Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 3. Januar 2010, 16:17

Motorkunstflugtermine 2010

Hier unsere gesammelten Termine, vielleicht sieht man sich ja hier oder da.

Trainingslager Reinsdorf (bei Berlin)
3. Mai bis 6. Mai

Hessische Meisterschaft (Ort noch offen)
3. Juni bis 5. Juni

Deutsche Meisterschaft (80% Stendal, sonst Dinslaken)
18. (Anreise) bis 25. (Abreise) Juli

WorldAdvancedAerobaticChampionship
5.8. bis 15.8. Radom (Polen)

EuropeanAerobaticChampionship (Unimited)
1.9. bis 12.9. Touzim (Czech Republic)

Brandenburgische Meisterschaft in Reinsdorf bei Berlin
(Reinsdorf Challenge)
29.9. bis 3.10.

So langsam sind die Termine alle fertig. :-)

Außerdem gibt es schon das Deutsche Nationalteam 2010 (vorbealtlich Absagen und Nachrücker)

EM Unlimited:
Martin Albrecht: Gewinner des Tutima Preis der Lüfte 2009, beste Platzierung Unlimited International: 24.
Klaus Lenhart: Nach zwei Jahren Advanced nun wieder mit neuem Flieger in Unlimited. Zweifacher Deutscher Meister, beste Internationale Plazierung: 19, Freestyle: 6
Uli Pade: Noch ein Urgestein, flog schon 1994 bei der Unlimited Weltmeisterschaft. Jetzt auf seiner neuen Xtreme SBach 300. Bester Int. Platz: 29.
Heike Sauels: Unsere Hoffnung bei den Frauen. Seit 2007 Unlimited erzielte sie letztes Jahr auf der WM den 35. Gesamtplatz.
Heiner Sauels: Marschiert im Gleichschritt mit Heike bis Unlimited. Beste internationale Platzierung: 40.
Alex Stegner: National immer vorne mit dabei, International bis auf Platz 25 (Freestyle 13) vorgedrungen.
Philipp Steinbach: Bringt Konstruktion und Fliegen unter einen Hut: Fünffacher Deutscher Meister. International Platz 30 (Freestyle 9)
Und die Überraschung: Den zusätzlichen Nur-4 Minuten Freestyle Platz belegt Klaus Schrodt! Einer der wenigen Möglichkeiten unseren Freestyle Weltmeister noch einmal zu sehen.

WM Advanced:
Henry Bohlig: Im Segelkunstflug noch etwas erfolgreicher ist Henry nach einem ersten Ausflug nach Unlimited in dieser Saison noch einmal nach Advanced zurück gekehrt: Im Advancedbereich war der 27. Platz die beste internationale Platzierung.
Bernhard Drummer: Seit langer Zeit im Advanced-Bereich unser bester Pilot: Dreifacher Deutscher Meister Advanced. Beste Int. Platzierung: 14.
Wolfgang Fuchs: Im ersten Jahr Advanced hat er 2009 gleich die Qualifikation für das Nationalteam erreicht.
Rolf Hankers: Auch schon ab 2000 im Internationalen Geschäft kommt Rolf (Deuscher Meister Advanced 2001) nun mit Sohneman auf die Internationale Bühne zurück. Beste int. P. 43.
Theo Hankers: Theo konnte sich in den letzen drei Jahren durch die Klassen hocharbeiten und hat nun wie Wolfgang im ersten Jahr gleich die Qualifikation für das Nationalteam geschafft.
Michael Looß: Nach einem 38. Platz auf der EM Advanced 2009 will Michael dieses Jahr sicher im zweiten internationalen Jahr noch ein paar Plätze gut machen.
Maik Röhle: Maik, der eine frühere Extra von Klaus Schrodt fliegt, will wie Michael seinem 40. Platz dieses Jahr noch eins drauf setzen.
Jan Schiedek-Jacht: Hat sich dieses Jahr neben Wolfgang und Theo auch zum ersten mal für das Nationalteam qualifiziert.

Im Deutschen Motorkunstflug geht es aufwärts. So viele Piloten haben wir schon lange - im Unlimited-Bereich noch nie - mit dabei gehabt.
Und so langsam entwickelt sich aus der Masse auch Klasse. :-)

Ich freu mich auf die Saison.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Michael Garbers« (17. Januar 2010, 18:32)