Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 16. Juli 2008, 11:54

Postrunde auf den kleinen Antillen (Cessna Caravan)

:tag:

Einige Defaultflieger des FSX geben ja tatsächlich einiges her, ich oute mich hiermit als leidenschaftlicher FSX-Defaultflieger :yes:

Bereits vor Sergio di Fuscos Bericht über die FSX-Caravan im letzten FXP habe ich diese fette Ding gerne geflogen, mit seinen Tipps und Tuninghinweisen macht es gleich noch mehr Spaß :yes:
Die Runde St.Marteen - Saba - St.Barthelemy bietet sich da doch förmlich an.

Diese Perspektive kennen wohl viele von uns. Frühmorgens, viele Touristen liegen noch verschlafen in ihren klimatisierten Hotelzimmern, macht sie die Caravan mit einem Haufen Post und anderen Dingen auf den Weg nach Saba







Der laute Propeller der Caravan zerschneidet die tropische Stille und hallt von den sanften Hügeln ..
(Hach, ist das poetisch :lol: )



Draussen über dem Meer wirkt es ein wenig ruhiger...auch noch keine Segelboote oder große Dampfer unterwegs









So einen gelben trüben Morgenhimmel habe ich schon mal in Portugal gesehen, nach einigen Waldbränden. Wird doch hier nichts abgefackelt worden sein, oder gar ein Vulkanausbruch ? Wo denn ?
Nochmal über die Insel und dann Richtung Saba







Der Anflug auf eine extrem kurze Piste. Ich bin wieder mal zu tief und fürchte dass ich daher zu flasch und zu schnell reinkomme







Den Speed knapp am Strömungsabriss, das Aufsetzen klappt ja schon ganz gut, nur eben nicht "steil genug heruntergeplumpst" und daher zu schnell. Das Ende der Piste kommt immer näher und nur der "Y-Anker" rettet mich knapp vor dem Abgrund :D



Rasch ent- und beladen bei laufenden Motor und schon geht es weiter. Der Start geht um einiges problemloser ;)







Die Wolken machen mir keine Sorge, das ist fast jeden Morgen so. Sobald die Sonne ein wenig mehr Kraft hat wird sie die Wolken fast vollständig auflösen und wir haben einen weiteren schönen tropischen Sommertag. Mit ein paar langgezogenen üppigen Cumuli und stetigen Winden.

St.Barthelemy voraus. Was alle immer über Kai Tak schwärmen :D St.Barthelemy ist mindestens ebenso schwierig anzufliegen. Ok, halt nur mit kleinen Props und nicht mit einem Dickblech, aber Adrenalin gibt es jedesmal trotzdem mehr als genug.





Das Garmin-GPS liefert gute Hilfe beim Anflug. Wenn man sich brav an die kleinen Marker hält kommt man gut rein. Trotzdem, die Höhe und vor allem die Geschwindigkeit müssen passen.





Über der kleinen Marina Seitenwinde :shocked:
Jetzt wirds ruppig und hart, ich will beim ersten Versuch landen. Ich befürchte Schlimmes für das Fahrwerk der Caravan







AUTSCH...da knrischt es im Gebälk. Aber es war halb so wild, konnte die Caravan noch gut ausrichten und noch rechtzeitig vor dem Strand stehen bleiben.



Jetzt hab ich mir aber einen Daiquiri verdient :yes:



----------------------------------------

Addons
FlyTampa St.Marteen X (inkl. Saba und St.Barthelemy)
Default Cessna Caravan mit Addon Paint
Active Sky X
und natürlich Flight Environment X mit folgenden Texturen



Fazit
Es macht einen Riesenspaß zwischen diesen drei Inseln herumzufliegen. Nach realtiv kurzer Erholungsphase kommen ein sehr anspruchsvoller Anflug und aufregende Landung. Ideal um in einigen Turns kleinere Props kennenzulernen und einfach Anflug und Landungen zu üben. Auf St.Marteen ist ja noch ein kleiner Flugplatz umgesetzt, zu dem gehts beim nächsten Flug ;)
Gruß


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 16. Juli 2008, 12:03

Hi Jeffe´

Klasse Bilder dieser klasse Maschine!
Aber die hat schon eine weite Reise hinter sich, oder hab ich das falsch im Gedächtnis...? :lol: :lol: :lol:

Sorry...konnte es mir nicht verkneifen... :luxhello: :luxhello: :luxhello:
:bier:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

3

Mittwoch, 16. Juli 2008, 12:05

Wurscht wo die sonst fliegt :lol:
Ich werde diese Gans auch in B.C und Europa bewegen :flieger:
Gruß


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 16. Juli 2008, 12:12

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Wurscht wo die sonst fliegt :lol:
Ich werde diese Gans auch in B.C und Europa bewegen :flieger:



Recht so.... :thumb:
:lol:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

5

Mittwoch, 16. Juli 2008, 12:23

:thumb:Klasse Bilder mein lieber Jürgen. :respect:

Viele Grüße

6

Mittwoch, 16. Juli 2008, 13:18

Wunderbar! Muß ich auch nachfliegen! Meine Liste der nachzufliegenden Flüge wird länger und länger! Danke sehr! :bier:

Sehr schöne Bilder und schöner Bericht der Lust auf diesen Flug macht. :thumb:

7

Mittwoch, 16. Juli 2008, 13:23

St. Maarten für den FSX ist echt toll und dann bei so einem Wetter dort zu fliegen, ist einfach atemberaubend. :luxhello:

Super Bericht. :brav:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

8

Mittwoch, 16. Juli 2008, 18:12

Top !

Gefällt mir gut, die Bilder haben das gewisse Etwas.. !!

:respect:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

9

Mittwoch, 16. Juli 2008, 18:19

Wirklich schön und Stimmungsvoll :thumb:
Gruß Jürgen

10

Donnerstag, 17. Juli 2008, 09:49

Re: Postrunde auf den kleinen Antillen

Wow Jürgen!
Das sind ja echt fabelhafte Bilder! :shocked: Klasse!
Aber zwei Fragen hätte ich noch:
  • Bei den Bildern der Landung auf St. Barth ist mir aufgefallen, dass die Farben ein wenig "grau" sind. Ist das so im FSX? Denn mir gefällt das ganz gut. Im FS9 find ich die Farben immer ein wenig knallig!
  • Und meine zweite Frage ist ziemlich Off Topic: Ich würde noch super gerne die Bilder von Dir vom Unwetter in Österreich sehen. Hast Du die hier eigentlich schon gezeigt und es ging an mir vorbei, oder bin ich zu ungeduldig? :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Morgen.

Simon

11

Donnerstag, 17. Juli 2008, 10:04

Morgen Simon

Also die Farbgebung auf St.Barthelemy hab ich nicht gesteuert. Das ging alles von selbst vom Wetter und den Texturen aus. Es war ja auch noch frühmorgens und bewölkt ;)

Unwetter ? Naja ein bisserl halt ;)
Dicke Wolken : LOXT - LOWW mit der Mooney

:bier:
Gruß


12

Donnerstag, 17. Juli 2008, 17:23

RE: Postrunde auf den kleinen Antillen (Cessna Caravan)

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Bereits vor Sergio di Fuscos Bericht über die FSX-Caravan im letzten FXP habe ich diese fette Ding gerne geflogen, mit seinen Tipps und Tuninghinweisen macht es gleich noch mehr Spaß

Kannst du da mal einne Link geben? Danke. :winke:

Klar doch, bevor ich es vergesse - ein prima Bericht. :thumb: Bin selbst bisher immer mit dem Heli in der Gegend rumgedüst. Und damit waren die Landungen auf den einzelnen Airports ein Klacks. ;) Muß das echt mal mit der 208er probieren und deinen Flug nachfliegen. (Seufz, es gibt so viele schöne Flugberichte hier, die man am liebsten nachfliegen will...) In Lukla hat sie mir ja schon gute Dienste erwiesen, bis die Twotter rauskam. :D
Gruß
Olaf

13

Donnerstag, 17. Juli 2008, 17:56

RE: Postrunde auf den kleinen Antillen (Cessna Caravan)

Olaf, da kann ich Dir leider keinen Link geben. Das war ein Bericht im FXP-Magazin, also in der Druckausgabe ;)

Aber ich stelle später gerne ein zwei Tipps rein :bier:
Gruß


14

Donnerstag, 17. Juli 2008, 19:49

Okay Jürgen. Danke für die Info. :)
Gruß
Olaf

15

Donnerstag, 17. Juli 2008, 21:21

Cessna Paint...

Das Paint finde ich übrigens sehr schön :thumb: ich glaube ich hab das schonmal gesehen und lade mir das auch runter, bei der Gelegenheit werd´ mich mal bei Avsim umsehen, gibt mittlerweile bestimmt richtig viel für die Default-Flieger :luxhello:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

16

Donnerstag, 17. Juli 2008, 21:22

RE: Cessna Paint...

Oh ja, auch bei flightsim ;)

Habe schon einige der Default-Flieger neu eingekleidet...da kommt in Kürze ein eigenes Thema dazu ;)
Gruß