Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 7. Dezember 2010, 21:47

Bitte um Hilfe: Kaufentscheidung Tablet PC oder Netbook

Hallo zusammen,

da ja sich schon einige mit dem Thema auseinander gesetzt haben, stelle ich mal hier die Frage.

Zudem haben wir hier bei Friendly Flusi den Vorteil, auch Fachpersonal in unseren Reihen zu haben, die bestimmt auch sich in diesem Thema auskennen.

Nun, ohne Werbung zu machen geht es um diese Geräte:

Der Tablet 10.1 von Archos mit Android-System

oder

das Samsung NC-10 EMI Plus Netbook mit Windows 7 Starter Ausführung

Was will ich mit dem Gerät?

Nun, was leichtes für Zwischendurch und als Begleiter in den Urlaub.
Dann möchte ich das eine oder andere Minispiel (so ala Tetris, nichts aufwändiges) spielen und vielleicht den einen oder anderen Film sehen.
Zusätzlich sollen die Fotos gespeichert und für eine erste Sichtung bereit stehen.

Ok, die Prinzipien, die dahinter stehen sind ganz unterschiedlich.
Das Netbook, ganz klar, aber beim Tablet heißt es umdenken: Hier würde mehr mit Servern, Homepage oder anderweitigen Speicherplatz (sollte meine NAS sogar doch noch sinniger werden?) gearbeitet.

Nun denn, was denkt ihr?


Danke und Gruß

Thorsten

2

Mittwoch, 8. Dezember 2010, 12:46

Hallo!

Ich habe seit ein paar Wochen den Archos 9 (auf Win7-Starter-Basis) und bin total zufrieden damit; kann die teilweise negativen Testberichte nicht nachvollziehen. Bereue es (als iPhone-Nutzer) auch nicht, mich gegen das iPad entschieden zu haben, die Windows-Umgebung ist einfach viel praktischer, was Schnittstellen, Dateiformate, etc. betrifft, wenn man kein Mac-User ist.
Die Performance ist natürlich - wie bei jedem Netbook - nicht top, aber das Teil ist absolut alltagstauglich.

Christoph

3

Freitag, 17. Dezember 2010, 12:13

Also wenn Du zwischen Tablet und Netbook wählst kann ich persönlich nur das Netbook empfehlen, damit bist Du einfach flexibler und nicht abhängig davon ob Dein OS -sei es nun Android oder das von Apple- dafür eine App hat oder nicht. Die Größe spielt dann auch noch mit, Netbook 10" oder kleines Tablet 7" und natürlich die Tastatur. Schnell tippen mit einem Tablet ist nicht so easy ;)
Abgesehen von so Themen wie Schnittstellen.

Mein Asus-Netbook habe ich ja schon lange, seit knapp einer Woche habe ich ein Samsung Galaxy Tab (Android) zum Testen. Ganz toll das Ding, aber so ein Tablet ist wirklich etwas anderes : es ist ein Mediendarstellungs- und Internetsurf/eMaillesegerät. Mit vollen Hosen sag ich daher : am besten BEIDES, Netbook und Tablet :P :D
Gruß


4

Freitag, 17. Dezember 2010, 12:32

Mit vollen Hosen sag ich daher : am besten BEIDES, Netbook und Tablet :P :D



Hallo Jürgen,

so ähnlich waren meine Gedanken in der Zwischenzeit auch.

Denn: was ist zum Beispiel mit der dig. Kamera? Die kann unter Windows an den Rechner angeschlossen werden und bietet einige nette Spielereien. Somit fällt hier der Tab raus, denn mit Android wird das nichts, da es eine Softwarelösung ist.

Trotzdem finde ich ein Tab irgendwie witzig und praktisch. Aber nur um des Haben-Willen gleich zwei Geräte? Nee...

Gut, jedenfalls ist gestern Abend eine Entscheidung gefallen: Jetzt wird mal das Acer One D255 getestet!

Aber nicht von mir :D

Gruß und Danke

Boxi