch - Eine sehr reine Luft hier ... in der ferne konnte ich ein Tier beobachten, ich hoffe doch nicht dass es ein Bär war, aber leider war die Sicht zu schlecht um es genauer begutachten zu können. Ich höhre auf ein Geräusch nun genauer hin, man weiß nie ...



Wenn das Wetter besser wäre, würde ich zu Fuß auf den Gipfel gehen, aber leider spielt das Wetter nicht. Egal, es wird sicherlich ein Tag nach meiner großen Reise kommen in dem das Wetter sicherlich besser ist ;)



Mittlerweile sind mehr als 30 Minuten vergangen, Treibstoff habe ich auch nicht mehr all zu viel mit. Ich fülle den Resttreibstoff den ich mitgenommen habe nach, damit sollte sich sicherlich noch ein großes Stückchen ausgehen ... :)



Motor gestartet, wir sind nun bereit zu starten:



In solch einem Terrain benötigt man auch Flaps ... ich will nichts riskieren:



Einer meiner holprigsten Take Offs die ich je gemacht habe, aber es war sehr schön :luxhello:



Es ist Zeit, mich um mein nächstes Ziel zu kümmern. Soll ich heute campen oder doch noch einen Airfield anfliegen ? Falls es einen Airfield gibt, fliege ich den an, falls nicht, geht es heute zum campen :pfeif:



Gear Up !



Was sehe ich hier ? CBS4 ? Das kann nur Mule Creek sein. Ab zu dem Airfield :flieger:



Ist sicherlich noch ein gutes Stückchen, aber wenigstens hat es aufgehört zu regnen :)



... trotzdem muss ich auch auf den Boden aufpassen, zu Nahe darf ich den natürlich nicht kommen :lol:



Wir nehmen direkten Kurs auf Mule Creek. Dort gibt es sicherlich eine kleine Hütte zum aufwärmen und ich werde hoffentlich wie in Haines einige nette Leute kennenlernen ...



Aber die Sicht wird zunehmend schlechter:



Leicht schimmernd erkenne ich anscheinend eine Straße ... die sollte nach Mule Creek führen ! :luxhello:



Aber nach kurzer Zeit ist sie wieder verschwunden. Zu früh gefreut :S



Wenn sich jetzt das Wetter lichten würde währe es ein perfekter Abschluss für den Tag ...



... aber leider war es nur ein Wolkenfetzen der sich lichtete, doch die Straße ist wieder hier. Doch an die Straße halte ich mich lieber nicht, ich vertraue da mehr dem GPS ;)



Weit ist es ja Gott sei Dank nicht mehr ...



Mist, unerwartet kommt ein Berg immer näher auf uns zu. Ich beschleunige und ziehe die Cessna in die Höhe ...



Yeah ! Genau nach zwei Minuten sehe ich Mule Creek. Was freue ich mich schon auf ein warmes Essen :umfall:



Flaps 1 ...



... und wir überfliegen den Airfield und ziehen eine sehr starke Rechtskurve ...



Hätte ich mich doch an die Straße halten können :lol2:



Da ist Augenmaß gefragt, die Sicht ist nämlich nicht sehr gut ...



Mist, wo ist Mule Creek ? Habe ich ihn etwa aus den Augen verloren ?



Obwohl schon einige Zeit vergangen ist gibt es noch immer eine leicht rötliche Sonne ... fabelhaft :love:



Ah, hier ist Mule Creek !



Doch der Barkeeper hatte Recht - Es gibt einigen Böen ...



Ich korrigiere leicht die die Flugbahn ...



... und setze anschließend weich in Mule Creek auf :luxhello:



Oh, steht hier etwa eine Mooney ? Wenn hier eine Mooney steht gibt es sicherlich irgendwo auch Leute ... und wo es Leute gibt, gibt es etwas zu Essen ...



Ich rolle zur Mooney, die dürfte aber schon seit einiger Zeit hier stehenn ...



Ich stelle mich direkt neben der Mooney hin und entlade den Müll und hoffe, dass es hier auch Treibstoff gibt :lol:



Tut das gut wieder festen Boden unter den Füßen zu haben ... war doch ein sehr holpriger Flug :yes:



Ich gehe mich hier nun umsehen ... weiter geht es beim nächsten Mal :winke:

Viele Grüße,
Lukas :winke:

STS-129

Anfänger

wcf.user.posts: 5

Wohnort: Münster

Beruf: Freelance-Berufspilot

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 2. Januar 2011, 02:46

Sehr hübsche Bilder Lukas, immer gerne mehr....
Mit freundlichem Gruß
Simon

9

Sonntag, 2. Januar 2011, 09:37

Feine Sache so eine Reise und der Bericht in der Ich-Form :thumb:
Nur für meinen Geschmack zu viele Bilder in gleicher oder ähnlicher Perspektive, das verleitet leider recht rasch zum Weiterscrollen :leider:
Gruß


10

Sonntag, 2. Januar 2011, 15:18

Nur für meinen Geschmack zu viele Bilder in gleicher oder ähnlicher Perspektive, das verleitet leider recht rasch zum Weiterscrollen :leider:

Habe ich mir bei der zweiten Reise auch schon gedacht, daher wird es bei der dritten weniger geben. ;)

:bier:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 2. Januar 2011, 22:15

Werde den Bericht weiterverfolgen, denn ich habe vor in meinem modifizierten X-Plane mit der Carenado Mooney M 20 im gleichen Gebiet zu fliegen und nehme Deinen Thread gern als Anrgung wenn ich darf.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (3. Januar 2011, 10:39)


12

Sonntag, 2. Januar 2011, 23:38

Natürlich darfst Du das, Andreas :)

:thx:
Viele Grüße,
Lukas :winke: