Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

mike november

Uhrenladen Flieger

  • »mike november« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

1

Freitag, 3. Mai 2013, 13:57

US KC-135 offensichtlich in Kirgisien abgestürzt.

Es scheine schlechte Zeiten zu sein. ABC meldet, das heute kurz nach dem Start eine USAF KC-135 in Kirgisien abgestürzt sei. :(

http://abcnews.go.com/International/wire…98#.UYOlWrU9LRM
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

mike november

Uhrenladen Flieger

  • »mike november« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

2

Freitag, 3. Mai 2013, 18:31

Der Crash ist mittlerweile bestätigt, über den Status der Crew ist nach wie vor nichts bekannt. Im BaseLegBlog gibt es so ziemlich alle verfügbaren Infos sowie erste Bilder der Unfallstelle.
Ich bin mir im Moment unsicher ob ich den Link hier reinstellen darf, "human remains" in irgend einer Form sind auf den Bildern nicht zu sehen.
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

3

Freitag, 3. Mai 2013, 19:21

Lars...wer will findet die Bilder auch so. Lassen wir sie hier raus. ;(

Täusche ich mich, oder sind die Klappen zum Teil ausgefahren...Notlandung?
Keine Ahnung ob die KC-135R mit den Updates auch CVR und DFDR bekommen haben, bei dem Crash einer KC-135E in Geilenkirchen 1999 (siehe auch den Link zu Esso 77 in meiner Signatur) hatten sie es noch nicht.
Das es noch nichts von der Crew gibt....das lässt nichts gutes erahnen...hoffentlich sind die heil daraus gekommen und sind in einer Hütte in der Nähe untergekrochen. :S

Noch eine persönliche Meinung: Das Bild, auf dem dieser kirgisische Polizist auf dem Leitwerk steht und für die Kamera posiert macht mich rasend vor Wut...das ist ein Unglücksort, keine Kaffeefahrt! :motz:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

4

Freitag, 3. Mai 2013, 20:15

Moin,

scheinbar handelt es sich um einen Blog und solche Verlinkung ist kein Thema, solange keine direkten Fotos und Videos verlinkt oder eingebettet werden und es keine pietätlosen Inhalte gibt geht das OK.

Was den Polizisten auf dem Foto angeht, das finde ich auch nicht grade passend ;(

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

mike november

Uhrenladen Flieger

  • »mike november« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

5

Freitag, 3. Mai 2013, 20:45

Danke Dirk, aber ich sehe es wie Bernd, auch wegen diesem kirgisischen Polizisten.

Die Flaps sehen in der Tat gefahren aus, auch sehen die nicht verbrannten Wrackteile so aus als sei der Impact nicht so extrem heftig, was der Crew eine Minimalchance gäbe, aber da ist wohl der Wunsch der Vater des Gedanken... Ich hoffe sehr, das da keiner drin saß den Du kennst Bernd. :(
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

mike november

Uhrenladen Flieger

  • »mike november« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

6

Freitag, 3. Mai 2013, 20:51

Hmm, scheint nicht so... Reuters meldet Augenzeugen hätten eine Explosion und ein Auseinanderbrechen in der Luft beobachtet. Die Wrackteile sind wohl über mehrere Quatdratkilometer verteilt. :(

Reuters Meldung

Erschütternd.

@Bernd: Bei PPRUNE wird bestätigt, das alle USAF KC-135 in den 1990'ern mit CVR und DFDR equipped wurden.
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

7

Freitag, 3. Mai 2013, 21:26

Danke für den Hinweis, Lars.
Traurig... ;(

Die KC-135 ist ja seit den 50ern im Dienst und wirklich verlässlich...eine Explosion im Fluge?
Hmmm...was hätte das verursachen können?

Warten wir die Untersuchungen ab. ;(
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

8

Freitag, 3. Mai 2013, 21:28

Also ich frage mich manchmal echt warum man solche Teile nicht mit Schleudersitzen ausstattet, so ein großer Aufwand kann das doch nicht sein :hm:
Hilft natürlich bei einer Explosion in der Luft auch nicht...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

mike november

Uhrenladen Flieger

  • »mike november« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

9

Freitag, 3. Mai 2013, 21:41

Wobei ich Schleudersitze bei Transport Aircraft immer für ein zweischneidiges Schwert halte. Zum einen, gerade bei den Typen, welche von zivilen Flugzeugen "abstammen", sind hier nicht unerhebliche strukturelle Veränderungen durchzuführen, u.a. eine "Sollbruchstelle" in der Druckkabine, zum Anderen, was machst Du mit den Teilen der Crew, die während des Fluges mobil sind? Und was ist mit Combi Kisten, die Crew steigt aus und die Paxe...
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

mike november

Uhrenladen Flieger

  • »mike november« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

10

Freitag, 3. Mai 2013, 21:47

Die Suche vor Ort ist wohl wegen der einbrechenden Dunkelheit bis zum Morgen eingestellt worden.
An Bord sollen sich nach kirgisischen Angaben 3 Besatzungsmitglieder befunden haben.
Es gibt Meldungen wonach die Crew wohl passing 6000ft gemeldet hat sie beabsichtige eine Gewitterfront zu umfliegen.
Es waren CB's in dem Gebiet gemeldet.
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

11

Freitag, 3. Mai 2013, 21:53

Nee, ich meine das bei Tankern, da gibt es ja die Piloten und die Boom Operators und evtl. andere Crewmitglieder. Evtl. wäre eine "Luke nach unten oder hinten" und Fallschirme auch ´ne Lösung.

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

mike november

Uhrenladen Flieger

  • »mike november« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

12

Freitag, 3. Mai 2013, 21:58

Wenn ich das richtig im Kopf habe haben die KC-135 Crews bis 2006/2007 Fallschirme getragen. Vielleicht kann Bernd da weiter helfen?
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

13

Samstag, 4. Mai 2013, 01:51

Moin!

Sorry...soo firm bin ich da gar nicht mehr...aber bei den Crews mit denen wir in Geilenkirchen die Aerial Refuellings durchgeführt haben und die bei uns immer im 14 Tage Rhythmus ausgetauscht wurden (da ANG Staffeln), die hatten keine Schirme dabei.
Da die KC-135E die gleichen Sitze im Cockpit hatten wie wir, kann ich mir das auch nicht vorstellen.
KC-135 bei bredow-web.de


Quelle: www.bredow-web.de Wolfgang Bredow

Ein Ausgang für ein Bail Out im Fluge wäre ja auch nur mit dem Einstieg an der Rumpfseite (Steuerbord) direkt vor dem Bugrad gegeben...die Tür würde sich aber durch den Luftstrom kaum öffnen lassen, die fällt also aus.
Bei der E-3A hatten wir eine Bail Out Hatch, welche sich wegsprengen ließ...aber halt keine Fallschirme...

Also reitest Du den Koffer nach unten....im Guten wie im Schlechten. :S 8)
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

14

Samstag, 4. Mai 2013, 17:56

Tragissche Sache - aber was im Kopf dieses Polizisten vorgeht (sofern da überhaupt was vorgeht) kann ich mich nicht mal vorstellen, was für ein Vollpfosten... :cursing:

Skeptisch machen mich die beiden brennenden Teile, große Trümmerfelder oder mehrere recht klar definierte sind praktisch immer ein Indiz für In-Flight Breakups, ob eigen- oder fremdverschuldet gilt es zu klären.

Sag mal wie sieht es eigentlich mit der militärischen Doktrin hinsichtlich unbewaffneter Flieger aus? Gilt ein Tanker im Sinne von RoEs eigentlich als Non-Combatant? :hm:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

mike november

Uhrenladen Flieger

  • »mike november« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

15

Samstag, 4. Mai 2013, 18:59

N.TV meldet die Crew wurde gefunden. Leider konnten alle 3 Besatzungsmitglieder nur noch tot geborgen werden. :( R.I.P

N.TV Meldung
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

16

Samstag, 4. Mai 2013, 19:41

...
Sag mal wie sieht es eigentlich mit der militärischen Doktrin hinsichtlich unbewaffneter Flieger aus? Gilt ein Tanker im Sinne von RoEs eigentlich als Non-Combatant? :hm:


Das LFZ ist klar als militärisch gekennzeichnet und ist auch militärisch registriert...es fliegt mit militärischem Rufzeichen und militärischer Besatzung, welche durch ihre Uniform und die Landesflagge am Arm klar als Kombatanten zu erkennen sind.

Sie wären ein legales Ziel in einem bewaffneten Konflikt.
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

17

Samstag, 4. Mai 2013, 19:44

Unsere E-3A war/ist auch unbewaffnet und trotzdem ein militärisches Hochwertziel.
1999 haben die Serben ja versucht uns abzuschiessen. :tag:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

18

Samstag, 4. Mai 2013, 21:37

N.TV meldet die Crew wurde gefunden. Leider konnten alle 3 Besatzungsmitglieder nur noch tot geborgen werden. :( R.I.P

N.TV Meldung


R.I.P. ;(

...
Sag mal wie sieht es eigentlich mit der militärischen Doktrin hinsichtlich unbewaffneter Flieger aus? Gilt ein Tanker im Sinne von RoEs eigentlich als Non-Combatant? :hm:


Das LFZ ist klar als militärisch gekennzeichnet und ist auch militärisch registriert...es fliegt mit militärischem Rufzeichen und militärischer Besatzung, welche durch ihre Uniform und die Landesflagge am Arm klar als Kombatanten zu erkennen sind.

Sie wären ein legales Ziel in einem bewaffneten Konflikt.


Alles klar, danke für die Info! Weiß man ja als Zivilist nicht unbedingt, weil man davon ausgehen könnte daß alles was nicht ballert oder sonstwie (materiellen) Schaden anrichtet nicht als unmittelbarer Kriegsteilnehmer gelten könnte.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

19

Samstag, 4. Mai 2013, 22:53

Klaro...sollte auch nicht schnippisch rüberkommen! :yes: :sagnix:
Ich kann besser reden als tippen... :lieb:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

20

Sonntag, 5. Mai 2013, 12:14

Tragissche Sache - aber was im Kopf dieses Polizisten vorgeht (sofern da überhaupt was vorgeht) kann ich mich nicht mal vorstellen, was für ein Vollpfosten... :cursing:


Leider gibt es immer solche Typen, egal aus welchem Land sie stammen. :thumbdown: Ich denke nur an die Bilder, wo sich deutsche Soldaten mit den (Toten)Köpfen ihrer gefallenen afghanischen Gegner ablichten ließen. ;(

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 5. Mai 2013, 12:21

:S Kleiner Einwand Karl...

Das war ganz klar ein ethischer Fehltritt der schlimmen Sorte, keine Frage...jedoch waren das keine Überreste von Gegnern.

Dennoch ist es auf das Schärfste zu verurteilen!
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

22

Freitag, 16. Mai 2014, 00:28


"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

23

Freitag, 16. Mai 2014, 07:35

Hmmm...eine Dutch Roll...?
DAS Problem sollte eigentlich seit der Einführung der größeren Seitenflosse mit Yaw Damper und damit einhergehenden Wegfalls der Ventral Fin behoben sein...und das war Anfang der 1960er Jahren. :hm:
Kenne das Ausbildungsprogramm der USAF nicht für die KC-135R und deren Derivate...wäre aber total verwundert wenn man das nicht auch gelehrt hätte...laut Komission scheint da aber einiges im Argen zu liegen.

Das dies aber im Jahre 2013 zum katastrophalen Verlust einer Besatzung und ihres Fliegers führt hätte wohl kaum noch jemand für möglich geachtet... ;(
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

24

Freitag, 16. Mai 2014, 09:17

Das dies aber im Jahre 2013 zum katastrophalen Verlust einer Besatzung und ihres Fliegers führt hätte wohl kaum noch jemand für möglich geachtet... ;(


Na, ja bei so einem Steuerungsfehler. ;( Durch das betätigen der Rudderpedale, nachdem Ausfall der Yaw Damper, schaukelte sich der Flieger immer mehr auf, bis die Aufhängung der Seitenflosse versagte.
Erinnert stark an den Absturz einer A300 bei NY. Dort arbeitete man auch mit dem Rudder um Turbulenzen auszugleichen, welche ein vorher gestarteter Flieger erzeugt hatte.
Ergebnis Verlust des Vertical Stabilizers.hier nachzulesen

Viele Grüße

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

25

Freitag, 16. Mai 2014, 09:23

In der Tat sehr merkwürdig....
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

26

Freitag, 16. Mai 2014, 10:46

Stimmt Karl...an den AA A300B4-600 hatte ich gar nicht mehr gedacht. :traurig:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston