Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 27. Juni 2008, 23:35

Neue Gebühr : "Serviceentgelt" bei Air Berlin

Zitat


Flüge von Air Berlin werden teurer - Zehn Euro Buchungszuschlag

BERLIN (dpa) - Auf den steigenden Ölpreis reagiert die Fluggesellschaft Air Berlin mit einer neuen Gebühr. Bei einer Flugbuchung im Internet wird vom 1. Juli an pro Person ein sogenanntes Serviceentgelt von zehn Euro fällig. Das bestätigte Air- Berlin-Sprecher Peter Hauptvogel dem "Tagesspiegel" (Samstag).

Eine solche Internetgebühr erheben andere Fluggesellschaften wie die Lufthansa schon seit längerem. Bei der Buchung per Telefon oder an einem Schalter werden künftig 20 Euro statt bisher 16 Euro pro Hin- und Rückflug fällig.

Hab ich von aero.de

Also ich übersetz das jetzt mal :
Wenn ich AB als meinen Carrier wähle darf ich 10 Flocken "Servicegebühr" bezahlen, sozusagen als Danke schön dass ich diese Gesellschaft auswähle.
Nicht dass die Brüder dort einfach die 10,- auf den Flugpreis draufrechnen und ich mich nicht so verarscht vorkomme. Nein, das wird nun als "Service" bezeichnet dass ich im Internet eh schon alles selbst auswähle und mir ein Buchungs-PC eine Nummer zurückschickt und ein Patch-Programm eine Bestätigung als .pdf.

Wo liegt denn da der Service für das ich ein Entgelt zu entrichten habe ?

Doch, ich weiß es : dass ist das Entgelt dass mir AB das Gefühl gibt völlig verblödet zu sein und nicht einen Aufschlag den Tatsachen entsprechend verstehen und akzeptieren zu können. Ist ja nicht zumutbar die gestiegenen Treibstoffkosten einfach auf den marketinggetrieben Ticketpreis aufzuschlagen. Schön so klar und eindeutig demonstriert zu bekommen dass diese Fritzen dort ihre Kunden für absolut verblödet halten :angryfire:

Kein Problem mehr fürs Ticket zu bezahlen, aber ein Serviceentgelt mit höhren Treibstoffkosten zu begründen :vogel:
Denen geht jetzt langsam die Luft aus
Gruß


2

Samstag, 28. Juni 2008, 10:57

Kostensenkung durch Servicegebühr

Zitat


Flüge von Air Berlin werden um zehn Euro teurer

BERLIN (dpa) - Auf den steigenden Ölpreis reagiert die Fluggesellschaft Air Berlin mit einer neuen Gebühr. Bei einer Flugbuchung im Internet wird vom 1. Juli an pro Person ein sogenanntes Serviceentgelt von zehn Euro fällig. Das bestätigte Air- Berlin-Sprecher Peter Hauptvogel dem "Tagesspiegel" (Samstag). Eine solche Internetgebühr erheben andere Fluggesellschaften wie die Lufthansa schon seit längerem.

Bei der Buchung per Telefon oder an einem Schalter werden künftig 20 Euro statt bisher 16 Euro pro Hin- und Rückflug fällig. Air Berlin Vorstandschef Joachim Hunold hatte auf der Hauptversammlung der Gesellschaft in der vergangenen Woche Maßnahmen zur Kostensenkungen angekündigt.

"Wir wollen die Profitabilität des Unternehmens steigern, ohne in Aktionismus zu verfallen und ohne unsere Markt-Strategie aufzugeben", sagte Hunold. Das im November anlaufende Effizienzprogramm mit der Ausmusterung von 14 Jets und Kapazitätskappungen von zehn Prozent sei "ein erster Schritt zur Konsolidierung".

Auch die geplante Mehrheitsübernahme des Ferienfliegers Condor vom Reisekonzern Thomas Cook steht auf dem Prüfstand. Eine entsprechende Thomas-Cook-Mitteilung sei "in Abstimmung mit uns" herausgegeben worden, sagte Hunold. Cook hatte mitgeteilt, dass wegen Verzögerungen bei der bis zum 9. Oktober verlängerten Kartellamtsprüfung und des "sich verändernden konjunkturellen Umfelds" gemeinsam geprüft werde, ob die bis Februar 2009 geplante Condor-Transaktion "nach wie vor sinnvoll ist".

meldet aero.de
Gruß