Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 15. Juni 2008, 19:33

Wie funktioniert Ausparken / Pushback ?

Hi,

bei mir klappt das an den Gates mit dem Ausparken nicht. Ich kann zwar das Gebäude mit der Tragfläche kollidieren beim Wenden - aber ist irgendwie unrealistisch. Und beim FSX gibt es ja kein AES :(

Kann man auch mit FSX Standard so ein Ausparkfahrzeug rufen oder muss man mit dieser kleinen Unrealistik leben?

lg
philipp
Gruß Philipp


wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 15. Juni 2008, 19:36

Du kannst mit UMSCHALT+P den standardpushback starten, zwar ohne Fahrzeug, aber du hast das Problem mit den Tragflächen nicht mehr! :thumb:

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


3

Sonntag, 15. Juni 2008, 19:41

Danke für die Antwort :bier:

lg philipp
Gruß Philipp


wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 15. Juni 2008, 19:42

Gerne :thumb:

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


5

Sonntag, 15. Juni 2008, 19:45

Umschalt - P - 1 : Pushback und drehen nach rechts
Umschalt - P - 2 : Pushback und drehen nach links

(weiß jetzt nur noch ob von vorne oder hinten gesehen :nein: :lol: )

Und den Betreff ändere ich so ab dass man das Problem gleich erfassen kann

:bier:
Gruß


Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 15. Juni 2008, 20:06

Wenn ich das richtig sehe sollte man den Pushback mit F2 auch machen können oder ist Pushback etwas anderes als schubumkehr?

Shönen abend noch
Viele Grüße, :winke:
Alex

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 15. Juni 2008, 20:10

Ähm... Schubumkehr soweit ich weiß niemals unter ca. 60 Knoten (je nach Flugzeug), denn sonst könnten Abgase und kleine Steine etc. vorne zurück in das Triebwerk gelangen (das ist definitiv nicht gut) :lol:

Denn normalerweiße werden durch den Gegenwind bei höheren Geschwindigkeiten die Abgase "zurückgehalten".

Also, der Gegenwind stößt gegen den umgekehrten Schub, ähnlich einer Störklappe, nur dass hier keine Störklappe sondern die umgekehrte Luft ist.

Pushback wird eben mit diesem kleinen (aber ohohen) pushbacktruck durchgeführt; Mit Umkehrschub hat das ganze meines Wissens überhaupt nichts zu tun :lol:

Wenn ich irgendetwas falsches geschrieben habe, bitte korrigieren. :thumb:

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Möchtegernpilot_14« (15. Juni 2008, 20:40)


8

Sonntag, 15. Juni 2008, 20:41

Zitat

Original von Airbusalex
Wenn ich das richtig sehe sollte man den Pushback mit F2 auch machen können oder ist Pushback etwas anderes als schubumkehr?

Schönen abend noch


Also Alex das sind mal zwei paar verschiedene Schuhe :D

Du kannst auch mit einem Reibekuchen, eine Treppe einölen :brav: :nein:

Puschback wird das Verfahren genannt, wenn man einen Flieger vom Gate oder der Parkposition zurücksetzt um in z.b. zur Runway zu bewegen.

Hierzu kann man auch in bestimmten Fällen den Umkehrschub benutzen ... das funktioniert sowohl bei Jets als auch bei Propellermaschinen.

Allerdings ist diese Vorgehensweise nicht überall erlaubt ... es kommt auf die Airports an.

Der Pushback wird meist mit Traktoren oder speziellen Puschbackschleppern vorgenommen.

Die Taste F2 ist normal als Reversschub (Umkehrschub) ausgelegt. Hat also nichts mit Puschback zu tun.

Umschalt-P und dann die 1 oder 2 läst den Flieger nach erreichen des Taxiways dann mit dem Heck nach links bzw. rechts schwenken, um genau 90°.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

Montag, 16. Juni 2008, 07:57

Danke,
somit bin ich wieder schlauer... :thumb:

Gruß,
Alex
Viele Grüße, :winke:
Alex

Aeroflow

Anfänger

wcf.user.posts: 135

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Ausbildung (Informatik)

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 19. Juni 2008, 20:26

Radius des Pushbacks

Hi Leute...

was ich mich Frage ist, wenn ich vom Gate rolle. Wieso das Flugzeug immer so für gedreht wird vom Pushback Truck und auch noch so unbequem. :sad:

Kann man irgendwie den Radius so verändern das der Truck fast an der Taxiway-Linie dreht! Beim FSX Planner habe ich es noch nicht endeckt. Bin auch ein neuling was den FSXP angeht...

Grüße :thumb:
Gruß Leo :winke: