Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 27. Juli 2008, 21:54

Hubschrauberunglück bei Augsburg!

Eine Bell 206 Long Ranger ist bei Rundflügen während eines open day einer Augsburger Firma beim Start umgekippt!


[URL=http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/gal,3666_galextern,59601_popup,true_sammlung,201_typ,video_wz,101_regid,2_puid,2_pageid,4694.html]Klick zum Videobericht (unkommentiert)[/URL]

Wenn man sieht, wie der Hubschrauber da liegt, hai man ne leise Ahnung davon, was da für gewalten im Spiel sind! :shocked:

Zum Glück sind nach Aussage eines Polizeisprechers keine Schwerverletzten oder gar Tote zu beklagen. :thumb:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

s0nix

The Übermensch

wcf.user.posts: 434

Wohnort: Lahnstein

Beruf: Student/Wikinger im ersten Ausbildungsjahr(Met-Verkostung und einfache Brandschatzung)

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 27. Juli 2008, 22:01

Ein Glück, dass niemand bei diesem Unglück schweren Schaden genommen hat.

Aber wie der Helicopter aussieht :shocked: So wie, wenn mein kleiner Cousin mit meinen Plastikhubschraubern spielt :nein:

Hoffentlich stimmt es, dass wirklich niemand schwer verletzt wurde!
Dmitri, 16, Mentalist!!! :thumbsup:

Intel Core2Duo T9300@2,5GHZ - 2GB RAM 667Mhz - ATI HD2700 256MB DDR3 - 500GB Festplatte

3

Sonntag, 27. Juli 2008, 22:04

Bei so nem Unfall muß man auch an die Gefährdung der Zuschauer denken, die durch Rotorteile getroffen werden können!

Alter Schwede, das kann mächtig böse ins Auge gehen! :shocked:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

4

Sonntag, 27. Juli 2008, 22:06

RE: Hubschrauberunglück bei Augsburg!

Zitat

Original von Balu der Bär
Zum Glück sind nach Aussage eines Polizeisprechers keine Schwerverletzten oder gar Tote zu beklagen. :thumb:


Das ist sicherlich eine gute Nachricht, obwohl der Herr, dort vor dem Plüsch-Mikrofon, als erstes mal den Zeitwert des Helis genannt hat und danach erst die gute Nachricht... :lol:

Manche Polizeisprecher sind schon ein Rethorikwunder :thumb: aber ich denke er musste ablesen, was er nicht selbst geschrieben hatte :D

Der LongRanger sieht ja heftig aus, hätte nicht gedacht, dass das vorne so "weich" ist...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

5

Sonntag, 27. Juli 2008, 22:35

Da ist ne Motorhaube von nem Vectra besser im stabilen Eindruck erwecken! :D

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

6

Montag, 28. Juli 2008, 04:38

Ein Augenzeuge machte ein Bild!



[URL=http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Bayern/Artikel,-Hubschrauber-Unfall-Knapp-an-der-Katastrophe-vorbei-_arid,1290390_regid,2_puid,2_pageid,4289.html]KLICK zum Bildlink und Textlink![/URL]

Zitat

Westendorf - "Da denkt man, in einen Hollywood-Streifen geraten zu sein - unglaublich." So wie dieser Augenzeuge erlebten viele das Hubschrauberunglück am Samstagnachmittag im Gewerbegebiet Westendorf.
Gute Stimmung, heißes Sommerwetter - der Tag der offenen Tür auf dem Gelände von Home of Hardware (HoH) - Onlineanbieter für IT-Geräte, Unterhaltungselektronik und Telekommunikation - lief auf Hochtouren. Längst ausgebucht war die große Attraktion des Tages: Rundflüge mit einem Helikopter.

Als die Bell 206 um 14.40 Uhr mit einer fünfköpfigen Familie aus dem Landkreis Donau-Ries, dem 48-jährigen Piloten und dem 22-jährigen Co-Piloten an Bord abheben wollte, geschah das Unglück.

Gestartet auf einer Asphaltplattform, schien sich das Gefährt der Firma Heliteam aus Manching mit leicht nach vorne abgekippte Schnauze auf die Startschleife zu begeben - wie mehrmals zuvor im Laufe des Tages. Doch diesmal misslang das Manöver auf dramatische Art und Weise: Die linke Kufe drang in das Erdreich ein, verhakte sich derart, dass die Bell sich überschlug und auf der rechten Seite liegen blieb.

Die Rotorblätter frästen sich in den Boden. Teile flogen über die Menge hinweg bis zu 300 Meter durch die Luft. Nach einer lärmenden Schrecksekunde war es Geschäftsführer Martin Wild, der als einer der Ersten reagierte: "Ich stand zunächst mit dem Rücken zum Geschehen, hörte einen Knall und rannte zu dem verunglückten Helikopter."

Wild gelang es, einen Jungen aus dem Wrack wegzuziehen. In Sekundenschnelle konnten er und weitere Helfer alle Insassen aus der Gefahrenzone bringen. "Ich fürchtete ständig, der Hubschrauber könnte Feuer fangen oder gar explodieren", so der sichtlich mitgenommene Firmenchef, der sich nicht ausmalen wollte, was "passiert wäre, wenn Rotorenteile in die Menschenmenge geflogen wären".

Währenddessen beobachteten Hunderte von Besuchern die gespenstische Szene fassungslos. Die erste medizinische Versorgung übernahm die Besatzung eines Rettungswagens, der auf dem Fest stationiert war. Schnell verbreitete sich die erlösende Nachricht, dass keiner der Verunglückten lebensgefährliche Verletzungen erlitten hatte.

Leichte Blessuren trug ein siebenjähriger Jungen davon, leichte bis mittlere Verletzungen die 42-jährige Mutter und ihr 40-jähriger Mann. Pilot und Co-Pilot kamen mit dem Schrecken davon. Nach wenigen Minuten trafen rollten die ersten Feuerwehrfahrzeuge aus Westendorf ein. Kräfte der Polizei aus Gersthofen folgten wenig später.


Die Unglücksstelle wurde weiträumig abgesperrt, der Verkehr auf der benachbarten Bahnlinie unterbrochen. Die Feuerwehr ging daran, ausgelaufenes Kerosin zu binden.
Während das Gros der Besucher noch immer unter dem Eindruck des Geschehens stand, strömten weitere Gäste in das Gewerbegebiet, die nicht wussten, dass sich dort gerade eine Beinahe-Katastrophe ereignet hatte. Viele derjenigen, die das Unglück miterlebt hatten, konnten das Gelände nicht verlassen, da die Polizei den Parkplatz abgesperrt hatte und der Shuttlebus, der zu einem externen Zusatzparkplatz in Meitingen pendelte, ebenfalls nicht fahren durfte.


"Aus diesen Gründen haben wir uns entschlossen, den Tag der offenen Tür fortzusetzen", erklärte Wild, der übrigens für den nächsten Rundflug zusammen mit seinem Sohn vorgemerkt war.

Geschockt zeigte sich auch CSU-Fraktionschef Georg Schmid, der am Vormittag auf der Veranstaltung gesprochen hatte und dem ebenfalls ein Flug angeboten worden war.


Die Staatsanwaltschaft Augsburg hat, unterstützt von Experten des Bundesamtes für Flugsicherheit, die Untersuchungen über den Hergang des Unfalls an sich gezogen. Ob ein Pilotenfehler oder ein technischer Defekt Ursache für das Desaster ist, war bis Sonntagabend unklar.


Ausgewertet wird unter anderem auch ein beschlagnahmter Film, den ein Mitarbeiter des Unternehmens gemacht hat. Die Aufnahmen wurden von der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt. Der Sachschaden liegt nach Schätzungen der Polizei bei rund 850.000 Euro.


"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

DC9-30

damm the taildragger

wcf.user.posts: 469

Wohnort: Wien Umgebung

  • Nachricht senden

7

Montag, 28. Juli 2008, 08:08

7 Leute in einem Long Ranger ist schon heftig :nein: gewichtsmäßig sag ich mal.
Naja die deutsche BUS wird schon dahinter kommen, sind ja besser aufgestellt als unsere.
Gott sei Dank gabs keine Toten.
BAF = Biafrian Airforce ...

Wir sehen uns im AVIATICUM - Wr.Neustadt