Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 19. November 2008, 16:25

Topp--Sonderangebote bei ORBX und FSD

Hallo Leute,
ich möchte euch zum einen ein tolles Angebot von ORBX melden http://orbxsystems.com/forums/index.php?topic=6907.0
,dort kann man für sagenhafte 9€(ist kein Witz!) die DVD mit allen 4Regionen erhalten------aber lest selber,
und zum anderen gibt es bei FSD International ein tolles Herbst-Sondeangebot,viele GA-Flieger zum Preis von $19,95.
Gruss
Micha

2

Mittwoch, 19. November 2008, 16:43

Vieleicht solltest du mal genau lesen. Man kann die besagte FTX-DVD im Februar für 9 Euro bekommen, WENN man alle vier FTX-Pakete als Download besitzt. Der Vorteil der DVD ist die einfache Installation, alle SPs sind drin und sie wird ohne den FTX-Mode arbeiten. ABER du bezahlst nicht für alle Pakete auf DVD dann 9 Euro, SONDERN die 9 Euro sind der Aufpreis auf das, was du schon für die Download-Versionen bezahlt hast. Und die 9 Euro kostet es NUR, wenn du wirklich alle vier Pakete besitzt und die haben ja mal was gekostet.

Also obacht beim Bild-Schlagzeilen-Verfassen und nächstes Mal nen bisschen besser hinsehen. :sagnix:

Un die FSD-Addons sind meines Wissens keine "echten" FSX-Addons, sondern portierte FS9-Fassungen. Also auch da sollte man genau hinsehen. Ausserdem erfreut sich FSD ja gerade eines berüchtigten Rufes. :D
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 19. November 2008, 16:48

alle vier Pakete besitzt und die haben ja mal was gekostet

Und zwar genau 120 AUD (Australische Dollar). Erst dann kann man das volle Paket mit den Landclass, Coastlines, AutoGen und Bäumen für zusätzliche 19 AUD (oder 9 €) erwerben.

Bei FSD International stellt sich mir als FSX/SP2(Acc.Pack)-Nutzer die Frage, ob die Propeller-Maschinen tatsächlich SP2-kompatibel sind oder doch nur portierte FS9er sind ... auf ihrer HomePage wird jedenfalls NICHTS von FSX SP2 erwähnt, nur FSX-Kompatibel. Also Vorsicht.
.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

4

Mittwoch, 19. November 2008, 18:02

Trotzdem, Danke Micha für den Hinweis :thumb:

Was Orbyx betrifft : da haben wir hier noch gar keine Meldung über den 50% Aufschlag ab 01.12.08 :shocked:
Gruß


5

Mittwoch, 19. November 2008, 19:02

ich habe genau gelesen---deshalb schrieb ich ja--"lest selber"--damit ich das ganze hier nicht nochmal verfassen muss.
Trotzdem finde ich es ein Superangebot,denn die 9€ sind incl.Versand und erleichtern eine Neuinstallation ungemein.
Desweiteren ist es wirklich sinnvoll, ORBX auf jede erdenkliche Weise zu unterstützen,denn wer die Sache dort verfolgt hat,weiss das es den Jungs finanziell nicht gutgeht.
Über die Qualität von ORBX muss man ja wohl wirklich kein Wort mehr verlieren.
Die Flieger Von FSD finde ich sehr schön gemacht und sie haben auch astreine Soundfiles.Ich nutze FSX mit ACC-Pack und habe keine Probleme mit den Maschinen.
Warum FSD berüchtigt sein soll,entzieht sich meiner Kenntnis,ich bin zufrieden und habe jetzt 4Flieger von denen.
Ob portiert oder nicht---ist mir völlig Banane,sicher sind sie keine 377Stratocruiser oder andere,ich freue mich,diese Maschinen zu einem günstigen Preis bekommen zu haben,
da sie ja zur Zeit von keinem anderen Anbieter ehältlich sind.
Genauso gerne benutze ich die alten Flieger von Milton Shupe(Beech18,Spartan,Howard),die auch einwandfrei im FSX-ACC laufen.
Wer aber unbedingt nur "echte" FSX-Flieger nutzen möchte------bitteschön!
Dann lasst aber bitte Leuten mit einer etwas anderen Einstellung ihren Spass an solchen Fliegern!
Micha

6

Mittwoch, 19. November 2008, 19:06

Keiner nimmt anderen die Freude, denn jeder soll so simmen wie es ihm gefällt :yes:
Ich persönlich freue mich gerade über Eric Cantus EMB-120, und die D18S und Howard folgen demnächst.
War sicher nur ein gutgemeinter Hinweis betreffend echter FSX-Fähigkeit bzw. Kompatibilität ;)

Also...Peace :bier:
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 19. November 2008, 19:21

FSX mit ACC-Pack und habe keine Probleme mit den Maschinen

Mein Post war keine Kritik an Dir, sondern eine Ergänzung zu den "9€ für eine DVD mit allen 4 Regionen". Dein Vorschlag "lest selber" ist für die meisten User etwas dürftig und nicht jeder hier kann english, deshalb habe ich die Rechnung / Ausrechnung angefügt. Und wegen FS9-FSX/SP2 Fliegerproblemen hatten wir in den letzten Monaten (leider) ein paar Threads am Laufen, von unglücklichen Usern oder Käufern solcher Portierungen.

Zu den FSD Fliegern hätte ich eine dringende Frage an Dich, insbesondere die Cessna 337 Skymaster würde mich interessieren: Bei den aus FS9 portierten Fliegern wird die Propeller-Scheibe bei den Aussensichten leider falsch dargestellt, das heisst das zum Beispiel Wolken oder auch gewisse Objekte (Gebäude, Bäume, etc.) dahinter verschwinden und nicht sichtbar sind oder die Propellerscheiben dafür hinter den Wolken sind (siehe hier Beispiel).

Ist dies bei Deinen 4 FSD-Fliegern im FSX SP2 korrekt, oder auch falsch?

Hast Du die 337 Skymaster auch in Deinem Hanger? Falls ja, wie sind Deine Erfahrungen damit? (Im InterNet zu findende Reviews sind alle mit FS2004 erstellt).
.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

8

Mittwoch, 19. November 2008, 19:39

Hallo ThunderBit,

zur Cessna kann ich nichts sagen, aber die Pilatus Porter von FSD läuft bei mir unter FSX und AccPAck eigentlich einwandfrei, Propellerscheibe ist OK. Ich habe lediglich 2 etwas ärgerliche Probleme:
- Die Außentemparaturanzeige zeigt immer 54°C an
- Wenn ich während eines Fluges einen Touch-and-go mache habe ich danach einen Leistungsverlust von ca. 30% X(

Schlechter Ruf von FSD: Was den Support anbelangt JA: Wenn probleme auftreten liegen sie immer beim Kunden :cursing:

Otto
Gruß,
Otto

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 19. November 2008, 20:07

Außentemparaturanzeige zeigt immer 54°C an

Danke für Deine Meinung und Erfahrung mit FSD. Ich würde mir die C337 auch gönnen, wenn der Support nicht so besonders ist ... :yes: Aber sie muss "mindestens" voll FSX SP2 kompatibel sein, andere Prop-Flugzeuge kaufe ich nämlich nicht mehr. Den Frust kann ich mir nämlich sparen.

Wegen der Temp.Anzeige beim Porter. Ich habe von einem Patch gelesen, der dieses Problem behebt: Schau 'mal hier!
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

10

Mittwoch, 19. November 2008, 20:10

Den Patch kenn ich auch, habe gerade am Wochenende die PC6 nochmal komplett neu installiert wegen des Touch-and-go Problems, hilft alles nichts. Der Support geht auf das Thema garnicht mehr ein, da es ja mit dem Patch "gelöst" wurde. X(

Otto
Gruß,
Otto

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 19. November 2008, 20:17

Okay :sagnix: ... und schade für Dich :thumbdown:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

12

Mittwoch, 19. November 2008, 20:33


Was Orbyx betrifft : da haben wir hier noch gar keine Meldung über den 50% Aufschlag ab 01.12.08 :shocked:


so noch mal was zum Topic :pfeif: ;)

Doch Oliver hatte da schon mal was geschrieben ... das die 50 % :punk: aufschlagen :pfeif: :punk: :punk:

ich denke die Jungs haben sich in der Preisgestaltung verkalkuliert :nein: :traurig:

Aber Down Under lohnt auf alle Fälle ... denn hier geht alles ... auf dem kleinsten Kontinent ... vom Buschfliegen bis zum 747 cruisen alles möglich und das bei atemberaubender Landschaft .... einfach goil :clap: :clap: :opi:


Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

13

Mittwoch, 19. November 2008, 21:53

Sind mehr wie 50%: knapp 67%!

Zitat

ich denke die Jungs haben sich in der Preisgestaltung verkalkuliert
Glaub ich nicht, Beispiel:

1000 Stück zum alten Preis = 29950 AUD
nach der Erhöhung meinetwegen 30% Einbruch (das ist sehr pessimistisch), d.h.:
700 Stück zu 49,95 = 34965 AUD

Und wenn man den Preis auf Euro umrechnet und mal schaut, was für andere Szenerien (z.B. FlyMex X( von Aerosoft) verlangt wird, sind künftig ca. 26 Euro nicht zuviel, Du sagst ja selber:

Zitat

Aber Down Under lohnt auf alle Fälle ... denn hier geht alles ... auf dem kleinsten Kontinent ... vom Buschfliegen bis zum 747 cruisen alles möglich und das bei atemberaubender Landschaft .... einfach goil
;) Otto
Gruß,
Otto

14

Mittwoch, 19. November 2008, 22:07

Diesen Kontinent besuche ich nur sehr selten, aber wenn ich die Addons sehe, das sieht schon extrem gut aus ... :thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

15

Mittwoch, 19. November 2008, 22:09

Ja neee is klar ... Otto,

mit verkalkuliert meinte ich mehr ... das die zu billig angeboten haben und vielleicht mit mehr Absatz rechneten ... und deshalb jetzt die Erhöhung, so wie Du es kalkulierst eben könnte es ja hinkommen ...

Auf jeden Fall eine lohnende Sache .... :luxhello: :luxhello:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

16

Sonntag, 23. November 2008, 16:46

Hallo ThunderBit und alle anderen,
melde mich jetzt erst,da ich den Thread hier nicht mehr gefunden hatte---trotz neuer Brille .
Ich möchte nur noch hinzufügen,das ich mich in der Wortwahl bei der Erstellung hätte besser ausdrücken können und sollen,daher war eure Kritik durchaus berechtigt,
ich hatte es aber im falschen Moment in den falschen Hals bekommen---mein Fehler.
Zu FSD--ich möchte jetzt kein Loblied auf diese Jungs singen,aber die Flieger die ich habe(PC6 Porter,337Skymaster,Piper Seneca und die Saratoga)gefallen mir recht gut.
Die 337 ist Texturenmässig in Ordnung,Ich habe mit ACC_Pack keine Darstellungsfehler der Propeller oder dergleichen mehr.Herrlich,wie sie im Leerlauf
vor sich hinblubbert!Die Sounds finde ich sehr gelungen und die Flieger empfinde ich als gutmütig zu fliegen und von den Flightdynamics gut,soweit ich das als Laie beurteilen kann.Der Support ist für mich stimmig,auf eine Anfrage hin hatte ich in kurzer Zeit eine Antwort,kann dazu also auch nichts Negatives berichten.
Wer sich um das Vergnügen bringt,diese Maschinen zu fliegen--selber Schuld!
Gut,schlechte Efahrungen mit dem Support haben sicherlich schon viele gemacht-ist mir bei A2A auch schon passiert.CS ist wohl auch so ein Paradebeispiel,trotzdem werden die Produkte gekauft.
Sich nun daran für alle Zeiten festzubeissen wäre sicher fatal und auch ungerecht.Wer solche Negativdarstellungen in gewissen Zeitabständen--in welchen Foren auch immer --liest,bildet sich dadurch dieselbe
Meinung,ohne dem Publisher eine Chance zu geben.
"Portiert" oder "echt" FSX,klar,wenn die Flieger in "echt" erhältlich wären--wäre auch meine 1.Wahl.
Gruss
Micha

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 23. November 2008, 18:48

im falschen Moment in den falschen Hals

Danke für die klärenden Worte. :thumbup:

Die Cessna 337 (zivil oder militärisch) interessiert mich tatsächlich besonders. In meiner Jugend (Ferien in Italien) durfte ich ein paar Mal mit einer solchen Push/Pull Cessna mitfliegen. Und seither bin ich einfach ein Fan ... :yes: Im FS9 hatte ich eine "Freeware", die jedoch den Umzug ins FSX nicht mehr geschafft hat (Gauges aus FS98, und sonstige Gebrechen). Deshalb auch meine gezielte Frage nach der Verträglichkeit der FSD-Skymaster mit FSX SP2.
.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 23. November 2008, 20:50

Ich kann leider nix zur Verträglichkeit im FSX beisteuern, besitze aber beide Modelle der Cessna 337 (zivil und militärisch) für den FS9 und bin damit sehr zufrieden. Aufgrund der Hinweise in diversen Foren hatte ich mir einen Kauf bei FSD auch lange überlegt bzw. habe lange mit mir selbst gekämpft. Aber ich kann nur sagen, mit mir sind sie höflich umgegangen und auch der Support war bei mir in Ordnung.
Gruß
Marcus (der mit c)


19

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 11:29

Scheinbar sind nach der Preiserhöhung die Verkäufe bei FTX komplett zusammengebrochen.
Sie bieten jetzt alle Produkte bis Ende Dezember für jeweils 30AUD (ca. 15€) an.

http://orbxsystems.com/forums/index.php?topic=7222.0

Also, wer noch nicht hat, jetzt zuschlagen.
Viele Grüße,
Danilo

20

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 14:54

Ich hol mir sicher noch YMML - auch wenn mein System da sicher nicht mehr als 3fps schafft - um ORBX zu unterstützen. Nen Großflughafen der Klasse samt Drumherum für 15 Euronen - da kann man nicht meckern. Alle anderen Produkte hab ich schon erworben. Ich denke nicht, dass die Verkäufe zusammengebrochen sind, die Gefolgschaft ist doch recht groß. Nur haben sicher viele die Möglichkeit zum Pre-Pay für RED und YPJT genutzt.

Was mir a bisserl sauer aufstößt, ist, dass ORBX ständig an ihren Angeboten rumdoktert. Erst hieß es, wer alle 4 Pakete kauft, bekommt die DVD für 19AUD inkl. worldwide Shipping. Dann hieß es, 19AUD + Shipping oder 25AUD für die "Download DVD" (also ISO-Image oder sowas) und nun Download-DVD gratis für alle Käufer der Pakete. Das sorgt für Verwirrung und schaft nicht grad viel Vertrauen, wenn da fast täglich die Modalitäten geändert werden.

Ich hoffe, dass der Erfolg mit NA Blue größer wird und die verbohrten Nein-Sager ("das ist nicht meine Gegend, also kauf ichs nicht"), dann wenigstens bei US- und EU-Pakten kaufen werden. Hoffentlich geht ORBX nicht vor RED und YPJT in den Lokus, denn für die hab ich schon vorgelegt. :D ;( Dann wär wenigstens Australien komplett und ich könnte einen eventuellen Niedergang etwas leichter ertragen. Auch wenn das der GAU für FSX wäre in meinen Augen, schließlich ist ORBX das Beste, was der FSX in Sachen Szenerie zu bieten hat.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

21

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 16:20

Ulkig, da habe ich extra mit FTX Green und Red gewartet, weil ich das zu einem für mich angemessenen Preis kaufen wollte, und trotzdem bekomme ich es wieder billiger. Wie das Leben so spielt.

Ich denke, die Burschen sind ziemlich in der Zwickmühle. Anders ist dieses Hin- und Her nicht zu erklären. Aber die Offenheit, mit der sie an ihre Kunden herangehen, finde ich geradezu faszinierend. Das findet man echt selten.

Ein grundlegender Fehler war meines Erachtens die Preispolitik. Es ist zwar löblich mit Niedrigstpreisen zu arbeiten und darauf zu vertrauen, dass niedrige Preise auch mehr Kunden anziehen. Nur leider erweist sich das gerade in der Software-Branche immer wieder als Trugschluss. Vor allem gegen Raubkopien sind selbst Schleuderpreise völlig wirkungslos. Im Zusammenspiel mit einem etwas zu optimistischen Geschäftsplan kann sich das schnell als recht fatal erweisen. Plötzlich hat man kein Büro mehr, arbeitet wieder zuhause um letzte Kosten zu sparen und steht mit dem Rücken zur Wand.

Ich halte auch ihre Tasmanien-Demo für einen Riesenfehler. Denn dieses Gebiet ist als Demo viel zu groß. Ein Gelegenheitsspieler braucht ewig, bis er dieses Gebiet mal wirklich erkundet hat. Alleine für Tasmanien würden manche Hersteller mehr verlangen, als Orbx für ganz AU Blue. Ein Demo soll ein Teaser sein, aber kein komplettes Spiel bzw. Szenario. Zu viel Gutmütigkeit und Spendierfreude kann auch kräftig in die Hosen gehen.

Bei Orbx dürfte sich auch die Katze sprichwörtlich in den eigenen Schwanz gebissen haben. Denn laut eigener Aussage haben sie dringend Geld gebraucht. Daher die Aktion bis Anfang Dezember auch mit Vorkaufsmöglichkeit. Alles gut und schön, werden wohl auch viele noch unschlüssige Kunden genutzt haben. Dass dann aber zum Termin der Preiserhöhung bei einem Nischenprodukt (und Australien ist halt Nische) die Verkaufszahlen komplett einbrechen, darf nicht wundern.

Ich hoffe nur, dass sie die Kurve noch kriegen und vor allem nach Australien kein Neuseeland oder andere Exoten anbieten werden (so sehr ich mir selbst Neuseeland wünschen würde). Entweder sie konzentrieren sich auf Europa und/oder USA, oder das war's dann wohl. Aber anscheinend soll der nächste Schritt ja eh Nordamerika sein.

Und es wäre unglaublich schade, wenn diese Firma vom Markt verschwinden würde. Denn ich bin zwar ein Fan von Phototapeten, aber ein komplettes fotorealistisches Europa zu einem leistbaren Preis ist wohl Illusion. Also hoffe ich auf FTX, denn das ist in punkto Landklassen ungeschlagen. Und wenn ich vergleiche, was ein Madeira X oder Tahiti X im Vergleich zu FTX bietet und kostet, dann ist letzteres praktisch geschenkt.
Darum werde ich auch Amerika kaufen, selbst wenn ich dort praktisch nie fliege. In der Hoffnung, dann später ein Europa zu bekommen. Und würde wahrscheinlich sogar zu den 1.000 Leuten gehören, die Orbx 100 Euro spenden, damit sie weiter arbeiten und mein Hobby weiter bereichern können - das jetzt natürlich als fiktives Szenario, das möglicherweise zwar nötig werden könnte, aber wohl nie funktionieren würde.

Leute, gebt den Burschen eine Chance. Schaut euch die Dinger an, falls ihr es noch nicht kennt. Holt euch zumindest einen Teil der Serie und dazu die Freeware-Flugplätze von OzX. Dann ab mit einem kleinen Flieger und auf die Suche nach den versteckten Flugplätzen. Da braucht man keine Missionen, ist stundenlang beschäftigt, kriegt was fürs Auge und hat Spaß ohne Ende.

Ich entschuldige mich für die hemmungslose Werbung, aber die Jungs liegen mir echt am Herzen. Und ihre Produkte noch viel mehr :bier:

Viele Grüße,
Hans

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hansss« (4. Dezember 2008, 16:22)


22

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 16:47

Da kann ich mich nur anschließen. Es wäre echt schade um ORBX. Ich wollte letztens schon ne Spende machen (geht ja), aber das geht nur via PayPal und damit kann ich nicht dienen. Daher werd ich quasi als "Spende" denen noch YMML abkaufen, obwohl ich nicht die geringste Illusion hab, wie das bei mir laufen wird.

Allerdings wundert mich die Naivität ein bisschen. Wenn man einen (berechtigten) preissprung von 50-60% ankündigt, dann sollte man sich nicht wundern, wenn da die Verkäufe zum erliegen kommen. Die, denen die Szenerie am Herzen liegt, haben eh schon alle Gebiete gekauft bzw. "vor-gekauft" und jene, die am überlegen sind, werden nicht am Tag nach einem so drastischen Anstieg einsteigen.

Es bleibt zu hoffen, dass ORBX den Atem hat, bis zu NA Blue durchzuhalten. Das dürfte sich bei den sturköpfigen Flusianern besser verkaufen als so eine winzige Insel am Ende der Welt.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

23

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 17:32

Jungs,ich kann mich da nur aus vollstem Herzen eurer Meinung anschliessen.Ich habe auch alles,was ORBX bis jetzt gebaschtelt hat uns es ist einfach unvergleichlich.
Schade finde ich nur,das sie mit den USA weitermachen,anstatt z.B.mal Neuseeland,Asien und eben Gebiete,die bisher in keiner Flusi-Version vernünftig zu erkunden waren.
Vielleicht erbarmt sich ja mal eines Tages eine andere Softwareschmiede dieser Gebiete.

Denn ob ich USA von ORBX kaufe,weiss ich noch nicht.Habe UTX und GEX
und halte es eigentlich so wie mit REX.Wenn ich schon FEX habe,warum
soll ich mein sauer
verdientes Geld zum Fenster rauswerfen und Gebiete oder anderes doppelt kaufen.
Gruss
Micha

24

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 17:59

Weils, wenn die Propaganda gestimmt hätte, REX besser gewesen wäre. FTX ist besser als die Kombination UTX/GEX und daher warten viele darauf. Ich tät auch lieber Neuseeland sehen, da ich ich nicht so verbort bin - ich lege "mein" Fluggebiet dahin, wo es tolle Addons gibt und warte nicht, bis ein Addon "mein" Gebiet abdeckt, auf das ich irgendwie fixiert bin. Aber gerade das machen die meisten Simmer - sie kommen über Nordamerika und Europa nicht hinaus. Australien? Liegt das nicht irgendwo da am Rand?

Ein FTX Neuseeland wäre toll. Aber wenn sie wirtschaftlich überleben wollen, müssen sie das produzieren, wass die Simmer-Gemeinde will. Und das ist nunmal leider "nur" Europa und Nordamerika. Das ist mit REX/FEX/XG etc nicht anders. Die machen eben alle Wolken, weil die Simmer das wollen. Eines davon könnte auch das weltbeste Plankton machen, wenns die Simmer nicht akzeptieren, hilfts wenig.

Dewegen werden viele tolle Gebiete (Südafrika zum Beipiel) nicht im Flusi bedient, weil sich die Entwicklung für die wenigen Fans nicht lohnen würde. Also macht man das 3. Wolkenaddon oder das 4. Addon für Nordamerika/Europa.

Du siehst das doch hier auch. Wie bekannt und beliebt ist denn FTX hier? Kaum. Die Mehrheit wartet auf den nächsten leblosen German Airport oder die nächste Matschbild-Szenrie für Deutschland, die dann Hinterposemuckel aufwärts abdeckt - weil mans eben kennt und es "zuhause" ist. So isses halt leider.

Ich finds halt sehr schade, wie schwer sich ein so innovatives Team wie ORBX tut, ebenso preiswerte wie tolle Produkte an den Mann (und die Frau) zu bringen, bloss weil diese scheinbar nicht dem eingefahrenen Massengeschmack entsprechen. Wenn ORBX es bis Europa schafft, werden sie sicher um Größenordnungen mehr verkaufen.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

25

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 18:16

Prima Oliver,dann lasst uns doch ACES-Studios darüber informieren---dann ist FSXI in 3Monaten fertig!
Wir brauchen nicht mehr die ganze Welt,sondern nur noch NA und EU-----und fertig ist der neue Flusi--juchhei!
Das ist natürlich ein Armutszeugnis sondersgleichen.
Gut,ich habe auch VFR-Germany und die German Airfields usw.,aber frag mich nicht,wann ich dort zuletzt geflogen bin---wegen ORBX.
Aber Du magst schon Recht haben,wenn die Marktanalyse nichts anderes hergibt als NA und EU,kann man nichts machen.
Ich aber würde liebend gerne mal was anderes sehen,als NA in einer anderen Variante.
Gruss
Micha

26

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 18:57

Wann hat denn Aces mal was anderes in Sachen Szenerie gemacht als NA und EU? Sieh dir doch mal das FSXsche Asien an, oder Afrika - das ist doch nen Witz. Fast alles, was beim Flusi von Haus aus sowas wie Detail besitzt, liegt in NA und EU. Und die Addonbranche deckt auch mit Erfolg nur die immer gleichen Dinge ab. Das gilt sowohl in Sachen Szenerien als auch in Sachen Flugzeuge. Wie viele haben denn die A2A 377? Sicher nicht halbsoviele wie sich mit dem Wilco Airbus rumägern. Exoten haben immer einen schweren Stand beim Ankämpfen gegen die eingefahrungen Vorstellungen der Kundschaft. Die will eben mit einem A320 von Hamburg nach Düsseldorf fliegen und nicht mit der 377 von Launceston nach Busselton.

Der Anteil der Aussies an der Gesamtheit der Kunden ist sicher gering, die Mehrheit stellen numal Europäer und Nordamerikaner. Und wenn man diese mit "ihren" Addons bedient, fährt man eigentlich immer erfolgreicher. Ich würde sonstwas geben, wenn es mal FTXsche Umsetzungen von Südafrika oder Neuseeland gäbe. Aber leider fürchte ich, stehen wir damit ziemlich allein da. Man kann eigentlich nur immer hoffen, dass es mal eine exotische Szenerie als "Abfallprodukt" eines Herstellers gibt, der sich sonst mit dem 08/15-Eingefahrenen am Markt halten kann.

Aerosoft gäbe es sicher schon längst nicht mehr, wenn deren Portfolio nur aus TahitiX und Hughes H-1 bestehen würde. Eben weil sie die German Airports etc haben, können sie sich auch mal solche "Exoten" leisten. Aber allein mit solchen "Exoten" wird man nicht überleben können - leider.

So tickt die Spieleindustrie doch allegemein (der Flusi ist ja nun auch ein "Spiel"). Seelenlose alljährliche Fortsetzungen verkaufen sich wie warme Semmeln, dich gefolgt von Lizenzschund. Wirklich innovative Titel, die auch kommerziell erfolgreich sein, kann man an einer Hand abzählen. Deswegen entwickelt kaum mehr jemand sowas, das es ein zu großes Risiko birgt und sich nicht lohnt. Warum sollte das in der Flusi-Addon-Entwicklung anders sein.

Wir klagen immer alle, dass es keine große Abwechselung gibt. Aber wir sind doch selbst schuld dran, da wird denen, die Abwechslung brächten, den Erfolg verweigern.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

27

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 19:23

Wobei Aerosoft mit "TahitiX" wohl den letzten Müll rausgebracht haben soll.Das ist dann umso mehr schade,wenn so ein Exot
dann auch noch in den Sand gesetzt wird.Das lässt dann die Hoffnung auf weitere Szenerien dieser Art schwinden.
Naja,da werden wir wohl mit dem Thema nicht weiterkommen--schade.
Gruss
Micha

28

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 19:27

Wie, nicht weiterkommen? Was stellst du dir denn vor? TahitiX kenne ich übrigens nicht, kann es also nicht beurteilen.

Edit: Verdammich, der 1000. Posts. Da hätte ich doch eher was richtiges sagen müssen. :lol:
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

29

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 19:35

TahitiX wurde in der letzten FlightXPress begutachtet--mit vernichtendem Urteil.
Weiterlommen in dem Sinne,das wir beide Wünsche haben,die auf lange Sicht gesehen wohl nicht erfüllt werden.
Glückwunsch übrigens zum 1000.
Gruss
Micha

30

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 20:15

Wobei Aerosoft mit "TahitiX" wohl den letzten Müll rausgebracht haben soll.Das ist dann umso mehr schade,wenn so ein Exot dann auch noch in den Sand gesetzt wird.


TahitiX wurde in der letzten FlightXPress begutachtet--mit vernichtendem Urteil.



Den Artikel hätte ich gerne mal gelesen ... nah soooo besch...... eiden ist die Szenerie nun wirklich nicht ;( .

Zugegeben Papeete --- Faaa - Airport --- ist ein wenig FPS - lastig :rolleyes: , es gab ja auch schon ein Update .... aber sonst finde ich es recht gelungen, ich habe schon bedeutend schlechteres gesehen .... :yes:

Also ich finde es durchaus annehmbar und im oberen Drittel der Addons angesiedelt. Aber wie immer ist es auch Geschmacksache ....

Was mir auffiel waren so ein paar handwerkliche Unzulänglichkeiten wie die Gestaltung der Zufahrten / Abfahrten vom Runway die dichte der Bepflanzung usw.

Das wäre aber vielleicht mal eine extra Geschichte wert .... ;)
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit